Homers letzter Satz: Die Simpsons und die Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (kleine Korrektur)
(+ Bestsellerliste)
Zeile 9: Zeile 9:
|Sprache=deutsch  
|Sprache=deutsch  
|Seiten=320
|Seiten=320
|Preis=21,50€
|Preis=<nowiki></nowiki>
*21,50 € (D)
*22,10 € (A)
|ISBN=3446437711
|ISBN=3446437711
|Zusammenfassung=<html><q>Die Simpsons sind nicht nur » eines der intelligentesten Kunstwerke unserer Zeit « (Daniel Kehlmann), sie stecken auch voller Mathematik!<br />Spielerisch leicht und unterhaltsam lüftet Simon Singh die mathematischen Geheimnisse der erfolgreichsten TV-Serie der Welt. Ein Muss für Millionen Simpsons-Fans — ein Buch, das die Mathematik ins Zentrum der Populärkultur rückt.</q></html>
|Zusammenfassung=<html><q>Die Simpsons sind nicht nur » eines der intelligentesten Kunstwerke unserer Zeit « (Daniel Kehlmann), sie stecken auch voller Mathematik!<br />Spielerisch leicht und unterhaltsam lüftet Simon Singh die mathematischen Geheimnisse der erfolgreichsten TV-Serie der Welt. Ein Muss für Millionen Simpsons-Fans — ein Buch, das die Mathematik ins Zentrum der Populärkultur rückt.</q></html>
Zeile 42: Zeile 44:
:*# Das Keeler'sche Theorem
:*# Das Keeler'sche Theorem
}}
}}
== Bestsellerliste ==
Das Buch war 23 Wochen in der Spiegel-Bestsellerliste vertreten und erreichte in der Ausgabe 52/2013 (Hardcover Sachbücher) die beste Platzierung mit Rang 7. <ref>https://www.buchreport.de/bestseller/buch/isbn/9783446437715.htm/</ref>
== Referenzen ==
<references />


{{Navi-Sekundärliteratur-de}}
{{Navi-Sekundärliteratur-de}}