Der lächelnde Buddha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 80: Zeile 80:


|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[Tank Man]] - Als sich Selma vor den Panzer stellt, ähnelt das diesem Bild
*[[MacGyver]] - Selma will ihn bei Ehemann eintragen.
*[[Mao Zedong]] - Im Maoschrein sagt {{25|Homer Simpson|Homer}} zu Maos Leiche, er habe 50 Millionen Menschen umgebracht
*[[Abraham Lincoln]] - Homer findet sein Denkmal unbeeindruckend.
* Auf einem Schild steht "On this spot in 1989 nothing happened" (Hier ist 1989 nichts passiert). {{25|Selma Bouvier|Selma}} steht {{25|Madam Wu}} gegenüber, die in einem Panzer sitzt. Hierbei handelt es sich um eine Anspielung auf die blutige Niederschlagung von Studenten-Protesten auf dem Tian'anmen Square (Platzes des himmlischen Friedens) am 3. und 4. Juni 1989.
*[[Buckingham Palace]] - Homer verwechselt die Shaolinmönche mit den Wachen des Buckingham Palace.
*Die chinesische Mauer wurde gebaut, um [[China]] unter anderem vor Mongolen zu schützen. Auch hier wird sie von Mongolen attackiert, allerdings versuchen sie mit einer Art Sprungfeder die Mauer zu überwinden. Als sie es nicht schaffen, gehen sie enttäuscht nach Hause und nehmen sich vor, einen neuen Angriffsplan zu entwickeln.
*[[Tank Man]] - Als sich Selma vor den Panzer stellt, ähnelt das diesem Bild.
*Als der Star der Akrobatikshow nicht erscheint, sagt die Besitzerin, "er habe einen Anfall von offenem Aussprechen", eine Anspielung auf die Unterdrückung der Meinungsfreiheit.
*[[Kentucky Fried Chicken]] - "Krusty Fried Chicken" ist eine Parodie darauf.
*Unterdrückung Tibets: Als {{25|Lisa Simpson|Lisa}} sagt, man hielte sie für äußerst klug, sagt Madam Wu, dass man Tibet für äußerst unabhängig hielt. Daraufhin reagiert Lisa empört, aber {{25|Marge Simpson|Marge}} unterbricht sie.
*[[China|Chinabezogene Anspielungen]]:
*[[Kentucky Fried Chicken]] - Krusty Fried Chicken
**[[Mao Zedong]] - Im Maoschrein sagt Homer zu Maos Leiche, er habe 50 Millionen Menschen umgebracht.
**Die blutige Niederschlagung von Studenten-Protesten auf dem Tian'anmen Square (Platzes des himmlischen Friedens) am 3. und 4. Juni 1989 - Auf einem Schild steht "On this spot in 1989 nothing happened" (Hier ist 1989 nichts passiert). Selma steht Madam Wu gegenüber, die in einem Panzer sitzt.
**[[Chinesische Mauer]] - Sie wurde gebaut, um China unter anderem vor Mongolen zu schützen. Auch hier wird sie von Mongolen attackiert, allerdings versuchen sie mit einer Art Sprungfeder die Mauer zu überwinden. Als sie es nicht schaffen, gehen sie enttäuscht nach Hause und nehmen sich vor, einen neuen Angriffsplan zu entwickeln.
**Unterdrückung der Meinungsfreiheit - Als der Star der Akrobatikshow nicht erscheint, sagt die Besitzerin, "er habe einen Anfall von offenem Aussprechen".
**[[Tibet|Einnahme Tibets]] - Als Lisa sagt, man hielte sie für äußerst klug, sagt Madam Wu, dass man Tibet auch für äußerst unabhängig hielt. Daraufhin reagiert Lisa empört, wird aber von Marge unterbrochen.


|Sonstiges=*Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,78 Millionen Zuschauer
|Sonstiges=
*Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,78 Millionen Zuschauer
}}
}}