Geburtstage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
:Von ihren Eltern erhält sie unter anderem Briefpapier und von Bart, den sie mehrmals daran erinnert hatte, vorerst kein Geschenk, da er ihren Geburtstag vergessen hat. Schließlich komponiert er ihr aber einen [[Happy Birthday|Song]], den er ihr zusammen mit {{25|Leon Kompowsky}} am nächsten Morgen vorsingt. Zur eigentlichen Feier saß Lisa alleine mit {{25|Maggie Simpson|Maggie}} am Küchentisch und singt für das arme, mittlere Kind ''Happy Birthday'', weil Marge Homer in der [[Psychiatrie]] besuchte.</li>
:Von ihren Eltern erhält sie unter anderem Briefpapier und von Bart, den sie mehrmals daran erinnert hatte, vorerst kein Geschenk, da er ihren Geburtstag vergessen hat. Schließlich komponiert er ihr aber einen [[Happy Birthday|Song]], den er ihr zusammen mit {{25|Leon Kompowsky}} am nächsten Morgen vorsingt. Zur eigentlichen Feier saß Lisa alleine mit {{25|Maggie Simpson|Maggie}} am Küchentisch und singt für das arme, mittlere Kind ''Happy Birthday'', weil Marge Homer in der [[Psychiatrie]] besuchte.</li>
<li>[[8F04]] - '''{{25|Milhouse van Houten|Milhouse}}''' feiert seinen 10. Geburtstag.
<li>[[8F04]] - '''{{25|Milhouse van Houten|Milhouse}}''' feiert seinen 10. Geburtstag.
:Bart schenkt ihm eine aufklappbare Geburtstagskarte mit dem Text ''Hallo Zehnjähriger! Ich habe es nicht geschafft, dir eine neue Trommel zu schenken...'' und einem Bild von Krusty, der eine Trommel mit einem Loch in der Hand hält. Klappt man die Karte auf kann man den Text weiterlesen: ''Aber wie wäre es mit ein paar netten Bongos?'' und man sieht eine Frau im Bikini. Im [[Schulbus|Bus]] schenkt er ihm zusätzlich noch zwei Walkie-Talkies, wovon er sich eins davon selber nimmt. Schließlich findet er heraus, dass Milhouse eine tolle Geburtstagsparty am vergangenen Samstag gefeiert hat - ohne ihn. Auf dieser waren {{25|Terri}}, {{25|Sherri}}, {{25|Martin Prince|Martin}} und {{25|Otto Mann|Otto}}, der seine Hose auf dem Dach vergessen hat. Es gab Ballons, Partyhüte, Gummibärchen für alle und Pressluftröten mit dem eigenen Namen. Er hat Bart gesagt, dass er keine Party gemacht hat, weil {{25|Luann van Houten|Seine Mutter}} ihm verboten hatte, sich weiter mit ihm zu treffen.</li>
:Bart schenkt ihm eine aufklappbare Geburtstagskarte mit dem Text ''Hallo Zehnjähriger! Ich habe es nicht geschafft, dir eine neue Trommel zu schenken...'' und einem Bild von Krusty, der eine Trommel mit einem Loch in der Hand hält. Klappt man die Karte auf kann man den Text weiterlesen: ''Aber wie wäre es mit ein paar netten Bongos?'' und man sieht eine Frau im Bikini. Im [[Schulbus|Bus]] schenkt er ihm zusätzlich noch zwei Walkie-Talkies, wovon er sich eins davon selber nimmt. Schließlich findet er heraus, dass Milhouse eine tolle Geburtstagsparty am vergangenen Samstag gefeiert hat - ohne ihn. Auf dieser waren {{25|Terri}}, {{25|Sherri}}, {{25|Martin Prince|Martin}} und {{25|Otto Mann|Otto}}, der seine Hose auf dem Dach vergessen hat. Es gab Ballons, Partyhüte, Gummibärchen für alle und Pressluftröten mit dem eigenen Namen. Er hat Bart gesagt, dass er keine Party gemacht hat, weil {{25|Luann van Houten|seine Mutter}} ihm verboten hatte, sich weiter mit ihm zu treffen.</li>
<li>[[8F11]] - '''Bart''' feiert seinen 10. Geburtstag.
<li>[[8F11]] - '''Bart''' feiert seinen 10. Geburtstag.
