Simpsons-Referenzen in TV-Shows: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (→‎Sendung vom 19.09.2012: kleine Korrektur)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==5 Gegen Jauch==
==5 Gegen Jauch==
===Sendung vom 18.12.2009===
===Sendung vom 18.12.2009===
Es wird nach dem Mädchennamen von Marge Simpson gefragt. Jauch befragt einzelne Gäste im Publikum, die ihm die richtige Antwort nennen: Bouvier. Danach zeigt Oliver Pocher die Ausgabe des Playboys mit Marge auf dem Cover. Übrigens wusste Jauch, dass dies der Mädchenname von Jacqueline Kennedy, die Frau von John F. Kennedy, ist, von der [[Matt Groening (Person)|Matt Groening]] den Namen auch entlehnte.
Es wird nach dem Mädchennamen von Marge Simpson gefragt. Jauch befragt einzelne Gäste im Publikum, die ihm die richtige Antwort nennen: Bouvier. Danach zeigt Oliver Pocher die Ausgabe des Playboys mit Marge auf dem Cover. Übrigens wusste Jauch, dass dies der Mädchenname von Jacqueline Kennedy, der Frau von John F. Kennedy, ist, von der [[Matt Groening (Person)|Matt Groening]] den Namen auch entlehnte.




Zeile 57: Zeile 57:
==Schlag den Raab==
==Schlag den Raab==
===Sendung vom 31.10.2009===
===Sendung vom 31.10.2009===
Der erste Kandidat Oliver sagt: "Die Studenten haben mich immer Fragen gestellt, die drankommen könnten. Seitdem kenne ich mich jetzt mit den Simpsons z.B. ganz gut aus."
Der erste Kandidat Oliver sagt: "Die Studenten haben mir immer Fragen gestellt, die drankommen könnten. Seitdem kenne ich mich jetzt mit den Simpsons z.B. ganz gut aus."


===Sendung vom 19.12.2009===
===Sendung vom 19.12.2009===
Zeile 113: Zeile 113:
==Wetten , dass…?==
==Wetten , dass…?==
===Sendung vom 02.10.2010===
===Sendung vom 02.10.2010===
[[Datei:Wetten dass 02-10-2010.jpg|thumb|300px|Wetten, dass..?]]Zwei Männer haben in dieser Sendung gewettet, dass allein durch Körpergeräusche (erste Person) Zitate aus verschiedenen Comic-Serien übersetzt und anschließend durch die zweite Person wiedergegeben werden können. Bei den dritten Versuch wurde eine Zitat aus einem Simpsons-Comic verwendet.
[[Datei:Wetten dass 02-10-2010.jpg|thumb|300px|Wetten, dass..?]]Zwei Männer haben in dieser Sendung gewettet, dass allein durch Körpergeräusche (erste Person) Zitate aus verschiedenen Comic-Serien übersetzt und anschließend durch die zweite Person wiedergegeben werden können. Beim dritten Versuch wurde eine Zitat aus einem Simpsons-Comic verwendet.


[[Kategorie:Referenzen|TV-Shows]]
[[Kategorie:Referenzen|TV-Shows]]