Benutzer Diskussion:Comic Book Guy

Aus Simpsonspedia

Letzter Kommentar: 6. September 2009 von Comic Book Guy in Abschnitt Artikel der Woche
Zur Navigation springenZur Suche springen
Benutzerseite Sammlung ToDo Diskussionseite Archiv


Charakterguide

Sehr geehrter Comic Book Guy! Ich hätte eine Frage an Sie wie eröffne ich zb im Charaktergude einen Bericht? Danke schon im voraus --Schluckspecht 09:53, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Was für einen Bericht? --Comic Book Guy 16:48, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Über einen neuen Charakter--Schluckspecht 16:53, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Das geht über den Charakterguide gar nicht, da dort nur Charaktere verlinkt sind, die schon ein Grabpic haben. MfG --Comic Book Guy 19:06, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Familienfotos

Was würden Sie davon halten wenn man ab jetzt zu jeder Famielie ein Famielienfoto einfügt. Ich bitte um Antwort auf meiner Diskussionsseite Danke --Schluckspecht 10:21, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Antworten immer da wor die Diskussion gestartet wurde. Ist eine nette Ergänzung, aus meiner sicht spricht nichts dagegen. Es sollten wie immer die Standards eingehalten werden: Bildformat 384x288 Gruß --Comic Book Guy 20:31, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Gut dann werde ich mich darum kümmern noch eine Frage müssen dass wie bei den Charakteren Graphiks sein oder können es auch normale Bilder sein?(habe kein Adobe Flasch)--Schluckspecht 20:18, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Im Internet finde ich leider absolut keine Bilder von Familien.--Schluckspecht 09:58, 29. Aug. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Bitte keine Bilder aus dem Internet nehmen, sondern diese Fammilienbilder selbst erstellen, indem du aus der Episoder heraus ein Framegrab erstellst. MfG --Comic Book Guy 19:06, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


The Simpsons - Sammelkartenspiel

Hi! Ich habe mal bei simpsons-tcg.de nachgefragt, ob wir deren Bilder der Karten für Dino Sammelkartenspiel benutzen dürfen. Wenn du dein OK gibst, überarbeite ich die Seiten und lade jeweils das dazugehörige Bild hoch. Die Antwort:

Hallo,
    
Sie können gerne die Bilder unserer Webpräsenz für Ihr Projekt benutzen.
Wir würden uns im Gegenzug über einen Link auf unsere Site sehr freuen.
    
Weiterhin viel Erfolg mit Ihrer Webseite.
    
Gelbe Grüße
Das Simpsons-TCG-Team

--Lost 14:10, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Database und ich würden gerne damit anfangen, aber ich warte noch auf eine Antwort von dir! Übrigens könntest du mal die alten Absätze auf dieser Diskussionsseite mal in dein Archiv verschieben, wenn du es schon hast. Dann dauert das Laden und Scrollen nicht so ewig lange! --Lost 15:20, 29. Aug. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Warum antwortest du nicht mal kurz??? Wirst ja wohl Zeit haben, mal ein "ok" oder "nicht ok" zu schreiben, wenn du auch ein Bild hochladen und einen Artikel anlegen kannst! --Lost 23:16, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Wieviel Zeit ich unterwegs im Urlaub für Simpsonspedia aufbringe, darf ich doch hoffentlich selbst entscheiden. MfG --Comic Book Guy 19:06, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Archiv ist erstellt. MfG --Comic Book Guy 19:06, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Bitte nur selbst erstellte Bilder hochladen, da ich für Fremdcontent keinen Link setzen möchte. MfG --Comic Book Guy 19:06, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Kritik

Ich hoffe, dass du wenigstens auf diesen Text antwortest und konstruktive Kritik vertragen kannst.

Die Grundkritik ist, dass ich der Meinung bin, dass du dich kaum für dieses Projekt anstrengst und viele User durch den allgemeinen Zustand der Simpsonspedia vergrault werden.

