7G02 Capsule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Szenen 2-3)
Zeile 6: Zeile 6:


==Szene 2 - Grundschule/Hof==
==Szene 2 - Grundschule/Hof==
(Aus dem Schulbus steigen Kinder aus und gehen in die Schule)
''Aus dem Schulbus steigen Kinder aus und gehen in die Schule. Bart sprüht mit einer Spraydose Skinners Gesicht auf die Schulwand''<br />'''Skinner:''' Du da, kein Kaugummi auf dem Schulgelände, in die Mülltonne damit!<br />'''Martin''' ''(steht bei Skinner)''''':''' Herr Rektor, Herr Rektor! Einer meiner Mitschüler ist gerade dabei Schuleigentum zu beschädigen.<br />'''Skinner:''' Na so was, wo denn?<br />'''Milhouse:''' Achtung Bart, der alte Skinner kommt.<br />''Bart wirft die Spraydose in den Abfalleimer''<br />'''Skinner:''' Hmmm, am besten sagt ihr mir gleich, wer das gewesen ist.<br />'''Martin:''' Jedenfalls kein Ass in Rechtschreibung. Die korrekte Schreibweise von Wiener ist W-I-E-N-E-R, da EI nach der 3. Lautverschiebung stets Ei ausgesprochen wird.<br />'''Skinner:''' Dafür gibt’s eine 1 und jetzt zeigt mal eure Hände her! ''(kontrolliert die Hände der Schüler)'' Mhm, Gut, In Ordnung, Simpson!<br />''Bart zeigt seine roten Hände her''<br />'''Martin:''' Er hat sich die Hände schmutzig gemacht.<br />'''Skinner:''' Simpson, ich glaube wir haben wieder einiges zu besprechen<br />'''Bart:''' Selbe Zeit, selber Ort?<br />'''Skinner:''' Ja, gleich nach der Schule in meinem Büro.
(Bart sprüht mit einer Spraydose Skinners Gesicht auf die Schulwand)
 
Skinner: Du da, kein Kaugummi auf dem Schulgelände, in die Mülltonne damit!
 
Martin (steht bei Skinner): Herr Rektor, Herr Rektor! Einer meiner Mitschüler ist gerade dabei Schuleigentum zu beschädigen.  
 
Skinner: Na so was, wo denn?
 
Milhouse: Achtung Bart, der alte Skinner kommt.  
(Bart wirft die Spraydose in den Abfalleimer)
 
Skinner: Hmmm, am besten sagt ihr mir gleich, wer das gewesen ist.  
 
Martin: Jedenfalls kein Ass in Rechtschreibung. Die korrekte Schreibweise von Wiener ist W-I-E-N-E-R, da EI nach der 3. Lautverschiebung stets Ei ausgesprochen wird.
 
Skinner: Dafür gibt’s eine 1 und jetzt zeigt mal eure Hände her! (kontrolliert die Hände der Schüler) Mhm, Gut, In Ordnung, Simpson!
(Bart zeigt seine roten Hände her)
 
Martin: Er hat sich die Hände schmutzig gemacht,
 
Skinner: Simpson, ich glaube wir haben wieder einiges zu besprechen
 
Bart: Selbe Zeit, selber Ort?
 
Skinner: Ja, gleich nach der Schule in meinem Büro.


