The Simpsons
Aus Simpsonspedia
![](/images/thumb/6/61/Intro_Staffel_2-20_01.jpg/256px-Intro_Staffel_2-20_01.jpg)
The Simpsons, im deutschen Die Simpsons, ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, welche von Matt Groening entworfen wurde, um sein Print-Werk „Life in Hell“ als sein geistiges Eigentum zu schützen.
Geschichte
1987 als Shorts für die Tracey Ullman Show konzipiert, wurden die Simpsons am 17.12.1989 erstmalig als 22-minütige Trickfilm-Serie zur Prime Time ausgestrahlt. Sowohl die Serie als auch einige Verantwortliche haben schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 4 Emmys.
Hauptcharaktere
- Hauptartikel: Charakterguide
Die Familie Simpson besteht aus dem Vater – Homer, seiner Frau
– Maggie, den Kindern
– Bart,
– Lisa und
– Maggie und dem Opa
– Abe.
Weitere wichtige Charaktere sind:
– Ned Flanders, der bibeltreue Nachbar
– Clancy Wiggum, der Polizeichef
– Timothy Lovejoy, der Pfarrer
– Moe Szyslak, Barbeistzer
– Charles Montgomery Burns, der reiche Atomkraftwerksbesitzer
– Waylon Smithers, der Assistent von Burns
– Milhouse van Houten, Barts bester Freund
– Nelson Muntz, Schläger
– Rektor Skinner, der Direktor der Grundschule
Episodenguide
- Hauptartikel: Episodenguide