Die böse Hexe des Westens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Korrekturen - Freaky: Bitte mal den französischen Ausruf prüfen!)
Zeile 26: Zeile 26:
|Lieder=
|Lieder=
*[[Morgenstimmung]] - Edvard Grieg (1876) - Wird gespielt als Bart aufwacht und Lisa die Verfügung hat.
*[[Morgenstimmung]] - Edvard Grieg (1876) - Wird gespielt als Bart aufwacht und Lisa die Verfügung hat.
*[[Don't Stand So Close To Me]] - The Police (1980) - Läuft im Hintergrund als Bart sein Pizza ist und in der Bibliothek.
*[[Don't Stand So Close To Me]] - The Police (1980) - Läuft im Hintergrund als Bart seine Pizza isst und in der Bibliothek.
*[[Tijuana Taxi]] -  Herb Alpert and the Tijuana Brass (1965) - Wird mehrmals von den Simpsons (ohne Bart) zum besten gegeben.
*[[Tijuana Taxi]] -  Herb Alpert and the Tijuana Brass (1965) - Wird mehrmals von den Simpsons (ohne Bart) zum Besten gegeben.
*[[Vier Jahreszeiten|Der Frühling (Konzert E-Dur op. 8 Nr. 1 RV 269), allegro]] aus ''Vier Jahreszeiten'' - Antonio Vivaldi (1725) - Wird gespielt, als Bart mit den Hunden rumtollt.
*[[Vier Jahreszeiten|Der Frühling (Konzert E-Dur op. 8 Nr. 1 RV 269), allegro]] aus ''Vier Jahreszeiten'' - Antonio Vivaldi (1725) - Wird gespielt, als Bart mit den Hunden rumtollt.
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*Das Dschungelbuch - Als Bart mit den verwilderten Hunden zusammenhaust.
*Das Dschungelbuch - Als Bart mit den verwilderten Hunden zusammenhaust.
*Wal-Mart und dessen Personalpolitik - Homer wird Begrüßer bei SPRAWL- Mart(O-Ton :"keine Anspielung auf Wal-Mart"), nachdem sein Vater dort versagt hat.Später wird Homer die Beförderung zum Chefbegrüßer angeboten.Da es laut Personalchef nur unbezahlte Überstunden bringt, lehnt Homer ab.Daraufhin droht der Chef Homer mit Abschiebung nach Mexiko - Homers Einwand, US- Staatsbürger zu sein wird durch Vorzeigen eines (falschen) mexikanischen Passes von Homer abgewehrt, worauf Homers spanischer Aufschrei "Dios mio!" zu hören ist.Später schließt er Homer und die anderen Mitarbeiter nach Feierabend ein, um sie die Nacht über arbeiten zu lassen.
*Wal-Mart und dessen Personalpolitik - Homer wird Begrüßer bei SPRAWL- Mart(O-Ton :„keine Anspielung auf Wal-Mart“), nachdem sein Vater dort versagt hat. Später wird Homer die Beförderung zum Chefbegrüßer angeboten. Da es laut Personalchef nur unbezahlte Überstunden bringt, lehnt Homer ab. Daraufhin droht der Chef Homer mit Abschiebung nach Mexiko - Homers Einwand, US-Staatsbürger zu sein wird durch Vorzeigen eines (falschen) mexikanischen Passes von Homer abgewehrt, worauf Homers spanischer Aufschrei „Dios mio!zu hören ist. Später schließt er Homer und die anderen Mitarbeiter nach Feierabend ein, um sie die Nacht über arbeiten zu lassen.
 
*Das metrische System in Europa - bei der Gerichtsverhandlung wird die Distanz zunächst in Fuß angegeben („200 Fuß“), worauf das Publikum entsetzt aufschreit. Die Richterin sagt nach kurzer Pause „Das sind 61 Meter!, woraufhin eine Publikumsbank mit einem Deutschen (bzw. Österreicher), einem Franzosen und einer Holländerin zu sehen ist. Der Franzose sinkt dabei mit dem Ausruf „Consacré bleu!“ zu Boden.
*Das metrische System in Europa - bei der Gerichtsverhandlung wird die Distanz zunächst in Fuß angegeben("200 Fuß"), worauf das Publikum entsetzt aufschreit. Die Richterin sagt nach kurzer Pause "Das sind 61 Meter!", woraufhin eine Publikumsbank mit einem Deutschen(bzw. Österreicher), einem Franzosen und einer Holländerin zu sehen ist.Der Franzose sinkt dabei mit dem Ausruf "Consacrèbleu"(?) zu Boden.
|Fehler=-
|Fehler=-
|Sonstiges=-
|Sonstiges=-
}}
}}
[[GABF05_Framegrabs|163 Bilder]]