Simpsons Nr.177 (de): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
|Story=Homer wird angeklagt, weil er mit einem Riesenmagneten Gegenstände von Bürgern Springfields zerstört hat. Im Gerichtssaal soll er dann zunächst Disco Stu, der seine Videobänder aus den 70ern durch Homer verloren hat, zur Wiedergutmachung neue DVDs kaufen. Da jedoch Disco Stu keinen DVD-Player besitzt mit dem er sich die Episoden anschauen könnte, muss Homer ihm selbst ein paar Folgen aus den 70ern erzählen.
|Story=Homer wird angeklagt, weil er mit einem Riesenmagneten Gegenstände von Bürgern Springfields zerstört hat. Im Gerichtssaal soll er dann zunächst Disco Stu, der seine Videobänder aus den 70ern durch Homer verloren hat, zur Wiedergutmachung neue DVDs kaufen. Da jedoch Disco Stu keinen DVD-Player besitzt mit dem er sich die Episoden anschauen könnte, muss Homer ihm selbst ein paar Folgen aus den 70ern erzählen.
#Lisa der Frosch leitet eine Unterhaltungsshow in der alles schief geht, was schief gehen kann. Der Star Gast Elton John wurde gefressen und Krusty Bärs Standup-Comedy überzeugt die Zuschauer ebenso wenig wie der Gesang von Cletus. Schließlich, als sich Krusty Bär mit zwei Leuten im Publikum anlegt, eskaliert das Ganze, worauf die ganze Bühne in Scherben liegt.
#Lisa der Frosch leitet eine Unterhaltungsshow in der alles schief geht, was schief gehen kann. Der Star Gast Elton John wurde gefressen und Krusty Bärs Standup-Comedy überzeugt die Zuschauer ebenso wenig wie der Gesang von Cletus. Schließlich, als sich Krusty Bär mit zwei Leuten im Publikum anlegt, eskaliert das Ganze, worauf die ganze Bühne in Scherben liegt.
#Eine Familie im 19. Jahrhundert reist zur einer kleinen Farm, in der sie zukünftig leben möchten. Als sich jedoch herausstellt, dass die kleine Farm wirklich klein ist, müssen sie selbst ein Haus bauen. Später besucht Father Flanders die Familie und bietet ihnen Gefallen an, worauf die Simpsons sein Haus verlangen, dass er ihnen nach kurzem Zögern auch bereitstellt. Homer hat keinen Job und kann fortan seine Familie nicht ernähren. Somit soll nun Bart Geld aufbringen, jedoch ist dieser erblindet. Darauf ergreift Lisa die Initiative die Familie zu retten und nimmt einen Job als Lehrerin an. Da Lisa aufgrund ihres Geschlechts in der Gesellschaft stark diskriminiert wird, will sie den Kinder vorallem die Gleichberechtigung der Geschlechter näherbringen.
#Eine Familie im 19. Jahrhundert reist zur einer kleinen Farm, in der sie zukünftig leben möchten. Als sich jedoch herausstellt, dass die kleine Farm wirklich klein ist, müssen sie selbst ein Haus bauen. Später besucht Father Flanders die Familie und bietet ihnen Hilfeleistungen an, worauf die Simpsons sein Haus verlangen. Nach kurzem Zögern stellt Flanders das Haus bereit und die Simpsons ziehen dort ein. Homer hat keinen Job und kann fortan seine Familie nicht ernähren. Somit soll nun Bart Geld aufbringen, jedoch ist dieser erblindet. Darauf ergreift Lisa die Initiative die Familie zu retten und nimmt einen Job als Lehrerin an. Da Lisa aufgrund ihres Geschlechts in der Gesellschaft stark diskriminiert wird, will sie den Kinder vorallem die Gleichberechtigung der Geschlechter näherbringen.
