Die böse Puppe Lustikus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Charaktere, Gebäude, Running Gag und weitere Anspielung hinzugefügt)
(Lieder)
Zeile 15: Zeile 15:
|Couchgag=Die Simpsons rutschen über eine Feuerwehrstange von oben herein. Marge, Bart, Lisa und Maggie setzen sich auf die Couch. Homer bleibt in der Öffnung in der Decke stecken.
|Couchgag=Die Simpsons rutschen über eine Feuerwehrstange von oben herein. Marge, Bart, Lisa und Maggie setzen sich auf die Couch. Homer bleibt in der Öffnung in der Decke stecken.
|Zusammenfassung=Durch den Bau von Zufahrtsrampen für Behinderte gerät die Schule in finanzielle Schwierigkeiten und wird geschlossen. Daraufhin wird die Schule von einer Spielzeugfirma übernommen, die mit den Kindern insgeheim Marktforschung betreibt, um das perfekte Spielzeug zu entwickeln: eine Puppe namens [[Lustikus]], die sofort vermarktet wird. Als Lisa dahinterkommt, dass sie und ihre Mitschüler zu Martkforschungszwecken mißbraucht wurden, ist sie empört und stellt Nachforschungen an. Sie und Bart finden heraus, dass die Puppe darauf programmiert ist, die Spielzeuge der Konkurrenz zu zerstören. Lisa versucht vergeblich, die Kunden vor dem Kauf der Puppe zu warnen - Lustikus ist ein echter Verkaufsschlager geworden. Also bittet sie Homer, sämtliche Puppen dieser Art zu stehlen und zu vernichten - mit Erfolg.
|Zusammenfassung=Durch den Bau von Zufahrtsrampen für Behinderte gerät die Schule in finanzielle Schwierigkeiten und wird geschlossen. Daraufhin wird die Schule von einer Spielzeugfirma übernommen, die mit den Kindern insgeheim Marktforschung betreibt, um das perfekte Spielzeug zu entwickeln: eine Puppe namens [[Lustikus]], die sofort vermarktet wird. Als Lisa dahinterkommt, dass sie und ihre Mitschüler zu Martkforschungszwecken mißbraucht wurden, ist sie empört und stellt Nachforschungen an. Sie und Bart finden heraus, dass die Puppe darauf programmiert ist, die Spielzeuge der Konkurrenz zu zerstören. Lisa versucht vergeblich, die Kunden vor dem Kauf der Puppe zu warnen - Lustikus ist ein echter Verkaufsschlager geworden. Also bittet sie Homer, sämtliche Puppen dieser Art zu stehlen und zu vernichten - mit Erfolg.
|Abspann=[[Joy to the World]] - Isaac Watts (1719)


|Charaktere=
|Charaktere=
Zeile 85: Zeile 86:
*[[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
*[[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
*[[Krankenhaus]]
*[[Krankenhaus]]
*[[Burns' Haus|Anwesen von Mr. Bunrs]]
*[[Burns' Haus|Anwesen von Mr. Burns]]
*[[Skinners Haus]]
*[[Skinners Haus]]
*[[Kid First Industriens]]
*[[Kid First Industriens]]
Zeile 94: Zeile 95:
|Running Gags=
|Running Gags=
*[[Moes Selbstmordversuche]]- Moe ist zu sehen, wie er seinen Kopf am ersten Weihnachtstag in den Backofen hält. Auf dem Rücken hat er ein Zettel mit der Aufschrift No Funeral (keine Beerdigung) kleben. Ein Off-Sprecher  erzählt, dass er darüber nachdenken würde, wie die Welt wohl aussehen würde, wenn er nie geboren wurden wäre. Doch dann zog er, einer Art Weihnachtswunder und Happy End entsprechend, den Kopf aus dem Backofen und erschien bei den Simpsons mit einer fetten Weihnachtsgans.  
*[[Moes Selbstmordversuche]]- Moe ist zu sehen, wie er seinen Kopf am ersten Weihnachtstag in den Backofen hält. Auf dem Rücken hat er ein Zettel mit der Aufschrift No Funeral (keine Beerdigung) kleben. Ein Off-Sprecher  erzählt, dass er darüber nachdenken würde, wie die Welt wohl aussehen würde, wenn er nie geboren wurden wäre. Doch dann zog er, einer Art Weihnachtswunder und Happy End entsprechend, den Kopf aus dem Backofen und erschien bei den Simpsons mit einer fetten Weihnachtsgans.  
|Lieder=
*[[Sisters Are Doin' It for Themselves]] - Eurythmics & Aretha Franklin (1985) - Bart und Milhouse hüpfen in Transvestiten-Aufmache auf dem Bett in Marges und Homers Schlafzimmer.
*[[Jingle Bells]] - James Lord Pierpont (1857) -instrumentale Untermalung im [[Lustikus#Werbespot|Lustikus-Werbespot]]
*[[Joy to the World]] - Isaac Watts (1719) - Bart und Lisas Vortrag bei den Wiggums
*[[Stille Nacht]] - Franz Xaver Gruber (1818) - Bart und Lisa singen bei den Hibberts
*[[Tiny Bubbles]] - Don Ho (1967) - Homer singt einen alternativen Text beim Abfackeln der Lustikus-Puppen


|Anspielungen=
|Anspielungen=