Das große Fressen: Unterschied zwischen den Versionen

+ThreadID
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+ThreadID)
Zeile 7: Zeile 7:
|D-Erstausstrahlung=07.01.2006
|D-Erstausstrahlung=07.01.2006
|US-Erstausstrahlung=01.05.2005
|US-Erstausstrahlung=01.05.2005
|T-Code=-
|ThreadID=8610
|Promo=[[Bild:Promocard GABF11.jpg|28px]]
|Staffel=16
|Staffel=16
|Staffel-Episode=17
|Staffel-Episode=17
Zeile 20: Zeile 19:
|Zusammenfassung=Da Bart zu viel Junkfood isst, wird er von seinen Eltern in ein Abmagerungsheim geschickt. Hier hat er es mit Tab Spangler, einem sehr radikalen Aufseher, zu tun. Als der ihm vorführt, wie sehr Homer und Marge darunter leiden, die Kosten für seine Umerziehung aufzubringen, so dass sie ihr Haus in eine Herberge umwandeln müssen, schwört Bart, nie wieder irgendwelchen Mistkram zu essen. Geläutert kehrt er nach Hause zurück.
|Zusammenfassung=Da Bart zu viel Junkfood isst, wird er von seinen Eltern in ein Abmagerungsheim geschickt. Hier hat er es mit Tab Spangler, einem sehr radikalen Aufseher, zu tun. Als der ihm vorführt, wie sehr Homer und Marge darunter leiden, die Kosten für seine Umerziehung aufzubringen, so dass sie ihr Haus in eine Herberge umwandeln müssen, schwört Bart, nie wieder irgendwelchen Mistkram zu essen. Geläutert kehrt er nach Hause zurück.
|Abspann=Homer und Tab streiten sich um einen Cheeseburger.
|Abspann=Homer und Tab streiten sich um einen Cheeseburger.
|Charaktere=-
 
|Gaststars=
|Gaststars=
*[[Albert Brooks|A. Brooks]] als {{25|Tab Spangler}}
*[[Albert Brooks|A. Brooks]] als {{25|Tab Spangler}}
*[[Marcia Wallace]] als Mrs. Krabappel
*[[Marcia Wallace]] als Mrs. Krabappel
|Gebäude=
*[[Grundschule]]
*[[Simpsons Haus]]
*[[Moes Bar]]
*[[Krankenhaus]]
*[[Flanders' Haus]]
*Fettleibigkeits Camp
|Lieder=
|Lieder=
*[[Yummy, Yummy, Yummy]] - Ohio Express (1968) - Es ist zuhören als Bart sich den Automaten hingibt.
*[[Yummy, Yummy, Yummy]] - Ohio Express (1968) - Es ist zuhören als Bart sich den Automaten hingibt.
*[[Simpsons Theme]] - Danny Elfman - Zu hören als der alternative Vorspann mit dem dicken Bart gezeigt wird.
*[[Simpsons Theme]] - Danny Elfman - Zu hören als der alternative Vorspann mit dem dicken Bart gezeigt wird.
*[[99 Luftballons]] - Nena (1983) - Homer singt es für die deutschen "Belagerer".
*[[99 Luftballons]] - Nena (1983) - Homer singt es für die deutschen "Belagerer".
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[Das große Fressen (Film)|Das große Fressen]] - D-Titel
*[[Das große Fressen (Film)|Das große Fressen]] - D-Titel
Zeile 34: Zeile 43:
*Goofy
*Goofy
*Volvo
*Volvo
|Gebäude=
*[[Grundschule]]
*[[Simpsons Haus]]
*[[Moes Bar]]
*[[Krankenhaus]]
*[[Flanders' Haus]]
*Fettleibigkeits Camp
|Fehler=
*Ralph bedient den Automaten drei mal. Trotzdem hat er beim weggehen mehr als nur drei Produkte in der Hand. Weiterhin hält er keine Dose in Händen, obwohl er zuvor den obersten Knopf (mit der Dalai Lamanade) gedrückt hat.
*Das Poster in Barts Zimmer, hinter dem er die Süßigkeiten versteckt, ist zuerst schwarz-weiß, später ist es bunt und Krusty ist in einer anderen Pose zu sehen.
*Zuerst stehen die beiden [[Fahrzeuge der Simpsons#Ständige Fahrzeuge|Autos der Simpsons]] vor der Garage des [[Simpsons Haus|Hauses der Simpsons]]. Als Bart wegrennt, ist es plötzlich verschwunden, obwohl niemand weggefahren ist.
*Ein Hochbett, auf dem die Deutschen schlafen, ist von unten durchsichtig, obwohl von der Seite eine Matraze zu sehen ist.
|Sonstiges=-
}}
}}