Homer der Dieb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Homer''' ist ein Dieb am Berg [[Sinai]]. Deshalb ist er sehr enttäuscht, als kurz darauf {{25|Moses}} die Zehn Gebote verkündet, darunter das achte Gebot: ''Du sollst nicht stehlen''. Damit befindet er sich in ähnlicher Lage wie [[Azran|Azran, der Götzenbildner]] und [[Zoar|Zoar, der Ehebrecher]]. Er symbolisiert {{25|Homer Simpson|Homer}}, der auch einige diebische Eigenschaften hat (z. B. illegales Kabelfernsehen), und sieht daher auch genau so aus wie er.
[[Bild:Homer, der Dieb.png|thumb|200px|Homer, der Dieb - Grabpic von [[Benutzer:Lost|Lost]]]]
'''Homer der Dieb''' lebt am Berg [[Sinai]] 1220 vor Christus.  
 
Er bestiehlt {{25|Azran|Azran, den Götzenbildner}}, der ihn fragt, wie das Geschäft geht. Homer antwortet, dass es eher schlecht ginge, da es in der Wüste wenig zu stehlen gibt. Azran beruhigt ihn aber, da er denkt, dass sie in spätestens zwei Wochen wieder weiter ziehen. Danach kommt {{25|Zohar|Zohar, der Ehebrecher}}. Homer lässt ihn von seiner Frau wärmstens grüßen, worauf Zohar meint, dass sie eine gute Frau wäre. Homer bestiehlt auch ihn während des Gespräches und beide lachen. Danach blitzt es und {{25|Moses}} erscheint. Homer fordert die anderen auf, schnell so zu tun, als ob sie fleißig wären. Moses verkündet die zehn Gebote und verbietet zu erst das Herstellen von Götzenbildern und danach das Ehebrechen. Homer ist erfreut und ruft Moses zu, dass er nur weiter machen solle. Das nächste Gebot ist aber, dass man nicht stehlen soll, worauf Homer [[Homers "Nein!"s|"Nein!"]] sagt und sich ärgert. Die anderen beiden lachen und sagen: "Schade Homer!".
 
Homer der Dieb ist ein [[Doppelgänger]] des gegenwärtigen {{25|Homer Simpson|Homers}}. Die ganze Szene ist eine Einleitung für die Episode, in der Homer illegal Kabelfernsehen empfängt und somit ebenfalls zum Dieb wird.


==Auftritte==
==Auftritte==


*[[Das achte Gebot|s02e13]] - Er erleichtert Azran um seine Geldbörse und ein paar goldene Götterstatuen und ist sehr enttäuscht, als Moses kurz darauf verkündet, dass Diebstahl nun verboten sei.
*[[Das achte Gebot|s02e13]] - Er bestiehlt die anderen beiden, bis Moses verkündet, dass dies durch die Zehn Gebote nun verboten sei.


==Synchronsprecher==
==Synchronsprecher==

Version vom 13. April 2010, 12:33 Uhr

Homer, der Dieb - Grabpic von Lost

Homer der Dieb lebt am Berg Sinai 1220 vor Christus.

Er bestiehlt  – Azran, den Götzenbildner, der ihn fragt, wie das Geschäft geht. Homer antwortet, dass es eher schlecht ginge, da es in der Wüste wenig zu stehlen gibt. Azran beruhigt ihn aber, da er denkt, dass sie in spätestens zwei Wochen wieder weiter ziehen. Danach kommt  – Zohar, der Ehebrecher. Homer lässt ihn von seiner Frau wärmstens grüßen, worauf Zohar meint, dass sie eine gute Frau wäre. Homer bestiehlt auch ihn während des Gespräches und beide lachen. Danach blitzt es und  – Moses erscheint. Homer fordert die anderen auf, schnell so zu tun, als ob sie fleißig wären. Moses verkündet die zehn Gebote und verbietet zu erst das Herstellen von Götzenbildern und danach das Ehebrechen. Homer ist erfreut und ruft Moses zu, dass er nur weiter machen solle. Das nächste Gebot ist aber, dass man nicht stehlen soll, worauf Homer "Nein!" sagt und sich ärgert. Die anderen beiden lachen und sagen: "Schade Homer!".

Homer der Dieb ist ein Doppelgänger des gegenwärtigen  – Homers. Die ganze Szene ist eine Einleitung für die Episode, in der Homer illegal Kabelfernsehen empfängt und somit ebenfalls zum Dieb wird.

Auftritte

  • s02e13 - Er bestiehlt die anderen beiden, bis Moses verkündet, dass dies durch die Zehn Gebote nun verboten sei.

Synchronsprecher