Irland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Zusätzliche Information zum Landesnamen ergänzt)
Zeile 26: Zeile 26:
Fettgedruckt sind Aufenthalte.
Fettgedruckt sind Aufenthalte.
*{{L s04e20}} - Ursprünglich wurden beim Whacking Day Iren verprügelt.
*{{L s04e20}} - Ursprünglich wurden beim Whacking Day Iren verprügelt.
*{{L s05e10}} Mr. Burns hat in seiner Jugend einem Iren das Kreuz gebrochen.
*{{L s05e10}} - Mr. Burns hat in seiner Jugend einem Iren das Kreuz gebrochen.
*{{L s08e18}} - In Springfield wird der St. Patrick's Day gefeiert.
*{{L s08e18}} - In Springfield wird der St. Patrick's Day gefeiert.
*{{L s09e06}} Tafelgag
*{{L s09e06}} - Tafelgag
*{{L s13e01}} - Homer fragt, ob Kobolde nicht ursprünglich eigentlich aus Irland kommen.
*{{L s13e01}} - Homer fragt, ob Kobolde nicht ursprünglich eigentlich aus Irland kommen.
*{{L s14e16}} - {{25|Abraham Simpson|Abe}} sagt dass man nach einem Meteoritenschauer den Iren die Schuld in die Schuhe geschoben hat.
*{{L s15e11}} (1. Geschichte) - [[Heinrich VIII.]] gibt [[Katharina von Aragón]] bei ihrer Scheidung Irland.
*{{L s15e11}} (1. Geschichte) - [[Heinrich VIII.]] gibt [[Katharina von Aragón]] bei ihrer Scheidung Irland.
*{{L s16e21}} - Im Marges Vision vom Himmel sind viele Iren im katholischen Himmel zu sehen.
*{{L s16e21}} - Im Marges Vision vom Himmel sind viele Iren im katholischen Himmel zu sehen.

Version vom 18. Februar 2013, 18:22 Uhr

Die Simpsons fliegen über Irland

Irland (irisch Éire) ist ein Land in Westeuropa, auf der gleichnamigen Insel in der Nordsee. Der nördliche Teil der Insel (Nordirland) gehört politisch zu Großbritannien.

Dieses Land ist vor allem bekannt für den St. Patrick's Day und den typisch irischen Kobold.

Iren

Städte

Errungenschaften der Iren

In s20e01 erwähnt  – Joseph Quimby die Errungenschaften der Iren, um aufzuzeigen, dass Irland nicht nur für übermässigen Alkoholkonsum steht.

  • Die grünen Männer
  • Der Shamrock Shake
  • Volkstanz, bei dem die Arme nicht bewegt werden

Irisch-Nordirischer Konfolikt

In s20e01 bricht der Konflikt zwischen den katholischen Iren und den protestantischen Nordiren am St. Patrick's Day aus. Obwohl  – Lisa versucht die Volksmengen zweier Paraden zu versöhnen und auf ihre gemeinsame Wurzel aufmerksam zu machen. Dazu stimmt sie das irische Volkslied Toora Loora Loora an. Jedoch ist das Unterfangen ohne Erfolg und es artet in einer Massenschlägerei aus.

Vorkommen

Fettgedruckt sind Aufenthalte.

  • s04e20 - Ursprünglich wurden beim Whacking Day Iren verprügelt.
  • s05e10 - Mr. Burns hat in seiner Jugend einem Iren das Kreuz gebrochen.
  • s08e18 - In Springfield wird der St. Patrick's Day gefeiert.
  • s09e06 - Tafelgag
  • s13e01 - Homer fragt, ob Kobolde nicht ursprünglich eigentlich aus Irland kommen.
  • s14e16 -  – Abe sagt dass man nach einem Meteoritenschauer den Iren die Schuld in die Schuhe geschoben hat.
  • s15e11 (1. Geschichte) - Heinrich VIII. gibt Katharina von Aragón bei ihrer Scheidung Irland.
  • s16e21 - Im Marges Vision vom Himmel sind viele Iren im katholischen Himmel zu sehen.
  • s19e04 - Homer fragt Marge bezüglich ihrer Aufforderung an Homer, nüchtern zu Lisas Preisverleihung zu kommen, ob sie amerikanisch nüchtern oder irisch nüchtern meint.
  • s19e20 -  – Homer und  – Bart rauben Münzen aus einem irischen Wunschbrunnen, als plötzlich ein Kobold auftaucht.
  • s20e01 - In Springfield findet die St. Patrick's Day Parade, ein Irischer Feiertag statt.
  • s20e14 -  – Abe reist mit seiner Familie nach Dunkilberry, weil er einen letzten Drink in Tom O'Flanagan's Pub trinken will.
  • s21e02 - Bart will  – Ms. Krabappels Kaffee mit Alkohol mischen und nennt dies irisches Tuning.
  • Film -  – Colin und sein Vater stammen aus Irland.

Siehe auch


Kontinente und Länder bei den Simpsons Ausklappen