Terminator: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
}}
}}
==Vorkommen==
==Vorkommen==
*{{L s02e14}} - Homer hat beim Suchen nach dem geeigneten Ehemann eine ähnliche Datenbank im Sichtfeld, wie ein Terminator
*{{L s02e14}} - {{25|Homer Simpson|Homer}} hat beim Suchen nach dem geeigneten Ehemann eine ähnliche Datenbank im Sichtfeld, wie ein Terminator.
::{| border="0" cellspacing="4"
::{| border="0" cellspacing="4"
|[[Bild:7F15 Terminator 01.jpg|192px]]
|[[Bild:7F15 Terminator 01.jpg|192px]]
Zeile 22: Zeile 22:
|}
|}
*{{L s04e13}} - Der [[George Washington]]-Roboter bekommt terminatorähnliche, rot leuchtende Augen.
*{{L s04e13}} - Der [[George Washington]]-Roboter bekommt terminatorähnliche, rot leuchtende Augen.
*{{L s04e15}} - Bart sagt bei der Schulaufführung: „Hasta la vista, Abie.”  
*{{L s04e15}} - {{25|Bart Simpson|Bart}} sagt bei der Schulaufführung: „Hasta la vista, Abie.”  
*{{L s06e04}} - Die Roboter sehen so aus wie der Terminator und führen die gleiche Blick-Analyse durch.
*{{L s06e04}} - Die Roboter sehen so aus wie der Terminator und führen die gleiche Blick-Analyse durch.
*{{L s07e10}} - Die Art, wie sich der Roboter reformiert.
*{{L s07e10}} - Die Art, wie sich der Roboter reformiert.
*{{L s07e16}} - Der CBG hat die Handlung des Filmes für sein Drehbuch geklaut.
*{{L s07e16}} - Der {{25|Comic Book Guy|CBG}} hat die Handlung des Filmes für sein Drehbuch geklaut.
*{{L s11e09}} - Der brennende Lustikus erinnert an den Terminator.
*{{L s11e09}} - Der brennende {{25|Lustikus}} erinnert an den Terminator.
*{{L s15e09}} - Frinks Roboter hat den T-800 plattgemacht.
*{{L s15e09}} - {{25|John Frink Junior|Frinks}} Roboter hat den T-800 plattgemacht.
*{{L s16e17}} - Der Margebot sieht so aus wie der Terminator.
*{{L s16e17}} - Der Margebot sieht so aus wie der Terminator.
*{{L s18e03}} - Die Achterbahn heißt Zoominator.
*{{L s18e03}} - Die Achterbahn heißt [[Zoominator]].
*{{L s18e13}} - Moes Filmidee heißt "Der Pontifikator".
*{{L s18e13}} - {{25|Moe Szyslak|Moes}} Filmidee heißt "Der Pontifikator".
*{{L s19e03}}
*{{L s19e03}}
**Einer der Schnuller heißt "Dauminator".
**Einer der Schnuller heißt "Dauminator".
**Als Wolfcastle Agnes' Auto überfährt, läuft der Soundtrack in einer abgewandelten Form.
**Als {{25|Rainier Wolfcastle|Wolfcastle}} {{25|Agnes Skinner|Agnes'}} Auto überfährt, läuft der Soundtrack in einer abgewandelten Form.
*{{L s19e09}} - Einer der Namen, die Homer für Frinks Erinnerungsmaschine vorschlägt ist: "Erinnerminator".  
*{{L s19e09}} - Einer der Namen, die Homer für Frinks Erinnerungsmaschine vorschlägt ist: "Erinnerminator".  
*{{L s20e12}} - Flanders wird "Reperator" genannt.
*{{L s20e12}} - {{25|Ned Flanders|Flanders}} wird "Reperator" genannt.




[[Kategorie:Film-Referenzen]]
[[Kategorie:Film-Referenzen]]
[[Kategorie:Vergleiche]]
[[Kategorie:Vergleiche]]

Version vom 24. Mai 2011, 14:40 Uhr

Filmdaten
Originaltitel: Terminator
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 1984
Länge (DVD) : 102 Minuten (Gold Edition)
Originalsprache: Englisch
Regie: James Cameron
Drehbuch: James Cameron & Gale Anne Hurd
Altersfreigabe: 18

Kurzbeschreibung

Die Maschinen der Zukunft versuchen mit dem T-800 Sarah Connor zu terminieren, um die Geburt von John Connor zu verhindern.

Inhalt

Im Jahr 2029 herrscht ein gnadenloser Krieg zwischen dem Computersystem Skynet und dem Rest der Menschheit. Um die Geburt des Anführers John Connor zu verhindern, schickt Skynet einen Terminator zurück ins Jahr 1984, um dessen Mutter Sarah Connor zu töten. John befördert seinen guten Freund Kyle Reese ebenfalls zurück in die Vergangenheit, um seine Mutter beschützen zu lassen. Der Kampf zwischen Mensch und Killermaschine beginnt: Der Terminator sucht mit Hilfe des Telefonbuchs alle Sarah Connors in L.A. und tötet diese in der Reihenfolge der Einträge. Die „echte“ Sarah bekommt die Morde ihrer Namensvetterinnen mit und flüchtet. Bevor sie Hilfe durch die Polizei bekommt, sind ihr schon der Terminator und Kyle auf den Fersen. Nach einer endlos erscheinenden Flucht mit Kyle, kann sie den T-800 in einer Presse erledigen, jedoch muss sie den Verlust ihres Geliebten, dem Vater ihres ungeborenen Kindes, beklagen.

Besonderheiten

keine

Vorkommen

  • s02e14 -  – Homer hat beim Suchen nach dem geeigneten Ehemann eine ähnliche Datenbank im Sichtfeld, wie ein Terminator.
  • s04e13 - Der George Washington-Roboter bekommt terminatorähnliche, rot leuchtende Augen.
  • s04e15 -  – Bart sagt bei der Schulaufführung: „Hasta la vista, Abie.”
  • s06e04 - Die Roboter sehen so aus wie der Terminator und führen die gleiche Blick-Analyse durch.
  • s07e10 - Die Art, wie sich der Roboter reformiert.
  • s07e16 - Der  – CBG hat die Handlung des Filmes für sein Drehbuch geklaut.
  • s11e09 - Der brennende  – Lustikus erinnert an den Terminator.
  • s15e09 -  – Frinks Roboter hat den T-800 plattgemacht.
  • s16e17 - Der Margebot sieht so aus wie der Terminator.
  • s18e03 - Die Achterbahn heißt Zoominator.
  • s18e13 -  – Moes Filmidee heißt "Der Pontifikator".
  • s19e03
    • Einer der Schnuller heißt "Dauminator".
    • Als  – Wolfcastle  – Agnes' Auto überfährt, läuft der Soundtrack in einer abgewandelten Form.
  • s19e09 - Einer der Namen, die Homer für Frinks Erinnerungsmaschine vorschlägt ist: "Erinnerminator".
  • s20e12 -  – Flanders wird "Reperator" genannt.