Rat mal, wer zum Essen kommt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ThreadID)
Zeile 7: Zeile 7:
|D-Erstausstrahlung=08.01.2005
|D-Erstausstrahlung=08.01.2005
|US-Erstausstrahlung=14.03.2004
|US-Erstausstrahlung=14.03.2004
|A-Code=-
|ThreadID=6990
|Staffel=15
|Staffel=15
|Staffel-Episode=14
|Staffel-Episode=14
Zeile 15: Zeile 15:
|Couchgag=Zoom ins All und Übergang auf Homers Kopf
|Couchgag=Zoom ins All und Übergang auf Homers Kopf
|Zusammenfassung=Völlig überraschend erscheint Artie Ziff wieder auf der Bildfläche, der mittlerweile mit seiner Firma kurz vor der Pleite steht. Beim Pokern verliert er sämtliche Aktien an den ahnungslosen Homer, der daraufhin von der Polizei als neuer Inhaber des Konzerns festgenommen wird. Nach einer glücklichen Liebesnacht mit Selma entscheidet sich Artie jedoch, den Konkurs seiner Firma auf sich zu nehmen, damit Homer freigelassen wird.
|Zusammenfassung=Völlig überraschend erscheint Artie Ziff wieder auf der Bildfläche, der mittlerweile mit seiner Firma kurz vor der Pleite steht. Beim Pokern verliert er sämtliche Aktien an den ahnungslosen Homer, der daraufhin von der Polizei als neuer Inhaber des Konzerns festgenommen wird. Nach einer glücklichen Liebesnacht mit Selma entscheidet sich Artie jedoch, den Konkurs seiner Firma auf sich zu nehmen, damit Homer freigelassen wird.
|Abspann=
 
|Charaktere=
|Charaktere=
<gallery>
<gallery>
Zeile 53: Zeile 53:
Bild:Snake.png|[[Snake]]
Bild:Snake.png|[[Snake]]
</gallery>
</gallery>
|Gaststars=
 
|Lieder=
|Lieder=
*Lou Bega - Mambo Nb. 5 (1999)
*Lou Bega - Mambo Nb. 5 (1999)
*Sugar Hill Gang - Rapper's Delight (1979)
*Sugar Hill Gang - Rapper's Delight (1979)
*Jacques Offenbach - [http://de.wikipedia.org/wiki/Orpheus_in_der_Unterwelt Orpheus in der Unterwelt] (Cancan)
*Jacques Offenbach - Orpheus in der Unterwelt (Cancan)
*Titelmelodie von Rosemary's Baby (hier die Filmmusik der "Wiedertotmachung")
*Titelmelodie von Rosemary's Baby (hier die Filmmusik der "Wiedertotmachung")
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*The Man Who Came to Dinner
*The Man Who Came to Dinner
Zeile 66: Zeile 67:
*Matrix (Plakate neben der Kinokasse)
*Matrix (Plakate neben der Kinokasse)
*"Chucky, die Mörderpuppe" - "Die Wiedertotmachung" spielt darauf an
*"Chucky, die Mörderpuppe" - "Die Wiedertotmachung" spielt darauf an
*[http://www.imdb.com/title/tt0259446/ My Big Fat Greek Wedding]
*My Big Fat Greek Wedding
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Charlie_und_die_Schokoladenfabrik_(Buch) Charlie und die Schokoladenfabrik]
*Charlie und die Schokoladenfabrik
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Enron ENRON-Skandal] (das Zeichen der "Ziffcorp" ähnelt stark jenem von ENRON)
*ENRON-Skandal (das Zeichen der "Ziffcorp" ähnelt stark jenem von ENRON)
=====Filme, die laut der Liste über der Kinokasse im Kino laufen:=====
*Filme, die laut der Liste über der Kinokasse im Kino laufen:
*1.Return to Ape Valley -
*#Return to Ape Valley -
*2.The Fashion of the Christ - The passion of the Christ (Die Passion Christi)
*#The Fashion of the Christ - The passion of the Christ (Die Passion Christi)
*3.Ghost Frat -
*#Ghost Frat -
*4.Eating Nemo - Finding Nemo (Findet Nemo)
*#Eating Nemo - Finding Nemo (Findet Nemo)
*5.From Justin to Kelly 4 - From Justin to Kelly (Musical, von dem es keinen vierten Teil gibt)
*#From Justin to Kelly 4 - From Justin to Kelly (Musical, von dem es keinen vierten Teil gibt)
*6.The unwatchable Hulk - The incredible Hulk
*#The unwatchable Hulk - The incredible Hulk
*7.The pianist goes Hawaiian -  
*#The pianist goes Hawaiian -  
*8.Freddy vs. Jason vs. Board of education - Freddy vs. Jason, Anspielung auf "Brown vs. Board of education" (Sammelbezeichnung für fünf von 1952 bis 1954 vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten verhandelte Fälle zum Thema der Rassentrennung an öffentlichen Schulen.)
*#Freddy vs. Jason vs. Board of education - Freddy vs. Jason, Anspielung auf "Brown vs. Board of education" (Sammelbezeichnung für fünf von 1952 bis 1954 vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten verhandelte Fälle zum Thema der Rassentrennung an öffentlichen Schulen.)
|Fehler=
 
*Der deutsche Titel weist auf den bekannten Film [http://www.imdb.com/title/tt0061735/ "Rat mal wer zum Essen kommt"] (engl. Titel: "Guess Who's Coming To Dinner") mit Katharine Hepburn und Spencer Tracy aus dem Jahr 1967 hin. Der engl. Original-Titel hingegen spielt auf den Film (oder das Bühnenstück) [http://www.imdb.com/title/tt0033874/ "The Man Who Came to Dinner"] (deutscher Titel: "Der Mann, der zum Essen kam") aus den 1940er-Jahren an, was anhand inhaltlicher Gesichtspunkte zweifellos mehr Sinn machen würde. Demnach wurde bei der Wahl des deutschen Titels mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den falschen Film Bezug genommen.
|Sonstiges=
*"Die Wiedertotmachung" ist nicht auf der Liste mit den gerade laufenden Filmen.
*Quoten der D-Erstaustrahlung: 1,27 Millionen Zuschauer
*Der Film, in den Homer und die Kinder gehen, heißt „Die Wiedertotmachung“. Später beim Essen sagt Marge: ''Du warst mit den Kindern in „Die Wiedertötung“?''
*Der Ghettoblaster, der die Filmmusik abspielt, hat gar kein CD-Laufwerk, obwohl Homer sagt, das er die CD mit der Filmmusik gekauft hat.
* Als Artie Lisa vorliest, hat er beim Ranzoomen keine Uhr, nach der Umblendung ist die Uhr wieder an seiner Hand.
* Beim Pokern hat Artie einen Straight Flush und Homer nur einen Vierling, also müsste eigentlich Artie gewinnen.
|Sonstiges=*Quoten der D-Erstaustrahlung: 1,27 Millionen Zuschauer - 6% Marktanteil
}}
}}