Bart wird ein Genie: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Musiktitel korrigiert)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
|D-Tafelgag=Ich darf keine Kreide verschwenden
|D-Tafelgag=Ich darf keine Kreide verschwenden
|US-Tafelgag=I will not waste chalk
|US-Tafelgag=I will not waste chalk
|Couchgag=Die Familie rennt herein und drängt sich auf die Couch. Bart wird herausgeschleudert und prallt Sekunden später vor dem Fernseher auf, gerade als der Vorspann endet.
|Couchgag='''OV'''
*Die Familie rennt herein und drängt sich auf die Couch. Bart wird herausgeschleudert und prallt Sekunden später vor dem Fernseher auf, gerade als der Vorspann endet.
'''DV'''
*Die Familie rennt herein und quetscht sich auf die Couch, bis diese auseinanderbricht. Die OV ist zu hören und die Credits zeigen den Rest des eigentlichen Couchgags
|Zusammenfassung=
|Zusammenfassung=
Bart tauscht bei einem Test an der [[Grundschule]] sein Arbeitsblatt mit dem des Klassenbesten Martin Prince. Der Schulpsychologe stellt bei ihm dadurch einen IQ von 216 fest, weshlab Bart auf eine [[Hochbegabtenschule]] geschickt wird. Dort kann er sich natürlich nicht einleben und die anderen machen sich über ihn lustig. Völlig am Boden gibt Bart schließlich zu, beim Intelligenztest geschummelt zu haben und kommt wieder auf seine alte Schule.  
Bart tauscht bei einem Test an der [[Grundschule]] sein Arbeitsblatt mit dem des Klassenbesten Martin Prince. Der Schulpsychologe stellt bei ihm dadurch einen IQ von 216 fest, weshlab Bart auf eine [[Hochbegabtenschule]] geschickt wird. Dort kann er sich natürlich nicht einleben und die anderen machen sich über ihn lustig. Völlig am Boden gibt Bart schließlich zu, beim Intelligenztest geschummelt zu haben und kommt wieder auf seine alte Schule.  
6.934

Bearbeitungen