Inhalt
Wolkengag
Hausmeister Willie fliegt mit seinem Laubbläser.
Werbegag
-
Tafelgag
Instrumentengag
?
Couchgag
Die Simpsons setzen sich zwischen den Rest von Springfield in die Zuschauertribünen und alle halten gemeinsam Karten hoch, die zusammen ein Bild der Simpsons auf ihrer Couch zu Hause ergeben.
Zusammenfassung
– Homer bekommt aufgrund eines Sturz auf seinen Kopf 8 Wochen frei. Er beginnt sich den Agenten Stradivarius Cain einzubilden, welcher ihm zeigt wie er ein besserer Ehemann sein kann. Erst soll Homer üben, Frauen anzumachen, was er widerwillig tut. Dabei verführt er zum Trainieren eine Frau und macht sich ihren Ehemann zum Feind. Homer schafft es mit Cains Hilfe ein guter Ehemann zu werden. Bei einem Tanzabend mit Marge taucht der Ehemann von der Frau auf, die von Homer verführt wurde. Marge und Homer können von dem bewaffneten Mann fliehen, aber der Mann verfolgt sie. Mit einem von Cains Anmachsprüchen bringt Homer den Mann dazu, ihn nicht zu töten, da dieser Homer für einen Poeten hält. Cains Arbeit ist getan. – Nelson stiehlt in der Zwischenzeit den anderen Kindern das Essensgeld. Inspiriert von einem Film in der Schule kommt – Bart Idee Nelson mit Krusty Burgern zu mästen. – Lisa entsetzt, als sie Nelson so fett sieht und bringt ihn zu – Krusty Dieser befiehlt Billy (sein Personaltrainer), Nelson in Form zu bringen. Am Ende ist Nelson muskelbepackt.
Abspann
Wissenswertes
Charaktere
- Marges „Hrmm ...“s - Weil Homer von Carl für seine Sprüche gelobt wurde.
- Nelsons „Ha-Ha!“s - Er ruft es, nachdem er am Eingang Bart sein Geld abgenommen hat.
- Nachdem Edna Krabappel gesagt hat, dass sie die ganze Nacht wach lag und getroffene Entscheidungen bedauert hat.
- Burns' „Ausgezeichnet!“s - Weil Homer noch lebt.
- Homers „Juhu!“s - Weil er 8 Wochen bezahlten Urlaub hat und seine Familie nichts davon weiß.
- Homers „Neinn!“s - Als er niedergeschlagen wird.
- James Bond Theme - Es ist zuhören, während Stradivarius Cain in die Burg der Superbösewichte einbricht, zusätzlich im Abspann.
- ... - Alf Clausen (2012) - Musik in der Dokumentation
- Gymnopédies №1 - Erik Satie (1888) - Krusty karrt Declon weg.
- ... - Homer geht durch die Straßen von Springfield.
- ... - Homer und Marge tanzen Tango.
- ... - Cleatus, the Football Robot tanzt
- ... - Homer klärt die Situation mit dem Mafiosi.
Anspielungen
Sonstige Vorkommen
- Honduras - Schulinspektor Chalmers meint er hätte dort Schulinspektor dort annehmen sollen.
- Van Houten Blue - Nelson schüttet beim Friseur eine Flasche der Haarfarbe aus.
- Lisas Saxophon - Sie stimmt es gerade als Homer nach seinem Unfall nach Hause kommt.
- Afrika - Krusty behauptet eine Stadt dort zu unterstützen.
- Pin Pals - Ein Foto der Mannschaft hängt in Moes Bar.
- Squishee, El Barto - Sie kommen in Kent Brockmans Sendung zum Thema Fettleibigkeit vor.
Sonstiges
- Quoten der US-Erstausstrahlung: 4,74 Millionen Zuschauer
|