#Homer arbeitet als Detektiv und erhält von Mr. Burns den Auftrag, einen Angestellten auszuspionieren, weil Mr. Burns annimmt, dass er Firmengelder bei illegalen Pokerrunden veruntreut. Zusammen mit seinem Vater begibt Homer sich nun zur alten Smithson-Zuckerfabrik auf, in der sich illegale Pokerrunden abspielen. Homer kann sich dort erfolgreich einschleusen und ist kurz davor, dem Betrüger ausfindig zu machen, jedoch lässt ihn darauf sein alter Kumpel Angel auffliegen, sodass Homer verprügelt und rausgeworfen wird. Dennoch bekommt er von Mr. Burns das Geld, da dieser in Wirklichkeit nur beobachten wollte, wie jemand bei den illegalen Pokerunden aufgemischt wird.
#Homer arbeitet als Detektiv und erhält von Mr. Burns den Auftrag, einen Angestellten auszuspionieren, weil Mr. Burns annimmt, dass er Firmengelder bei illegalen Pokerrunden veruntreut. Zusammen mit seinem Vater begibt Homer sich nun zur alten Smithson-Zuckerfabrik auf, in der sich illegale Pokerrunden abspielen. Homer kann sich dort erfolgreich einschleusen und ist kurz davor den Betrüger ausfindig zu machen, jedoch lässt ihn darauf sein alter Kumpel Angel auffliegen, sodass Homer verprügelt und rausgeworfen wird. Dennoch bekommt er von Mr. Burns das Geld, da dieser in Wirklichkeit nur beobachten wollte, wie jemand bei den illegalen Pokerunden aufgemischt wird.
|Charaktere={{25|Homer Simpson|Homer}}, {{25|Marge Simpson|Marge}}, {{25|Lisa Simpson|Lisa}}, {{25|Bart Simpson|Bart}}, {{25|Maggie Simpson|Maggie}}, {{25|Jeff Albertson|CBG}}, {{25|Ralph Wiggum|Ralph}}, {{25|Lothar Folkman|Luigi}}, {{25|Roy Snyder|Richter Snyder}}, {{25|Disco Stu}}, {{25|Edna Krabappel|Edna}}, {{25|Julius Hibbert|Dr. Hibbert}}
|Charaktere={{25|Homer Simpson|Homer}}, {{25|Marge Simpson|Marge}}, {{25|Lisa Simpson|Lisa}}, {{25|Bart Simpson|Bart}}, {{25|Maggie Simpson|Maggie}}, {{25|Jeff Albertson|CBG}}, {{25|Ralph Wiggum|Ralph}}, {{25|Lothar Folkman|Luigi}}, {{25|Roy Snyder|Richter Snyder}}, {{25|Disco Stu}}, {{25|Edna Krabappel|Edna}}, {{25|Julius Hibbert|Dr. Hibbert}}
#{{25|Lisa Simpson|Lisa der Frosch}}, {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}}, {{25|Homer Simpson|Monster}}, {{25|Herschel Krustofski|Krusty Bär}}, {{25|Abraham Simpson|Grampa}}, {{25|Jasper}}, {{25|Bart Simpson|El Barto der Große}}, {{25|Cletus Spuckler|Old McDonald}}, {{25|Clancy Wiggum|Schwein}}, {{25|Waylon Smithers|Mr. Smithers}}, {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Bruns}}, Mitglieder der E.L.O., {{25-G|Elton John}}
#{{25|Lisa Simpson|Lisa der Frosch}}, {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}}, {{25|Homer Simpson|Monster}}, {{25|Herschel Krustofski|Krusty Bär}}, {{25|Abraham Simpson|Grampa}}, {{25|Jasper}}, {{25|Bart Simpson|El Barto der Große}}, {{25|Cletus Spuckler|Old McDonald}}, {{25|Clancy Wiggum|Schwein}}, {{25|Waylon Smithers|Mr. Smithers}}, {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Bruns}}, Mitglieder der E.L.O., {{25-G|Elton John}}
3.394

Bearbeitungen