:Lisa fragt Homer im Vorfeld nach Geld, um für Bart ein Geschenk zu kaufen. An seinem Geburtstag trägt einen großen Krusty-Anstecker auf dem steht: ''Kiss me! It's my Birthday.'' (''Küss mich! Ich habe Geburtstag.'' ). Er hat acht Dollar ausgegeben, um kurz in [[The Krusty Show|Krustys Show]] seinen Namen unter vielen Anderen schnell über den Bildschirm flackern zu sehen. Danach macht er sich auf, um Geburtstagsgutscheine einzulösen, wodurch er unter anderem einen [[Geburtstags-Eisbecher|Eisbecher]], eine Rasur und ein Tango-Stunde kostenlos erhält. Schließlich feiert er seinen Geburtstag im [[Wall E. Weasels]] und bekommt von Patty und Selma eine Etikettiermaschine, von Homer das [[Superstar Celebrity Microphone]] und von {{25|Martin Prince|Martin}} die selbe Kleidung, die dieser auch trägt. Zusätzlich erhält er noch ein Sockenpaar, das Buch ''{{25|Marvin Monroe|Dr. Marvin Monroe}}s Guide to Etiquette'' (''Dr. Marvin Monroes Anleitung zum gutem Benehmen'') und einen Kaktus. Bart ist mehr als enttäuscht.</li>
:Lisa fragt Homer im Vorfeld nach Geld, um für Bart ein Geschenk zu kaufen. An seinem Geburtstag trägt einen großen Krusty-Anstecker auf dem steht: ''Kiss me! It's my Birthday.'' (''Küss mich! Ich habe Geburtstag.'' ). Er hat acht Dollar ausgegeben, um kurz in [[The Krusty Show|Krustys Show]] seinen Namen unter vielen Anderen schnell über den Bildschirm flackern zu sehen. Danach macht er sich auf, um Geburtstagsgutscheine einzulösen, wodurch er unter anderem einen [[Geburtstags-Eisbecher|Eisbecher]], eine Rasur und ein Tango-Stunde kostenlos erhält. Schließlich feiert er seinen Geburtstag im [[Wall E. Weasels]] und bekommt von Patty und Selma eine Etikettiermaschine, von Homer das [[Superstar Celebrity Microphone]] und von {{25|Martin Prince|Martin}} die selbe Kleidung, die dieser auch trägt. Zusätzlich erhält er noch ein Sockenpaar, das Buch ''{{25|Marvin Monroe|Dr. Marvin Monroe}}s Guide to Etiquette'' (''Dr. Marvin Monroes Anleitung zum gutem Benehmen'') und einen Kaktus. Bart ist mehr als enttäuscht.</li>
Zeile 51: Zeile 51:
<ol start="11">
<ol start="11">
<li>[[1F01]] - '''{{25|Charles Montgomery Burns}}''' feiert Geburtstag.
<li>[[1F01]] - '''{{25|Charles Montgomery Burns}}''' feiert Geburtstag.
:Am Tag seines Geburtstages titelt die Zeitung das Ereignis. Die Feier findet in einem großen Saal statt, zu der seine Angestellten und deren Familien und einige Prominente wie {{25|Joseph Quimby|Quimby}}, Ronald Reagan, Richard Nixon, George Bush und Jimmy Carter (wobei die beiden Letzteren an der Eingangstür abgewiesne wurden) eingeladnen wurden. Es werden Bilder aus seinem Leben gezeigt oder retuschierte Fotografien aus dem Leben anderer Berühmtheiten. Danach singen [[The Ramones]] ''Happy Birthday'' für ihn. Er bekommt von seinen Gästen sehr viel Geld, Schmuck, einen Haufen Krawatten, ein Einhorn und einen Handstaubsauger (offenbar von [[Die Simpsons|den Simpsons]]). Alle Australier bilden eine Lichterkette für ihn, per Satellit kann man ''Monty Burns'' lesen. Burns schaut aber nicht hin. Homer wurde beauftragt, als Komiker aufzutreten. Als dieser jedoch Burns nur beleidigt und schließlich seine Hose runterlässt, um ihn mit einem auf seinen Hintern gemaltes Gesicht parodieren will, beendet er seine Party. Die Gäste werden zusammengeschlagen.</li>   
:Am Tag seines Geburtstages titelt die Zeitung das Ereignis. Die Feier findet in einem großen Saal statt, zu der seine Angestellten und deren Familien und einige Prominente wie {{25|Joseph Quimby|Quimby}}, Ronald Reagan, Richard Nixon, George Bush und Jimmy Carter (wobei die beiden Letzteren an der Eingangstür abgewiesen wurden) eingeladen wurden. Es werden Bilder aus seinem Leben gezeigt oder retuschierte Fotografien aus dem Leben anderer Berühmtheiten. Danach singen [[The Ramones]] ''Happy Birthday'' für ihn. Er bekommt von seinen Gästen sehr viel Geld, Schmuck, einen Haufen Krawatten, ein Einhorn und einen Handstaubsauger (offenbar von [[Die Simpsons|den Simpsons]]). Alle Australier bilden eine Lichterkette für ihn, per Satellit kann man ''Monty Burns'' lesen. Burns schaut aber nicht hin. Homer wurde beauftragt, als Komiker aufzutreten. Als dieser jedoch Burns nur beleidigt und schließlich seine Hose runterlässt, um ihn mit einem auf seinen Hintern gemaltes Gesicht parodieren will, beendet er seine Party. Die Gäste werden zusammengeschlagen.</li>   
<li>[[1F12]] - '''Snoopy''' feiert seinen 40. Geburttsag.
<li>[[1F12]] - '''Snoopy''' feiert seinen 40. Geburttsag.
:{{25|Kent Brockman}} hatte vor, einen Bericht darüber zu schreiben. Seine Tochter überredet ihn aber, etwas über [[Lisa Löwenherz]] zu schreiben.</li>
:{{25|Kent Brockman}} hatte vor, einen Bericht darüber zu schreiben. Seine Tochter überredet ihn aber, etwas über [[Lisa Löwenherz]] zu schreiben.</li>