Zum ersten Punkt:

Als Projektleiter solltest du dich aktiv in jede Diskussion einbringen und sie fördern. Ich wäre froh, wenn jemand für (mein) Projekt Verbesserungsvorschläge vorbringt oder beim Cheffe nachfragt, bevor er ins Unglück drauflosstolpert, das andere dann ausbaden dürfen. Du bist eigentlich jeden Tag online und schaust scheinbar auch öfters mal über die Letzen Änderungen drüber. Ich habe mehrmals jetzt schon auf Diskussionsseiten von Artikeln was geschrieben, aber es kam keine Antwort. Da sich auch die anderen da raus halten, solltest wenigstens du darauf eingehen, damit es vorwärts geht. Man kann bei den Letzen Änderungen ja sogar sich nur die Diskussionen anzeigen lassen und so viele entstehen ja gar nicht. Warum machst du es dann nicht?

Du vertrittst glaube ich die Meinung, dass sich irgendwann alles von selbst regelt mit der Zeit. Mag ja bei so einem Projekt hier stimmen, aber warum soll man nicht gleich mal etwas angehen und warum willst du darauf warten? Und ich finde es fast schon unhöflich, wenn ich dich auf deiner Diskussionsseite frage, ob ich hier Bilder hochladen kann, damit du nicht später Probleme mit dem Urheberrecht bekommst und du einfach nicht antwortest - ich habe noch zwei mal nachgefragt, hast du den orangfarbenen Kasten mit dem Hinweis auf eine neuen Beitrag auf deiner Diskussionsseite 3 mal übersehen? Auch mit deiner übervollen Diskussionsseite förderst du nicht gerade Diskussionen: lange Ladezeiten und Unübersichtlichkeit.

Ich habe mir in letzter Zeit viele Diskussionen von Artikeln durchgelesen und auch auf deiner Diskussionsseite. Es gab viele gute Ideen, aber umgesetzt sind kaum welche - warum? Manchmal hast du da sogar zugestimmt, aber es ist nichts draus geworden. Selbst neue Ideen bringst du auch nicht ein und so bleibt alles im Stillstand. Wäre ja nicht so schlimm, wenn die Simpsonspedia perfekt wäre; meiner Meinung nach kann man aber noch viel verbessern. Viele Seiten bestehen hier z. B. nur aus Überschriften, dann ein Wort, nächste Überschrift usw. Das sieht einfach nur 'scheiße' aus. Als du das Projekt begonnen hast, hast du es in diesem Stil aufgebaut und bis heute hat sich in den meisten Artikel kaum etwas geändert. Und wo sich was geändert hat, dann waren das Ideen von anderen.

Fazit: Wenn du schon keine neuen Ideen hast, dann solltest du wenigsten die von anderen fördern! Und zwar in erster Linie, indem du Diskussionen förderst.

Zum zweiten Punkt:

Die Startseite sieht ein wenig langweilig aus, ich wollte sie ja bereits mit ein paar Bildern aufpeppen, wolltest du ja aber auch nicht. Wenn du willst, überlege ich mir mal eine neue Startseite. Die kannst du dann dort für sagen wir eine Woche einfügen mit einem Hinweis an alle User, ihre Meinung abzugeben, welche sie mehr anspricht. Welche besser ankommt, lässt du drauf! Denn schon eine gute Startseite kann User dazu bewegen, sich für das Projekt anzumelden.

