Comicdaten
Titel: -
Datum: November 10
Preis:
  • 2,90€ (DE)
  • 3,30€ (A)
  • 3,30€ (NL,B,L)
  • 4,10€ (I)
  • 5,70€sfr (CH)
Verlag: Panini
Beilage: -
Produktionsstab
Publisher: Matt Groening
Creative Director: Bill Morrison
Operations: Robert Zaugh
Special Projects: Serban Cristescu
Production: Karen Bates, Art Villanueva & Nathan Hamill
Administration: Sherri Smith & Pete Benson
Managing Editor: Terry Delegeane
Art Director: Nathan Kane
Production Manager: Chris Ungar
Staff Artists: Mike Rote
Production Assistent: -
Cover: Mike Rote

Wolke 13

Zusammenfassung: Die Simpsons erzählen dem Psychologen Bongo einen Traum, der sie wieder und wieder erfährt.
Seitenzahl: 1
Charaktere:   – Lisa Simpson,   – Bart Simpson,   – Homer Simpson,   – Marge Simpson,   – Maggie Simpson, rotes Monster, Bongo
Anspielungen:
  • Sigmund Freud - In der Praxis von Bongo hängt ein Schild mit der Aufschrift Fraud
Gebäude:
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Tim Hensley
Zeichner: Tim Hensley
Tuscher: Tim Hensley
Kolorist: Tim Hensley


Redakteur: Sammy Harkham

Der Ruf der Vegulu

Zusammenfassung: Bart, Lisa und Milhouse - jugendliche Punks - wollen das Haus von Mr. Burns besetzen, der sein Vermögen nach einem Bankencrash verloren hat. Dieser will jetzt ein komplett grünes Leben führen, doch das Gemüse ist böse.
Seitenzahl: 9
Charaktere:   – Charles Montgomery Burns,   – Waylon Smithers,   – Clancy Wiggum,   – Milhouse van Houten,   – Lisa Simpson,   – Bart Simpson,   – Jack Marley,   – Ralph Wiggum,   – Nelson Muntz,   – Herschel Krustofski,   – Homer Simpson,   – Marge Simpson,   – Maggie Simpson, Programmierer von Vergulo.com
Anspielungen:
  • Brian Eno - Krusty spielt ein Lied von Brian Emo
  • Al Gore - Krustys Vortrag erinnert an Gores Vortrag in Eine unbequeme Wahrheit
  • virales Marketing - die Menschen von Vergulo.com bezeichnen ihre Werbekampagne so
Gebäude:
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Matthew Thurber
Zeichner: Kevin Huizenga
Tuscher: Kevin Huizenga
Kolorist: Kevin Huizenga


Redakteur: Sammy Harkham

Geplatzte Träume

Zusammenfassung: Bart ist über eine Pfeife gelehnt - die seinen Kopf explodieren lässt.
Seitenzahl: 9
Charaktere:   – Bart Simpson
Anspielungen:
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Jordan Crane
Zeichner: Jordan Crane
Tuscher: Jordan Crane
Kolorist: Jordan Crane


Redakteur: Sammy Harkham

Leichen pflastern seine Bar

Zusammenfassung: Moe will unbedingt eine Frau und zu diesem Zweck baut er sich eine aus Leichenteilen zusammen
Seitenzahl: 6
Charaktere:   – Moe Szyslak,   – Jimbo Jones,   – Kearney Zzyzwicz,   – Edna Krabappel,   – Gil Gunderson,   – Carl Carlson,   – Lenny Leonard,   – Nelson Muntz, Mrs. Frankenstein,   – Barney Gumble,   – Homer Simpson, Brad Pitt,   – Agnes Skinner,   – Waylon Smithers,   – Selma Bouvier,   – Patty Bouvier,   – Manjula Nahasapeemapetilon
Anspielungen:
Gebäude:
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Ted May
Zeichner: Sammy Harkham
Tuscher: Sammy Harkham
Kolorist: Ted May


Redakteur: Sammy Harkham

Die Götter müssen faul sein

Zusammenfassung: Die Götter wollen die Seefahrer Homer und Bart ärgern
Seitenzahl: 3
Charaktere: Korpulus Maximus,   – Homer Simpson,   – Bart Simpson, Poseidon,
Anspielungen:
Gebäude:
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Will Sweeney
Zeichner: Will Sweeney
Tuscher: Will Sweeney
Kolorist: Will Sweeney


Redakteur: Sammy Harkham

C.H.U.M

Zusammenfassung: -
Seitenzahl: -
Charaktere: -
Anspielungen: -
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -







PlagiAAAte

Zusammenfassung: -
Seitenzahl: -
Charaktere: -
Anspielungen: -
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -







Drei kleine Knaben

Zusammenfassung: -
Seitenzahl: -
Charaktere: -
Anspielungen: -
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -







Böser Milhouse

Zusammenfassung: -
Seitenzahl: -
Charaktere: -
Anspielungen: -
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -







Die Slipsons

Zusammenfassung: -
Seitenzahl: -
Charaktere: -
Anspielungen: -
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -









deutsche Horrorshow Comics

                     

Variants limitiert auf 666 Stück

     

Variant limitiert auf 777 Stück

 

Variant limitiert auf 888 Stück

       

Variant limitiert auf 999 Stück

Datei:HorrorShow-de-17-variant.jpg

28/33