Judaica: Unterschied zwischen den Versionen

331 Bytes hinzugefügt ,  30. März 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „"Judaica" bezeichnet zum einen alle handschriftlichen und gedruckten Werke jeglicher Sprache, welche sich mit dem Judentum oder jüdischen Themen beschäftigen…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
"Judaica" bezeichnet zum einen alle handschriftlichen und gedruckten Werke jeglicher Sprache, welche sich mit dem Judentum oder jüdischen Themen beschäftigen. Der Autor muss dazu selbst kein Jude sein. Zum anderen wird der Begriff als Sammelbegriff für jüdische, aniquarische Schriften und Manuskripte, seltene jüdische Kunstwerke sowie rituelle und sakrale Gegenstände verwendet.
Die '''Judaica''' bzw. '''Judaika''' bezeichnet zum einen alle handschriftlichen und gedruckten Werke jeglicher Sprache, welche sich mit dem Judentum oder jüdischen Themen beschäftigen. Der Autor muss dazu selbst kein Jude sein. Zum anderen wird der Begriff als Sammelbegriff für jüdische, aniquarische Schriften und Manuskripte, seltene jüdische Kunstwerke sowie rituelle und sakrale Gegenstände verwendet.
{{25|Lisa}} benutzt diesen Sammelbegriff als sie mit {{25|Bart}} versucht, {{25|Krusty|Krusty's}} Vater {{25|Hyman Krustofski|Hyman}}, in einer Art jüdischem Wissensduell, davon zu überzeugen seinem Sohn zu vergeben, dass er Entertainer geworden ist.
 
==Vorkommen==
*{{L s03e06}}
[[Kategorie:Glossar]]
428

Bearbeitungen