Filmstar wider Willen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 105: Zeile 105:


|Lieder=
|Lieder=
*[[Lean on me]] - Bill Withers (1972) - Zu hören, als die Produzenten des Films wieder in Hollywood sind, bis in den Abspann hinein.
*[[Lean on me]] - [[Bill Withers]] (1972) - Zu hören, als die Produzenten des Films wieder in Hollywood sind, bis in den Abspann hinein.


|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[Bewitched]] - Tafelgag
*[[Bewitched]] - Tafelgag
*[[Batman|Batman & Robin]] – Thema der Episode.
*[[Prince]] - Der CBG sendet unter anderem auch ihm die Nachricht.
*[[Batman|Batman & Robin]] - Die alte Radioactive Man Serie aus den 60ern.
*[[Batman (Film)|Batman]] - Der neue Radioactive Man Film, der gedreht wird, soll sich von der alten Serie unterscheiden.
*[[Paul Lynde]] - Der Anführer der Pfadfinder ist eine Parodie auf ihn.
*[[Die kleinen Strolche]] - Moe erzählt, wie er Alfalfa tötete.
*[[Die kleinen Strolche]] - Moe erzählt, wie er Alfalfa tötete.
*[[Waterworld]]
*[[Familie Feuerstein]] – Milhouse muss „Jabadabu“ sagen.
*[[Familie Feuerstein]] – Milhouse muss „Jabadabu“ sagen.
*[[Clark Gable]] – Der Regisseur sagt Milhouse eine Karriere vorher wie die von Gabby Hayes (OV) bzw. Clark Gable (DV).
*[[Waterworld]] - Die Filmzene in der Aquawelt.
*[[Arnold Schwarzenegger]], [[Sylvester Stallone]], [[Jean Claude van Damme]] – Bart erwähnt sie.
*[[Gabby Hayes]], [[Clark Gable]] – Der Regisseur sagt Milhouse eine Karriere vorher wie die von Gabby Hayes (OV) bzw. Clark Gable (DV).
*[[Arnold Schwarzenegger]], [[Sylvester Stallone]], [[Jean Claude van Damme]] – Bart hält sie für wahre Helden.
*[[Mickey Rooney]] – Das Studio schickt ihn, um mit Milhouse zu reden.
*[[Mickey Rooney]] – Das Studio schickt ihn, um mit Milhouse zu reden.
*[[Van Johnson]]
*[[Van Johnson]] - Rooney sagt zu Milhouse, er wäre Van-Johnson-gut.


|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Quoten der D-Erstausstrahlung: 1,28 Millionen Zuschauer
*Quoten der D-Erstausstrahlung: 1,28 Millionen Zuschauer
}}
}}