Wiedersehen nach Jahren: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|Episode=315
|Episode=315
|D-Tafelgag=
|D-Tafelgag=
Keiner
|US-Tafelgag=
|US-Tafelgag=
|Couchgag=
Keiner
|Couchgag=Die Familie setzt sich auf die Couch, altert sehr schnell und zerfällt zu Staub
|Zusammenfassung=Über die Zeilenanfangsbuchstaben eines Zeitungsartikels findet Homer seine Mutter Mona wieder. Als Super-Radikale in den 60er Jahren war sie jahrelang vor der Polizei auf der Flucht, aber schon bald ist ihr Polizeichef Wiggum auf der Spur. Sie wird vor Gericht gestellt, aber freigesprochen. Bei einem Gespräch mit Mr. Burns gesteht sie, früher immer unter falschem Namen gelebt zu haben. Daraufhin wird sie sofort wieder zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Homer verhilft ihr zur Flucht, und es gelingt ihr zu entkommen. Wieder versucht sie, mit Homer über Zeitungsartikel Kontakt aufzunehmen.
|Zusammenfassung=Über die Zeilenanfangsbuchstaben eines Zeitungsartikels findet Homer seine Mutter Mona wieder. Als Super-Radikale in den 60er Jahren war sie jahrelang vor der Polizei auf der Flucht, aber schon bald ist ihr Polizeichef Wiggum auf der Spur. Sie wird vor Gericht gestellt, aber freigesprochen. Bei einem Gespräch mit Mr. Burns gesteht sie, früher immer unter falschem Namen gelebt zu haben. Daraufhin wird sie sofort wieder zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Homer verhilft ihr zur Flucht, und es gelingt ihr zu entkommen. Wieder versucht sie, mit Homer über Zeitungsartikel Kontakt aufzunehmen.
|Abspann=
|Abspann=
6.934

Bearbeitungen