Otto-Mat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|167px|[[Horrorshow Paperback Nr.6 (de)|'''Bart Simpson #44'''<br />Story #2]] == Charaktere == *{{25|Ralph Wiggu…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:HorrorShow Paperback-de-6.jpg|thumb|167px|[[Horrorshow Paperback Nr.6 (de)|'''Bart Simpson #44'''<br />Story #2]]]]
[[Datei:HorrorShow Paperback-de-6.jpg|thumb|167px|[[Horrorshow Paperback Nr.6 (de)|'''Horrorshow Paperback Nr.6''']]]]


== Charaktere ==
== Charaktere ==

Version vom 3. Februar 2013, 18:27 Uhr

Horrorshow Paperback Nr.6

Charaktere

Capsule

Seite 1

In einem Automaten befinden sich Menschen, unter anderem auch Ralph
Panel 1 (1/2 senkrecht)
Kang: Primitives Ausgabesystem...! Es behindert meinen direkten Zugriff auf die Nahrung!


Otto befindet sich auch im Automaten
Panel 2 (1/2 waagerecht)
Otto: Oh je! Wenn ich die Geräusche richtig einschätze, waren das jetzt noch mal drei Zehner und ein Dollar. Das sind insgesamt $2,25!


Panel 3 (1/2 waagerecht)
Otto:Noch 25 Cent und ich bin geliefert!

Panel 4 (1/2 waagerecht)
Kang:Aha! Noch eine geprägte Metallscheibe und das Mahl beginnt!

Panel 5 (1/2 waagerecht)
Kodos:Warte, Kang! Das ist unser letztes irdisches Geldstück! Das brauche ich für die Parkuhr!

Seite 2

Panel 1 (1/1)
Kang gibt die Münze an Kodos
Kang: Natürlich. Hier. Bitte.

Panel 2 (1/2 waagerecht)
Otto: Alter, ihr müsst doch für euer Raumschiff keine Parkuhr füttern. Das Ding macht sowieso alles platt, wo es landet.

Panel 3 (1/2)
Kodos: Das Menschenwesen hat Recht! Hier, Kang. Lass es dir schmecken!
Kang: Danke, Schwesterherz!

Panel 4 (1/4)
Kang wirft die Münze ein.

Panel 5 (1/4)
Kang drückt den Knopf am Automat.

Panel 6 (3/4)
Otto: Ups.

Panel 7 (4/4)
Otto fällt runter.