==Szene 3 - Grundschule/4. Klasse==
==Szene 3 - Grundschule/4. Klasse==
(die Schulglocke läutet)
''Die Schulglocke läutet. Auf der Tafel steht: I.Q. Test Today (Heute Intelligenztest)''<br />'''Martin:''' Hör mal Bart, ich hoffe du bist nicht aus selbstsüchtigen Motiven sauer auf mich. Ich hab lediglich versucht die Schändung des Schulgebäudes zu verhindern.<br />'''Bart:''' Ergebensten Dank!<br />'''Martin:''' keine Ursache<br />''Mrs. Krabappel teilt die Bögen aus''<br />'''Krabappel:''' Also habt keine Angst Kinder, der Test hat keinerlei Einfluss auf eure Noten. Es geht dabei lediglich um eure Zukunft und eure Aufstiegchancen. , was nicht auf jeden zutrifft ''(schaut Bart an)''.<br />'''Martin:''' Mrs. Krabappel, sollte Bart nicht mit dem Gesicht zum Fenster sitzen, damit er nicht beim Nachbarn abschreibt?<br />'''Krabappel:''' sehr richtig Martin, Bart, ihr müsst euch die Aufgaben nur plastisch vorstellen und entspannt euch, der Test beginnt… JETZT!<br />'''Bart:''' Um 7.30 Uhr  verlässt ein 60 Meilen pro Stunde fahrender Expresszug Santa Fe, mit dem 520 Meilen entfernten Phönix als Ziel<br />'''Krabappel:''' Psst!, Stell es dir bildlich vor Bart!<br />'''Bart''' ''(In seiner Vorstellung)''''':''' gleichzeitig verlässt ein Personenzug mit 30 Meilen pro Stunde und 40 Passagieren Phönix in Richtung Santa Fe, er ist 8 Waggons lang und in jedem Waggon sitzt die gleiche Anzahl von Passagieren ''(Bart steht im Zug und zählt die Leute)''. Eine Stunde später steigt eine Anzahl von Passagieren aus, die der Hälfte der über die Stunde hinausgehenden Minuten entspricht ''(Bart wird herumgeschubst)'', doch 3 mal so viele plus 6 steigen ein! Beim zweiten Bahnhof steigt die Hälfte der Passagiere plus 2 ein, doch doppelt so viele wie beim ersten Halt steigen zu.<br />'''Schaffner''' ''(tippt Bart auf die Schulter)''''':''' Ihre Fahrkarte bitteschön!<br />'''Bart:''' Ich hab aber keine Karte.<br />'''Schaffner:''' Dann komm doch mal mit mein Junge ''(Schleift Bart in einen andern Waggon)''. Ich hab hier einen Schwarzfahrer erwischt.<br />'''Bart:''' Ich zahle ja, wie viel?<br />'''Zugführer:''' Den doppelten Fahrpreis von Texton nach Flextes, minus zwei Drittel des Fahrpreises Albakurkie nach Alpaso HAHA!<br />''Bart sieht einen Schüler Zahlen in den Ofen des Zuges schaufeln und sieht Skinner lachend auf einem Plakat an dem der Zug vorbeifährt''<br />'''Bart''' ''(sieht seinen Zug mit einem entgegenkommenden kollidieren und versucht ihn vergeblich zum Stillstand zu brigen)''''':''' Uaaaah! ''(fällt mit dem Sessel im Klassenzimmer um)''<br />'''Krabappel:''' Bart, es gibt in dieser Klasse auch Schüler, die die Chance haben den Test zu bestehen. Hör auf damit, sie zu stören!<br />'''Martin:''' Es stört mich nicht Mrs. Krabappel, ich bin schon fertig. Darf ich jetzt rausgehen und ein wenig lesen?<br />'''Krabappel:''' Aber natürlich Martin.<br />''Martin sitzt im Schulhof, zeigt Bart die Zunge und scheidet Grimassen. Bart macht ebenfalls Grimassen''<br />'''Krabappel:''' Was sind das für Faxen Bart? Sind die bissigen Hunde wieder da?<br />''Bart nimmt Martins Papier vom Lehrerpult und radiert dessen Namen aus''<br />'''Krabappel:''' Ihr habt noch 20 Minuten Kinder.<br />'''Bart''' ''(denkt)''''':''' das läuft ja wie geschmiert ''(schreibt seinen Namen auf Martins Papier und umgekehrt)''
(Barts Klasse, Auf der Tafel steht: I.Q. Test Today (Heute Intelligenztest))
 
Martin: Hör mal Bart, ich hoffe du bist nicht aus selbstsüchtigen Motiven sauer auf mich. Ich hab lediglich versucht die Schändung des Schulgeb äudes zu verhindern.  
 
