Maus: Unterschied zwischen den Versionen

6 Bytes hinzugefügt ,  12. Januar 2015
K
Kleine Korrekturen
(Episodenverlinkungen)
K (Kleine Korrekturen)
Zeile 6: Zeile 6:
|Originalsprache=Englisch
|Originalsprache=Englisch
|ISBN=3596180945
|ISBN=3596180945
|Kurzbeschreibung=Die Geschichte von Arts Eltern während dem Holocaust.  
|Kurzbeschreibung=Die Geschichte von Arts Eltern während des Holocausts.  
|Inhalt=Durch die Gespräche mit seinem Vater erfährt Art Spiegelman mehr über die Zeit des Dritten Reiches und der Schwierigkeiten der Juden und anderer Verfolgter. Gleichzeitig ist es auch die Dokumentation einer nicht ganz einfachen Vater-Sohn-Beziehung, die es immer mal wieder schafft die Ausführungen des Vaters über den Holocaust in den Hintergrund zu rücken. Das Mixen dieser zweier Zeitebenen gewährt dem Leser Einblick in die Erlebnisse des Vaters und die Gefühlswelt von Art Spiegelman.  
|Inhalt=Durch die Gespräche mit seinem Vater erfährt Art Spiegelman mehr über die Zeit des Dritten Reiches und über die Schwierigkeiten der Juden und anderer Verfolgter. Gleichzeitig ist es auch die Dokumentation einer nicht ganz einfachen Vater-Sohn-Beziehung, die es immer mal wieder schafft, die Ausführungen des Vaters über den Holocaust in den Hintergrund zu rücken. Das Mixen dieser zwei Zeitebenen gewährt dem Leser Einblick in die Erlebnisse des Vaters und die Gefühlswelt von Art Spiegelman.  
|Besonderheiten=
|Besonderheiten=
Das Werk besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil mit dem Namen „Mein Vater kotzt Geschichte aus“ wurde 1986 veröffentlicht und der zweite Teil namens „Und hier begann mein Unglück“ erschien 1991.
Das Werk besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil mit dem Namen „Mein Vater kotzt Geschichte aus“ wurde 1986 veröffentlicht und der zweite Teil namens „Und hier begann mein Unglück“ erschien 1991.
856

Bearbeitungen