G-Akte Die Pin Pals: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Kategorie)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
'''Erster Auftritt:''' ''[[Homers Bowling-Mannschaft]]'' (7.Staffel)  
'''Erster Auftritt:''' ''[[Homers Bowling-Mannschaft]]'' (7.Staffel)  


'''Wer sind sie?''' Um ein Team für die [[Bowling-Liga]] anmelden zu können, erschwindelt sich {{25|Homer Simpson|Homer}} Geld von {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}}. Zusammen mit {{25|Otto Mann|Otto}}, {{25|Apu Nahasapeemapetilon|Apu}} und {{25|Moe Szyslak|Moe}} bildet er die [[Pin Pals|"Pin Pals"]], die dank ihrer kreativen Anfeuerungsrufe überraschend erfolgreich sind. Als Mr. Burns jedoch Wind von der Sache bekommt, beschließt er, selbst ins Team einzusteigen und ersetzt Otto - nicht zum Vorteil der Mannschaft, da Burns kaum in der Lage ist, die Bowling-Kugel zu heben. Durch einen glücklichen Zufall gewinnen sie dennoch das Endspiel gegen die [[Holy Rollers|"Holy Rollers"]] ({{25|Ned Flanders|Ned}}, {{25|Timothy Lovejoy|Rev. Lovejoy}} und ihre Frauen). Den Namen ihres Teams schreibt Homer zunächst mit einem schwarzen Filzstift auf die normale Kleidung. Die richtigen Bowling-Shirts liefert erst Mr. Burns. Später trug Homers kurzzeitiger Freund {{25|John Popovich|John}} dessen Shirt (in der Folge [[Homer und gewisse Ängste]]), das er gebraucht von der [[Wohlfahrt]] erstanden hat. Die "Pin Pals" haben ihren kuriosen Triumph offenbar nicht überlebt.
'''Wer sind sie?''' Um ein Team für die [[Bowlingliga|Bowling-Liga]] anmelden zu können, erschwindelt sich {{25|Homer Simpson|Homer}} Geld von {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}}. Zusammen mit {{25|Otto Mann|Otto}}, {{25|Apu Nahasapeemapetilon|Apu}} und {{25|Moe Szyslak|Moe}} bildet er die [[Pin Pals|"Pin Pals"]], die dank ihrer kreativen Anfeuerungsrufe überraschend erfolgreich sind. Als Mr. Burns jedoch Wind von der Sache bekommt, beschließt er, selbst ins Team einzusteigen und ersetzt Otto - nicht zum Vorteil der Mannschaft, da Burns kaum in der Lage ist, die Bowling-Kugel zu heben. Durch einen glücklichen Zufall gewinnen sie dennoch das Endspiel gegen die [[Holy Rollers|"Holy Rollers"]] ({{25|Ned Flanders|Ned}}, {{25|Timothy Lovejoy|Rev. Lovejoy}} und ihre Frauen). Den Namen ihres Teams schreibt Homer zunächst mit einem schwarzen Filzstift auf die normale Kleidung. Die richtigen Bowling-Shirts liefert erst Mr. Burns. Später trug Homers kurzzeitiger Freund {{25|John Popovich|John}} dessen Shirt (in der Folge [[Homer und gewisse Ängste]]), das er gebraucht von der [[Wohlfahrt]] erstanden hat. Die "Pin Pals" haben ihren kuriosen Triumph offenbar nicht überlebt.


'''Wissenswertes:''' Ähnlich unserer Geschichte ist auch in der Folge Homers Motivation, dass er nicht in die Bowling-Bahn gelassen wird, weil an einem "Liga-Abend" dort nur offizielle Liga-Spieler zugelassen sind. Apu hat übrigens nach eigener Aussage in [[Indien]] "etwas Ähnliches gespielt, mit einem Mungo und zehn Kobras".
'''Wissenswertes:''' Ähnlich unserer Geschichte ist auch in der Folge Homers Motivation, dass er nicht in die Bowling-Bahn gelassen wird, weil an einem "Liga-Abend" dort nur offizielle Liga-Spieler zugelassen sind. Apu hat übrigens nach eigener Aussage in [[Indien]] "etwas Ähnliches gespielt, mit einem Mungo und zehn Kobras".


[[Kategorie:G-Akten|Pin Pals]]
[[Kategorie:G-Akten|Pin Pals]]
796

Bearbeitungen