Das erste Problem für die User ist bereits die Anmeldung. Ich würde mich selbst nicht als flüchtigen, unaufmerksamen Menschen bezeichnen, trotzdem brauchte ich eine Weile bis ich überhaupt erfahren habe, wie ich mich anmelden kann. Es steht zwar auf der Startseite, aber man überliest es einfach, ich weiß auch nicht so recht warum. Und statt immer wieder darauf hinzuweisen, wo man das nun findet, warum verlinkst du nicht einfach eine Seite, wo für alle Blöden noch mal genau steht, wie es geht. Verlink beim "Anmelden"-Link rechts oben einfach eine Seite (z. B. Simpsonspedia:Anmeldung), statt umständlich zu beschreiben, wo es erklärt ist. Warum tut denn eine weitere Seite weh, wenn man dafür mehr User gewinnt? Du vertrittst vielleicht die Meinung "wer zu blöd ist, rauszufinden, wo man sich anmelden kann, sollte ja auch gar nicht hier mitarbeiten". Mag ja was dran sein, aber sowas passiert auch normalen Menschen, wie mir. Und so viel Scheiße können die User nun auch nicht bauen, zumal mehr User insgesamt auch mehr arbeitstüchtige User bedeutet, die im zweifelsfall sich dann darum kümmern. Also keine Mehrarbeit für dich.

Danach hat es mehrere Tage bei mir gedauert, bis du meinen Nick aktiviert hast. Warum schaust du nicht auch jeden Tag in dein E-Mail-Fach rein? Warum nur alle paar Tage? Sowas vergrault wieder User, weil sie dann vielleicht gar nicht mehr daran denken, die Antwort im Spam-Ordner landet und dann weg ist. Wenn du jeden Tag nach neuen Anmeldungen und Diskussionen schaust, sind das vielleicht 15 Minuten pro Tag. Die sollte man doch normalerweise aufbringen können. Zusätzlich musst du ja jeden User freischalten; der Vorteil daran ist, dass du immer weißt, wer sich neu anmeldet. Wie wäre es dann auch gleich mit einer netten Begrüßung auf deren Diskusionsseite, wo du auch nochmal hilfreiche Links mitschickst und ein paar Regeln. Damit fühlen sie sich sofort wohler und du beugst Anfängerfehler vor.

Und dann sind da auch noch ein paar kleinere Sachen, wie z. B. das konsequente Löschen von falschen Grabpics. Man könnte sich auch die Mühe machen, wenigstens dem User vorher mitzuteilen, was schief gelaufen ist. Natürlich steht auf der Startseite, dass man sie vorher im Board abklären soll. Dass man aber gerne mal etwas überliest, sagte ich auch schon. Hinzu kommt, dass man auch mal etwas vergisst oder Fehler machen menschlich ist. Vor 4 Monaten wolltest du dich auch um eine neue Wikiversion bemühen, was ist daraus geworden? Es gab nie wieder eine Rückmeldung.

Fazit: Die Zahl der User, die sich hier wirklich um das Projekt bemühen, ist überschaubar - also versuch, mehr anzuwerben und User dann nicht wieder zu vergraulen.

Die Sachen, die ich bemängele, sind leicht mit Kleinigkeiten zu verbessern, kannst ja mal über die konkreten Vorschläge nachdenken. Würde mich über eine Antwort freuen. --Lost 00:21, 3. Sep. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Wie auf die andere Frage schon geantwortet, war ich im Urlaub, deswegen finde ich den Vorwurf, dass ich nicht antworte, nicht schön. Ich hatte dir schon einmal geschrieben, dass Simpsonspedia kein Chat ist und man sich für eine Antwort auch mal gedulden muss. Deine Grundkritik finde ich zudem nicht konstruktiv, da ich schon, bevor du dich angemeldet hast, mehrere tausend Arbeitsstunden in das Projekt gesteckt habe, vielleicht auch schon über zehntausend. Ich habe in der Anfangszeit 8h täglich nach meinem eigentlichen Job und während meinerm Urlaub bis zu 16h für das Projekt aufgewändet. Das ich mich für das Projekt nicht anstrenge ist auf dieser Grundlage schon unfair, desweiteren ist die Zeit unberücksichtigt, die ich damit verbringe, um das Projekt zu finanzieren.


