Dicker Mann und kleiner Junge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
|Lieder=-
|Lieder=-
|Anspielungen=-
|Anspielungen=-
|Fehler=-
|Fehler=
*Zu Episodenbeginn verschwindet das Einhorn.
*Bart schiesst mit Papierkugeln auf Lisa. Als er das Eisengestell der Schaukel trifft, hört man das Metell vibrieren.
*Barr durchlöchert mit Papierkugeln das Spielzeug-Einhorn.
*Bart reisst eine Seite aus dem Buch raus, stopft es sich in den Mund und hat plötzlich lauter Papierkugeln im Mund.
*Bart fasst sich in den Mund. Er entdeckt einen wackligen Zahn. Sein Finger ist voll mit Blut. Das Blut verschwindet gleich im Anschluss.
*Im Schulbus sitzt Louis neben Ralph Wiggum. In der nächsten Szene sitzt ein gelbes Kind neben Ralph.
*Die Simpsons lesen alle die Zeitschrift, auf der sich Bart am Titelblatt befindet. Die Rückseite ist unbedruckt.
|Sonstiges=*Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,64 Millionen Zuschauer - 5,2% Marktanteil
|Sonstiges=*Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,64 Millionen Zuschauer - 5,2% Marktanteil
}}
}}

Version vom 2. Oktober 2005, 20:51 Uhr

Dicker Mann und kleiner Junge
Episodendaten
[[Bild:FABF21 16.Staffel 5.Folge (340).jpg]]
D-Titel: Dicker Mann und kleiner Junge
US-Titel: Fat Man And Little Boy
P-Code: FABF21 16.Staffel 5.Folge (340)
D-Premiere: 24.09.2005
US-Premiere: 12.12.2004
Autor: Cohen, Joel H.
Regie: Anderson, Mike B.
Musik: -
Bilder
[[Tafelgags#Staffel {{{Staffel}}}|Tafelgag]] [[Couchgags#Staffel {{{Staffel}}}|Couchgag]] [[Abspänne#Staffel {{{Staffel}}}|Abspann]]
Features
Framegrabs Capsule Promobild
TV-Daten Foren-Thread Fehler
link=http://www.simpsons-tv.de/index.php?page=Episode&code=FABF21 16.Staffel 5.Folge (340)
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
[[Staffel {{{Staffel}}}|{{{Staffel}}}]] {{{Staffel-Episode}}} {{{Episode}}}

Inhalt

Tafelgags

  • D: -
  • US: -

Couchgag

-

Zusammenfassung

Homer hat seinen Job im Atomkraftwerk verloren und ist jetzt finanziell von Bart abhängig. Der hat nämlich selbst produzierte T-Shirts mit frechen Sprüchen an den Großhändler Goose Gladwell verkauft. Das Geschäft boomt, doch Gladwell betrügt Bart nach Strich und Faden. Jetzt ist Homer gefragt: Mit dem Modell eines Plutoniumkraftwerks, das er eigentlich für Lisas Physikwettbewerb gebaut hat, droht er dem fiesen Gladwell

Abspann

Bart und Nelson stehen vorm Spind.

Wissenswertes

Charaktere

-

Gaststars

Gebäude

?

Running Gags

?

Musik

-

Anspielungen

-

Sonstige Vorkommen

?

Sonstiges

  • Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,64 Millionen Zuschauer - 5,2% Marktanteil


{{Navi-Staffel_{{{Staffel}}}}}