Die Trillion-Dollar-Note: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+ThreadID)
Zeile 7: Zeile 7:
|D-Erstausstrahlung=27.10.1998
|D-Erstausstrahlung=27.10.1998
|US-Erstausstrahlung=05.04.1998
|US-Erstausstrahlung=05.04.1998
|A-Code=-
|ThreadID=5493
|Staffel=9
|Staffel=9
|Staffel-Episode=20
|Staffel-Episode=20
Zeile 15: Zeile 15:
|Couchgag=Die Simpsons kommen in Handtücher gehüllt herein und finden auf der Couch drei alte Männer in Handtüchern vor. In der Mitte des Zimmers befindet sich ein Saunaofen. Die Familie zieht sich zurück. Einer der alten Männer gießt etwas Wasser über die heißen Steine des Ofens und Dampf steigt auf.
|Couchgag=Die Simpsons kommen in Handtücher gehüllt herein und finden auf der Couch drei alte Männer in Handtüchern vor. In der Mitte des Zimmers befindet sich ein Saunaofen. Die Familie zieht sich zurück. Einer der alten Männer gießt etwas Wasser über die heißen Steine des Ofens und Dampf steigt auf.
|Zusammenfassung=Homer hat Steuerschulden. Er wird von den Behörden gezwungen, für das FBI als Spitzel zu arbeiten. Unter anderem soll er die Trillion-Dollar-Note ausfindig machen, die Mr. Burns vor Jahrzehnten unterschlagen hat. Homer entdeckt die Banknote. Aber statt sie den Behörden zu übergeben, flüchtet er mit Mr. Burns und Smithers nach Kuba. Hier kassiert {{25|Fidel Castro}} den Trillion-Dollar-Schein - und setzt die Drei anschließend auf einem Floß im Meer aus.
|Zusammenfassung=Homer hat Steuerschulden. Er wird von den Behörden gezwungen, für das FBI als Spitzel zu arbeiten. Unter anderem soll er die Trillion-Dollar-Note ausfindig machen, die Mr. Burns vor Jahrzehnten unterschlagen hat. Homer entdeckt die Banknote. Aber statt sie den Behörden zu übergeben, flüchtet er mit Mr. Burns und Smithers nach Kuba. Hier kassiert {{25|Fidel Castro}} den Trillion-Dollar-Schein - und setzt die Drei anschließend auf einem Floß im Meer aus.
|Abspann=
 
|Charaktere=
|Gaststars=
|Gaststars=
*[[Paul Winfield]] als {{25|Lucius Sweet}}
*[[Paul Winfield]] als Lucius Sweet
|Lieder=
 
|Anspielungen=
|Anspielungen=
|Fehler=
* Flanders bringt seine Steuererklärung am Neujahrsmorgen zur Post, das ist auch in den USA ein Feiertag.
* Der Teppich auf dem Homer die beiden Agenten und Burns zu Fall bringt erscheint einige Bilder vorher zu Breit, als daß Homer alleine das hinkriegen dürfte.
* In der Küche von Mr. Burns wirft Homer eine Keksdose um. In der darauffolgenden Szene steht sie wieder wie vorher da.
*In der Szene in der Homer vom IRS verhört wird verwandelt sich das Packet mit Homers Steuererklärung in einen gleichfarbigen Wollknäuel.
|Sonstiges=
*in Kuba sieht man ein Duff-Beer Werbeplakat mit Che Guevara, darauf steht "EL Duffo O Muerte".
*in Kuba sieht man ein Duff-Beer Werbeplakat mit Che Guevara, darauf steht "EL Duffo O Muerte".
*Der Tafelgag bezieht sich auf die Forderung der Besetzung nach mehr Geld.
*Der Tafelgag bezieht sich auf die Forderung der Besetzung nach mehr Geld.
}}
}}