Homers Bowling-Mannschaft: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Gebäude eingetragen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 71: Zeile 71:
Bild:Lothar_Folkman.png|[[Lothar Folkman]]
Bild:Lothar_Folkman.png|[[Lothar Folkman]]
</gallery>
</gallery>
|Running Gags=
*[[Skinners Vietnam-Erinnerungen]] - Als Bart ihn fragt, woher er das MAD Magazine kennt, erzählt er: "Im Jahr '68 waren wir im dampfenden Mekong-Delta als Späh-Trupp unterwegs. Ein schwitzender Soldat zog seine kugelsichere Jacke aus und es kam ein T-Shirt mit dem aufgebügelten MAD-Slogan zum Vorschein: Hoch mit den Miniröcken!. Wir haben alle herzhaft gelacht, obwohl ich es gar nicht verstanden habe. Aber dieser kurze Mangel an Konzentration erlaubte dem Vietcong, uns ins Visier zu nehmen. Anschließend durfte ich mich die nächste drei Jahre von einer dünnen Brühe aus Fisch, Gemüse, Krabben in Kokosmilch und vier Sorten Reis ernähren. Ich stand kurz vor dem Wahnsinn, um so was hier in den Staaten zu finden, aber niemand kriegt das mit den Gewürzen hin!" Da holt ihn Bart abrupt aus seiner Erinnerungen zurück, indem er ihn fragt, womit er nun bestraft wird. Daraufhin kommt Skinner wieder zu sich.


|Gebäude=
|Gebäude=
Zeile 84: Zeile 87:


|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[Mad]] (Zeitschrift)
*[[MAD]] – Bart kauft sich dieses Magazin.
*[[Oscar]], [[Don Ameche]] – Homer hat seinen Oscar geklaut.


|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Quoten der D-Erstausstrahlung: 1,46 Millionen Zuschauer
*Quoten der D-Erstausstrahlung: 1,46 Millionen Zuschauer
}}
}}
3.367

Bearbeitungen