  1. Ich sehe es nicht so, dass ich mich in jede Diskussion hängen muss. Simpsonspedia ist ein Wiki und ich traue den aktiven Usern schon zu Diskussionen zu führen. Wenn ich keinen speziellen Grund sehe oder der Diskussion keinen neuen Impuls geben kann, werde ich mich heraushalten.
    Wer hier auf meiner Diskussionsseite nachfragt, bekommt in der Regel auch eine Antwort.
    Wenn Artikeldiskussionen gestartet werden und ich nichts entgegenzusetzen habe, dann darf jeder bei bei 0 Antworten ruhig seine Ideen umsetzen.

    Du scheinst mich gar nicht zu kennen, denn wenn ich möchte, dass sich etwas bewegt, dann packe ich es selbst an und warte nicht bis Andere mal den Arsch vom Sofa bekommen. Das war schließlich der Grund warum ich das Projekt ins Leben gerufen habe.

    Warum Ideen nicht umgesetzt werden, das solltest du diejenigen fragen, die diese Ideen hatten. Da spielt es in meinen Augen auch keine Rolle, ob ich zugestimmt habe. Bzgl. der unvorteilhaft aussehenden Artikeln gab es schon Diskussionen, deren Ergibnis eine Umgestaltung ist, bei der zwischen Haupt- und Kleincharakten unterschieden wird und so auch das Format unterschiedlich ausfällt. Ich werde keinen zwingen, dass diese Arbeit gemacht werden muss. Aber vielleicht meldet sich irgendwann mal jemand an, der genau an dieser Arbeit Interesse hat. mit einem Dutzend Aktiven reißt man keine Bäume aus.

  2. Klar darfst du deine Idee von einer neuen Startseite vorstellen. Nur zu!

    Bzgl. des Anmeldeverfahrens könnte ich mir vorstellen, dass der Hinweistext von der Startseite komplett auf Spezial:Userlogin untergebracht wird. Damit könnte es theoretisch auch keiner mehr überlesen. Über den Zeitfaktor und mein Leben abseits von Simpsonspedia werde ich keine weiteren Worte verlieren. Wenn du kein Verständnis für offline aufbringen kannst, dann ist es halt so.

    Gewisse Regeln wurden aufgestellt, um die kostbare Zeit der Admins zu schützen. Ich verbringe meine Zeit lieber damit an einem Artikel zu schreiben, als User immer wieder und wieder zu erklären, warum Bilder gelöscht wurden oder Benutzer-Diskussionsseiten zu erstellen. Der Hinweis auf Simpsonspedia:Hilfe ist in jeder Antwortmail zu den eröffneten Accounts. Leider melden sich die meisten Personen an ohne je etwas zum Projekt beizutragen.

    Die (vermutlich) neuste Version wird es geben beim nächsten Serverwechsel, damit es für meinen ehrenamtlichen Server-Betreuer nicht so viel Mehrarbeit bedeutet. Leider ist der finanzielle Aspekt für den Serverwechsel noch unklar.


Fazit: Nicht jede Kleinigkeit aus Usersicht ist eine Kleinigkeit bzw. ist leicht zu klären. Ich finde es schade, dass du keine weiteren Kontaktmöglichkeiten angegeben hast. Würde mich freuen, wenn du dich mal telefonisch bei mir melden würdest, dann bekämst du auch deine Antworten sofort. ;-) MfG --Comic Book Guy 19:06, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Artikel der Woche

Nachdem mein Vorschlag mit den Familienfotos unausführbar ist, hätte ich eine andere eine Idee, die Startseite, für alle und vorallem für User die sich neu anmelden wollen, attraktiver zu machen. Man könnte doch 1x pro Woche einmal den besten Artikel der Woche auf der Startseite veröffentlichen. Das müsste allerdings jemand machen, der die Startseite bearbeiten kann, da ich das als normaler User nicht kann. Gruß --Schluckspecht 14:13, 3. Sep. 2009 (CEST).Beantworten[Beantworten]


Klingt interessant. Wie sellst du dir die Umsetzung vor, abgesehen von den Zugriffsrechten? MfG --Comic Book Guy 19:06, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten[Beantworten]