Zeitverrückung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kleine Korrekturen, Artikel um-/ausgebaut)
(Stil, aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Homer Simpson 7.png|thumb|[[Homer Simpson|Homer]], wie er nun (2014) eigentlich aussehen sollte (siehe auch: [[Altersstufen]])]]
[[Datei:Homer Simpson 7.png|thumb|[[Homer Simpson|Homer]], wie er 2014 eigentlich hätte aussehen sollen (siehe auch: [[Altersstufen]])]]
Die '''Zeitverrückung''' bei den Simpsons ist ein momentan immer schwerwiegender werdendes Problem und wäre nur sehr schwer vermeidbar. Es kommt dadurch zustande, dass jede Episode mehr oder weniger mit demselben ''[[Status quo]]'' beginnt, während in „unserem“ Universum aber vom Beginn der Serie bis zum heutigen Tag über zwei Jahrzehnte vergangen sind.  
Die '''Zeitverrückung''' bei den Simpsons ist ein immer schwerwiegender werdendes aber nur sehr schwer vermeidbares Problem. Es kommt dadurch zustande, dass jede Episode mehr oder weniger mit demselben ''[[Status quo]]'' beginnt, während in der Realität aber vom Beginn der Serie 1989 bis zur Gegenwart über drei Jahrzehnte vergangen sind.


== Problem ==
== Problem ==
Die Simpsons sind offiziell 1989 in den [[USA]] gestartet. In Rückblenden (z.B. {{L s20e05}}) werden die 70er als die Jugendjahre von [[Marge Simpson|Marge]] und Homer genannt, nach heutigem Maßstab müssten das nach ihrem Alter allerdings die späten 90er sein, zu diesem Zeitpunkt liefen die Simpson allerdings bereits im Fernsehen.
Die Simpsons wurden 1989 in den [[USA]] gestartet, die [[Simpsons-Shorts|Kurzfilme]] 1987. In Rückblenden (z.B. {{L s20e05}}) werden die 70er als die Jugendjahre von [[Marge Simpson|Marge]] und Homer genannt, nach heutigem Maßstab müssten das ihrem Alter nach allerdings die späten 90er sein, zu diesem Zeitpunkt liefen die Simpson allerdings bereits im Fernsehen.


Wenn die Serie noch 20 Jahre lang laufen sollte, wären die 70er als Jugendjahre sehr unwahrscheinlich, weswegen dieses Problem die Frage stellt, ob man die Simpsons nun deutlich altern lassen sollte (wobei allerdings das Prinzip des ''Status quo'' verlorenginge) oder diese Unrealistik weiter laufen lassen soll. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, die Vergangenheit „mitwandern“ zu lassen, das heißt, die Vergangenheit wie die Jugend passend zum Alter der Simpsons zu setzen. Diese Möglichkeit wurde in der Episode {{L s19e11}} verwirklicht, in der die Kinder in den 90er-Jahren noch gar nicht auf der Welt waren. Dadurch kann zwar das Problem der Zeitverrückung gelöst werden und es bietet sich die Möglichkeit, einen weiteren zeitlichen Rahmen für Rückblenden zu erschließen, jedoch kommt es so zu weiteren [[Die_Simpsons_als_Zeichentrickserie#Merkmale|Widersprüchen]] zu anderen Episoden. Allerdings könnte man diese Tatsache auch mit zu den [[Running Gags]] zählen.
Sollte die Serie noch weitere 20 Jahre laufen, wären die 70er als Jugendjahre sehr unwahrscheinlich, weswegen sich wegen dieses Problems die Frage stellt, ob man die Simpsons nun deutlich altern lassen sollte (wobei allerdings das Prinzip des ''Status quo'' verlorenginge) oder diese unrealistischen Umstände weiter laufen lassen soll.
 
Eine weitere, dritte Möglichkeit besteht darin, die Vergangenheit „mitwandern“ zu lassen, das heißt, die Vergangenheit wie die Jugend passend zum Alter der Simpsons zu setzen. Diese derzeit umgesetzte Möglichkeit wurde z.B. in der Episode {{L s19e11}} verwirklicht, in der die Kinder in den 90er-Jahren noch gar nicht auf der Welt waren. Dadurch kann zwar das Problem der Zeitverrückung gelöst werden und es bietet sich die Möglichkeit, einen weiteren zeitlichen Rahmen für Rückblenden zu erschließen, jedoch kommt es so zu weiteren [[Die Simpsons als Zeichentrickserie#Merkmale|Widersprüchen]] zu anderen Episoden. Allerdings könnte diese Tatsache auch mit zu den [[Running Gags]] gezählt werden.


== Beispiele ==
== Beispiele ==
Hier ein paar Beispiele, um den Umfang dieses Problems zu erläutern.
Ein paar Beispiele, um die Bedeutung dieses Problems zu erläutern (Stand 2020):
 
<!-- Berechnung lief so: 2015-1989=26; Alter der Person=y; y+26=heutiges Alter -->
 
*{{25|Homer Simpson}}, Alter: 36–40 Jahre, heute wäre er 62–66 Jahre alt.
 
*{{25|Marge Simpson}}, Alter: 34–40 Jahre, heute wäre sie 60–66 Jahre alt.
 
*{{25|Lisa Simpson}}, Alter: 8 Jahre, heute wäre sie 34 Jahre alt.
 
*{{25|Bart Simpson}}, Alter: 10–11 Jahre, heute wäre er 36–37 Jahre alt.
 
*{{25|Maggie Simpson}}, Alter: 1 Jahr, heute wäre sie 27 Jahre alt.


*{{25|Abraham Simpson}}, Alter: 80–83 Jahre, heute wäre er also 106–109 Jahre alt, also mit hoher Wahrscheinlichkeit schon tot.
<!-- Berechnung lief so: 2020-1989=31; Alter der Person=y; y+26=heutiges Alter -->
* {{25|Homer Simpson}}, Alter: 36–40 Jahre, heute wäre er 67–71 Jahre alt.
* {{25|Marge Simpson}}, Alter: 34–40 Jahre, heute wäre sie 65–71 Jahre alt.
* {{25|Bart Simpson}}, Alter: 10–11 Jahre, heute wäre er 41–42 Jahre alt.
* {{25|Lisa Simpson}}, Alter: 8 Jahre, heute wäre sie 39 Jahre alt.
* {{25|Maggie Simpson}}, Alter: 1 Jahr, heute wäre sie 32 Jahre alt.
* {{25|Abraham Simpson}}, Alter: 80–83 Jahre, heute wäre er also 111–114 Jahre alt, also mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr am Leben.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
 
* [[Altersstufen]]
*[[Altersstufen]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Running Gags]]
[[Kategorie:Running Gags]]