El Barto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| cellspacing="0" style="width:100%; border:none; background:#fff; table-layout:fixed;"
{| cellspacing="0" style="width:100%; border:0; table-layout:fixed;"
| style="width:5px"|
| style="border:1px solid #fc0; background:#ffc; padding:5px;"|
! {{aktiver Tab 80}}| [[PABF09|Infos]]
{{Navi-Episode|PABF09}}
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Charaktere|Charaktere]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Gaststars|Gaststars]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Orte|Orte]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Gebäude|Gebäude]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Gegenstände|Gegenstände]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Ereignisse|Ereignisse]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Running Gags|Running Gags]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Musik|Musik]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Anspielungen|Anspielungen]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Framegrabs|Framegrabs]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Capsule|Capsule]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Quoten|Quoten]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Fehler|Fehler]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab 80}}| [[PABF09 Credits|Credits]]
|
|-
|-
| style="border:1px solid #fc0; padding:5px;" colspan="31"|
| style="border:1px solid #fc0; border-top:none; background:#fff; padding:5px;"|


{{Dieser Artikel|umfasst die Episode ''El Barto''. Für Barts Geheimidentität, siehe [[El Barto (Geheimidentität)]].}}
{{Dieser Artikel|umfasst die Episode ''El Barto''. Für Barts Geheimidentität, siehe [[El Barto (Geheimidentität)]].}}

Version vom 12. Oktober 2017, 18:46 Uhr

Dieser Artikel umfasst die Episode El Barto. Für Barts Geheimidentität, siehe El Barto (Geheimidentität).
Episodendaten
D-Titel: El Barto
US-Titel: Exit Through the Kwik-E-Mart
P-Code: PABF09
D-Premiere: 04.02.2013
US-Premiere: 04.03.2012
Autor: Marc Wilmore
Regie: Steven Dean Moore
Musik: Alf Clausen
Bilder
Wolkengag Werbegag Tafelgag
Instrumentengag Couchgag Abspann
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
23 15 501

Inhalt

Wolkengag

Bart klettert eine Bohnenranke hinunter

Werbegag

-

Tafelgag

  • D: -
  • US: -

Instrumentengag

?

Couchgag

Es ist eine Homage des Game of Thrones Vorspanns zu sehen, das bei einer monumentalen Couch endet.

Zusammenfassung

 – Marge hat Geburtstag und  – Homer hat sich zum ersten Mal Gedanken um ein Geschenk für sie gemacht. Er will ihr eine Puree-Station 3 schenken, doch bevor er sie ihr schenkt, lässt er sie von der Fernsehköchin Paula Paul signieren. Als sie sie signiert hat, verspricht sie Marge aus ihrer Kochsendung anzurufen und ihr zu gratulieren. Doch Barts Geschenk (ein Hase) das Telefonkabel durch bissen. Deswegen wird  – Bart von Homer in den Hasenkäfig gesperrt. Aus diesem Grund beschließt Bart sich an Homer zu rächen und besprüht die ganze Stadt mit einem Bild von Homer, unter welchem Volltrotel geschrieben steht. Damit schafft er es sogar in die Nachrichten und wird ermuntert seine Taten auszuweiten. So wird er in der Straßenkünstlerszene der Stadt bekannt und erhält sogar eine eigene Ausstellung. Diese entpuppt sich jedoch als Polizeifalle. Bart muss nicht ins Gefängnis, aber in den Hasenkäfig. Er kann  – Chief Wiggum jedoch überlisten und bricht aus.

Abspann

Nicholas McKaig spielt das End Title Theme.

Wissenswertes

Charaktere

Gaststars

Gebäude

Running Gags

  • Würge-Szenen - Na warte du Kleiner, ich werde dich - Homer will Bart würgen, aber da Marge Geburtstag hat, tut er es nicht.
Grund: Der Hase, welchen Bart seiner Mutter geschenkt hat, hat das Telefonkabel zerbissen.
  • Na warte du Kleiner ... Büße deine Kunst
Grund: Homer hat herausgefunden, dass Bart sein Bild mit dem Untertitel Volltrottel über all in der Stadt an Wände gesprüht hat und wegen seiner Graffitis jetzt eine eigene Ausstellung hat.

Musik

Anspielungen

  • Exit Through the Gift Shop - Us-Titel
  • Hans und die Bohnenranke - Wolkengag
  • Game of Thrones - Couchgag
  • PlayStation 3 - Homer schenkt Marge zum Geburtstag eine „Puree-Station 3”.
  • Richard Nixon - Die Fernsehköchin Paula Paul legt Marge auf ihrem Schmäh-Plakat nicht den berüchtigten Spruch des Ex-Präsidenten "I'm not a crook" ("Ich bin kein Schurke") in den Mund, sondern lässt sie sagen "I'm not a cook".
  • Amazon Kindle - Drederick Tatum wirft anstatt Zeitungen Kindles in seinen Taubenkäfig für deren Kot.
  • Vincent van Gogh - Kent Brockman fragt Chief Wiggum, ob es schon neues vom Vandalen van Gogh gibt.
  • Robin Hood
  • Luke Skywalker
  • Obey Giant
  • Contra Diction
  • Hulk - Homer fragt Bart, ob er sich auch mit dem Hulk anlegen würde, falls dieser sich über Homer lustig macht.
  • Andy Warhol - Chief Wiggum nennt Bart Sprühdosen Warhol.
  • ... - Die Verkleidungen von Chief Wiggum, Lou und Eddie sind eine Anspielung darauf.

Sonstige Vorkommen

Sonstiges

  • Quoten der US-Erstausstrahlung: 5,17 Millionen Zuschauer
  • Marge hat am 19.03. Geburtstag




Episoden

Homer Impossible   |   Teddy-Power   |   Spider-Killer-Avatar-Man   |   Das Ding, das aus Ohio kam   |   FoodFellas   |   Homers Sieben   |   Der Mann im blauen Flanell   |   Agentin mit Schmerz   |   Weihnachten – Die nächste Generation   |   Im Rausch der Macht   |   Freundschaftsanfrage von Lisa   |   Der Stoff, aus dem die Träume sind   |   Unter dem Maulbeerbaum   |   Fern der Heimat   |   El Barto   |   How I Wet Your Mother   |   Mein Freund, der Roboter   |   Gestrandet   |   Im Zeichen der Kreuzfahrt   |   Der Spion, der mich anlernte   |   Schlaflos mit Nedna   |   Lisa wird gaga

Staffel 22 | Staffel 24