Kennst du berühmte Stars?: Unterschied zwischen den Versionen

+ThreadID
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+ThreadID)
Zeile 7: Zeile 7:
|D-Erstausstrahlung=18.11.1999
|D-Erstausstrahlung=18.11.1999
|US-Erstausstrahlung=08.11.1998
|US-Erstausstrahlung=08.11.1998
|ThreadID=5571
|Staffel=10
|Staffel=10
|Staffel-Episode=5
|Staffel-Episode=5
Zeile 15: Zeile 16:
|Zusammenfassung=Durch einen Zufall landet Homer bei einem Parasailing-Ausflug im Haus von Kim Basinger und Alec Baldwin. Das Schauspieler-Paar verbringt den Sommer in Springfield, möchte jedoch unerkannt bleiben. Homer schwört ihnen, sie nicht zu verraten, und arbeitet für die Schauspieler als Mädchen-für-alles. Doch natürlich kann Homer seinen Mund nicht halten und verrät die Neuigkeit seinen Freunden. Kurze Zeit später weiß die ganze Stadt Bescheid.
|Zusammenfassung=Durch einen Zufall landet Homer bei einem Parasailing-Ausflug im Haus von Kim Basinger und Alec Baldwin. Das Schauspieler-Paar verbringt den Sommer in Springfield, möchte jedoch unerkannt bleiben. Homer schwört ihnen, sie nicht zu verraten, und arbeitet für die Schauspieler als Mädchen-für-alles. Doch natürlich kann Homer seinen Mund nicht halten und verrät die Neuigkeit seinen Freunden. Kurze Zeit später weiß die ganze Stadt Bescheid.
|Abspann=Ron hat das Geld in den Händen, welches er für Homers Film-Idee bekommen hat. Es ist auch das „Happy Days Theme” zu hören.
|Abspann=Ron hat das Geld in den Händen, welches er für Homers Film-Idee bekommen hat. Es ist auch das „Happy Days Theme” zu hören.
|Charaktere=
|Charaktere=
<gallery>
<gallery>
Zeile 66: Zeile 68:
Bild:Brian Grazer.png|[[Brian Grazer]]
Bild:Brian Grazer.png|[[Brian Grazer]]
</gallery>
</gallery>
|Gaststars=
|Gaststars=
*[[Alec Baldwin (Person)|Alec Baldwin]] als er selbst
*[[Alec Baldwin (Person)|Alec Baldwin]] als er selbst
Zeile 71: Zeile 74:
*[[Brian Grazer (Person)|Brian Grazer]] als er selbst
*[[Brian Grazer (Person)|Brian Grazer]] als er selbst
*[[Ron Howard (Person)|Ron Howard]] als er selbst
*[[Ron Howard (Person)|Ron Howard]] als er selbst
|Lieder=
|Lieder=
*[[Happy Days Theme]] - Charles Fox & Norman Gimbel (1975) - Im Abspann zu hören.
*[[Happy Days Theme]] - Charles Fox & Norman Gimbel (1975) - Im Abspann zu hören.
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[When You Wish upon a Star]] - Cliff Edwards (1940) - US-Titel
*[[When You Wish upon a Star]] - Cliff Edwards (1940) - US-Titel
Zeile 88: Zeile 93:
*[[Barbara Streisand]] - Sie muss herhalten als Beispiel, dass Prominente nichts für den Pöbel tun.
*[[Barbara Streisand]] - Sie muss herhalten als Beispiel, dass Prominente nichts für den Pöbel tun.
*[[Titanic]] - Nach dem Richterspruch versucht Homer, Kate Winslet telefonisch zu belästigen. Außerdem hängt in dem Raum, in dem Ron Howard am Ende der Episode Homers Drehbuch verkauft, ein Poster des Films.
*[[Titanic]] - Nach dem Richterspruch versucht Homer, Kate Winslet telefonisch zu belästigen. Außerdem hängt in dem Raum, in dem Ron Howard am Ende der Episode Homers Drehbuch verkauft, ein Poster des Films.
|Fehler=
 
*Homer sagt, er könne nicht lesen. Obwohl es auch in [[Einmal Washington und zurück|s03e02]] einen Hinweis gibt, er könne Analphabet sein, so kann er doch in den allermeisten Episoden lesen.
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Das mobile Hollywood-Museum hat Homer in Flanders' Wohnmobil eingerichtet. (vgl. [[Vorsicht, wilder Homer|s01e07]] & [[Auf zum Zitronenbaum|s06e24]])
*Das mobile Hollywood-Museum hat Homer in Flanders' Wohnmobil eingerichtet. (vgl. [[Vorsicht, wilder Homer|s01e07]] & [[Auf zum Zitronenbaum|s06e24]])
}}
}}