Bart: Ergebensten Dank!
 
Martin: keine Ursache
(Mrs. Krabappel teilt die Bögen aus)
 
Krabappel: Also habt keine Angst Kinder, der Test hat keinerlei Einfluss auf eure Noten. Es geht dabei lediglich um eure Zukunft und eure Aufstiegchancen. , was nicht auf jeden zutrifft (schaut Bart an).  
 
Martin: Mrs. Krabappel, sollte Bart nicht mit dem Gesicht zum Fenster sitzen, damit er nicht beim Nachbarn abschreibt?
 
Krabappel: sehr richtig Martin, Bart, ihr müsst euch die Aufgaben nur plastisch vorstellen und entspannt euch, der Test beginnt… JETZT!
 
Bart: Um 7.30 Uhr  verlässt ein 60 Meilen pro stunde fahrender Expresszug Santa Fe, mit dem 520 Meilen entfernten Phönix als Ziel
 
Krabappel: Psst!, Stell es dir bildlich vor Bart!
 
Bart (In seiner Vorstellung): gleichzeitig verlässt ein Personenzug mit 30 Meilen pro Stunde und 40 Passagieren Phönix in Richtung Santa Fe, er ist 8 Waggons lang und in jedem Waggon sitzt die gleiche Anzahl von Passagieren (Bart steht im Zug und zählt die Leute). Eine Stunde später steigt eine Anzahl von Passagieren aus, die der Hälfte der über die Stunde hinausgehenden Minuten entspricht (Bart wird herumgeschubst), doch 3 mal so viele plus 6 steigen ein! Beim zweiten Bahnhof steigt die Hälfte der Passagiere plus 2 ein, doch doppelt so viele wie beim ersten Halt steigen zu.  
 
Schaffner (tippt Bart auf die Schulter): Ihre Fahrkarte bitteschön!
 
Bart: Ich hab aber keine Karte.
 
Schaffner: Dann komm doch mal mit mein Junge (Schleift Bart in einen andern Waggon). Ich hab hier einen Schwarzfahrer erwischt.
 
Bart: Ich zahle ja, wie viel?
Den doppelten Fahrpreis von Texton nach Flextes, minus zwei Drittel des Fahrpreises Albakurkie nach Alpaso HAHA! (Bart sieht einen Schüler Zahlen in den Ofen des Zuges schaufeln und sieht Skinner lachend auf einem Plakat an dem der Zug vorbeifährt)
 
Bart (sieht seinen Zug mit einem entgegenkommenden kollidieren und versucht ihn vergeblich zum Stillstand zu brigen): uaaaah! (fällt mit dem Sessel im Klassenzimmer um)
 
Krabappel: Bart, es gibt in dieser Klasse auch Schüler, die die Chance haben den Test zu bestehen. Hör auf damit, sie zu stören!
 
Martin: Es stört mich nicht Mrs. Krabappel, ich bin schon fertig. Darf ich jetzt rausgehen und ein wenig lesen?
 
Krabappel: Aber natürlich Martin.
 
(Martin sitzt im Schulhof, zeigt Bart die Zunge und scheidet Grimassen) (Bart macht ebenfalls Grimassen)
 
Krabappel: Was sind das für Faxen Bart? Sind die bissigen Hunde wieder da?
 
(Bart nimmt Martins Papier vom Lehrerpult und radiert dessen Namen aus)
 
Krabappel: Ihr habt noch 20 Minuten Kinder.
 
Bart (denkt): das läuft ja wie geschmiert (schreibt seinen Namen auf Martins Papier und umgekehrt)
 


==Szene 4 - Schulhof==
==Szene 4 - Schulhof==