Tagträume und Halluzinationen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
<li>{{L s04e03}} - Homer träumt von seiner [[Hochzeit]] und einem Unfall eines Biertransporters, da dies Glückstage waren.
<li>{{L s04e03}} - Homer träumt von seiner [[Hochzeit]] und einem Unfall eines Biertransporters, da dies Glückstage waren.
<li>{{L s04e03}} - Homer träumt, wie er reagiert hätte, wenn {{25|Ned Flanders|Neds}} Haus gebrannt hätte.
<li>{{L s04e03}} - Homer träumt, wie er reagiert hätte, wenn {{25|Ned Flanders|Neds}} Haus gebrannt hätte.
<li>{{L s04e12}} - Mr. Burns hat der Stadt 3 Millionen Dollar Strafe gezahlt hat rätselt die Familie darüber wofür das Geld wohl am besten ausgegeben werden sollte. Lisa erhofft sich eine Förderung der öffentlichen Schulen und stellt sich eine Schule mit ''Wahren Wirklichkeits-Helmen'', welche Geschichtstunden realistischer machen sollen vor, während Bart vom riesigen Ameisen-Robotern träumt, die die Schule zerstören.
<li>{{L s04e17}} - '''{{25|Charles Montgomery Burns|Burns}}''' denkt an seine Vergangenheit, als er die Gewerkschaftsforderungen durchschaut. 1909 war er noch ein kleiner Junge, der seinen Vater (?) in die Fabrik begleitet, wo die Arbeiter Atome zertrümmern. Sein Vater befiehlt einem Jungen, seine Taschen zu leeren und entdeckt dabei mit einer Lupe sechs Atome. Er befiehlt, den Jungen wegzuschaffen. Dieser prophezeit ihm, dass die Arbeiter irgendwann eine Gewerkschaft aufbauen werden, um fair behandelt zu werden. Danach, so meint er weiter, würden sie es zu weit treiben, korrupt und dadurch handlungsunfähig und schließlich von den Japanern lebendig verspeist werden. Sein Vater glaubt ihm nicht.
<li>{{L s04e17}} - '''{{25|Charles Montgomery Burns|Burns}}''' denkt an seine Vergangenheit, als er die Gewerkschaftsforderungen durchschaut. 1909 war er noch ein kleiner Junge, der seinen Vater (?) in die Fabrik begleitet, wo die Arbeiter Atome zertrümmern. Sein Vater befiehlt einem Jungen, seine Taschen zu leeren und entdeckt dabei mit einer Lupe sechs Atome. Er befiehlt, den Jungen wegzuschaffen. Dieser prophezeit ihm, dass die Arbeiter irgendwann eine Gewerkschaft aufbauen werden, um fair behandelt zu werden. Danach, so meint er weiter, würden sie es zu weit treiben, korrupt und dadurch handlungsunfähig und schließlich von den Japanern lebendig verspeist werden. Sein Vater glaubt ihm nicht.
:Er kommt von selber wieder zu sich und wünscht, sie hätten damals auf den Jungen gehört.
:Er kommt von selber wieder zu sich und wünscht, sie hätten damals auf den Jungen gehört.
Zeile 28: Zeile 29:
<li>{{L s05e07}} - '''Homer''' stellt sich das [[Homerland]] vor, als {{25|Marge Simpson|Marge}} sagt, dass das Trampolin erst der Anfang ist.
<li>{{L s05e07}} - '''Homer''' stellt sich das [[Homerland]] vor, als {{25|Marge Simpson|Marge}} sagt, dass das Trampolin erst der Anfang ist.
:Homer kommt von selber zurück.</li>
:Homer kommt von selber zurück.</li>
<li>{{L s05e09}} - Homer stellt sich {{25|Mindy Simmons|Mindy}}, seine neue Kollegin nackt in einer Muschel vor. Später hat er noch weitere Tagträume, unter anderem von Colonel Klink, der ihm zeigt was passieren würde, wenn er sich von Marge trenne und Mindy heiraten würde.
<li>{{L s05e10}} - Burns denkt an seine Vergangenheit, als er als kleiner Junge Autoscooter gefahren ist und einen Iren zum Krüppel gefahren hat.
<li>{{L s05e12}} - '''{{25|Lisa Simpson|Lisa}}''' träumt von ihrer Zukunft, als sie Bart zustimmt, dass Schule nur etwas für Versager wäre. In ihrem Traum lebt sie in einer großen Villa, besitzt unzählige Auszeichnungen, Preise, Pokale und Medaillen und hat alle Krankheiten kuriert, den Krieg beendet und die gesamte Besetzung der Fernsehserie ''Miami-Clan'' wieder zusammengeführt, inklusive des widerwilligen Tooties. Danach pfählt sie Bart auf einem Friedensnobelpreis, der gerade diesen putzte.
<li>{{L s05e12}} - '''{{25|Lisa Simpson|Lisa}}''' träumt von ihrer Zukunft, als sie Bart zustimmt, dass Schule nur etwas für Versager wäre. In ihrem Traum lebt sie in einer großen Villa, besitzt unzählige Auszeichnungen, Preise, Pokale und Medaillen und hat alle Krankheiten kuriert, den Krieg beendet und die gesamte Besetzung der Fernsehserie ''Miami-Clan'' wieder zusammengeführt, inklusive des widerwilligen Tooties. Danach pfählt sie Bart auf einem Friedensnobelpreis, der gerade diesen putzte.
:{{25|Bart Simpson|Bart}} holt sie wieder in die Gegenwart zurück.</li>
:{{25|Bart Simpson|Bart}} holt sie wieder in die Gegenwart zurück.</li>
==Staffel 6==
<li>{{L s06e02}} - Marge liest ein Buch namens ''Love in the Time of Scurvy'' und stellt sich dabei vor die Hauptdarstellerin des Buchs zu sein.


==Staffel 7==
==Staffel 7==
253

Bearbeitungen