Das Erfolgsrezept: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+ThreadID)
Zeile 8: Zeile 8:
|D-Erstausstrahlung=21.01.1993
|D-Erstausstrahlung=21.01.1993
|US-Erstausstrahlung=21.11.1991
|US-Erstausstrahlung=21.11.1991
|A-Code=-
|ThreadID=172
|Staffel=3
|Staffel=3
|Staffel-Episode=10
|Staffel-Episode=10
|Episode=45  
|Episode=45  
|Promo=[[Bild:Promocard 8F08.jpg|23px]]
|D-Tafelgag=Unterwäsche trägt man unter der Wäsche (Untertitel: Unterwäsche wird unter der Kleidung getragen)
|D-Tafelgag=Unterwäsche trägt man unter der Wäsche (Untertitel: Unterwäsche wird unter der Kleidung getragen)
|US-Tafelgag=Underwear should be worn on the inside
|US-Tafelgag=Underwear should be worn on the inside
|Couchgag=Die Familie rennt herein und entdeckt zwei Diebe, die die Couch weg tragen wollen. Sie springen trotzdem auf die Couch, aber die Diebe werfen sie einfach runter, bevor sie die Couch raus tragen.
|Couchgag=Die Familie rennt herein und entdeckt zwei Diebe, die die Couch weg tragen wollen. Sie springen trotzdem auf die Couch, aber die Diebe werfen sie einfach runter, bevor sie die Couch raus tragen.
|Zusammenfassung=Moes Kneipe läuft schlecht, und deshalb liefern auch die Brauereien nicht mehr. Um nicht völlig auf dem Trockenen zu sitzen, mixt sich Homer einen Drink zusammen, den er an einem langweiligen Dia-Abend erfunden hat: "Flaming Homer" schmeckt wirklich hervorragend. Doch der fiese Moe klaut ihm das Rezept, tauft den Drink in „[[Flaming Moe]]” um. Prompt platzt seine Kneipe aus allen Nähten.
|Zusammenfassung=Moes Kneipe läuft schlecht, und deshalb liefern auch die Brauereien nicht mehr. Um nicht völlig auf dem Trockenen zu sitzen, mixt sich Homer einen Drink zusammen, den er an einem langweiligen Dia-Abend erfunden hat: "Flaming Homer" schmeckt wirklich hervorragend. Doch der fiese Moe klaut ihm das Rezept, tauft den Drink in „[[Flaming Moe]]” um. Prompt platzt seine Kneipe aus allen Nähten.
|Abspann=Young Lust begleitet den Abspann
|Abspann=Young Lust begleitet den Abspann
|Charaktere=
|Charaktere=
<gallery>
<gallery>
Zeile 91: Zeile 92:
Bild:Lionel_Hutz.png|[[Lionel Hutz]]
Bild:Lionel_Hutz.png|[[Lionel Hutz]]
</gallery>
</gallery>
|Gaststars=
|Gaststars=
*[[Steven Tyler]] von Aerosmith als er selbst
*[[Aerosmith]]
*[[Joe Perry]] von Aerosmith als er selbst
**[[Steven Tyler (Person)|Steven Tyler]] als er selbst
*[[Brad Whitford]] von Aerosmith als er selbst
**[[Joe Perry (Person)|Joe Perry]] als er selbst
*[[Tom Hamilton]] von Aerosmith als er selbst
**[[Brad Whitford (Person)|Brad Whitford]] als er selbst
*[[Joey Kramer]] von Aerosmith als er selbst
**[[Tom Hamilton (Person)|Tom Hamilton]] als er selbst
**[[Joey Kramer (Person)|Joey Kramer]] als er selbst
*[[Phil Hartman]] als Lionel Hutz
*[[Phil Hartman]] als Lionel Hutz
*[[Marcia Wallace]] als Edna Krabappel
*[[Marcia Wallace]] als Edna Krabappel
|Lieder=
|Lieder=
*[[Walk this Way]] - Aerosmith (1975) - Erster Song, der von Aerosmith gesungen wird.
*[[Walk this Way]] - Aerosmith (1975) - Erster Song, der von Aerosmith gesungen wird.
*[[Flaming Moe (Song)|Flaming Moe]] -  
*[[Flaming Moe (Song)|Flaming Moe]] -  
*[[Young Lust]] - Aerosmith (1989) - Zweiter Song den Aerosmith darbieten.
*[[Young Lust]] - Aerosmith (1989) - Zweiter Song den Aerosmith darbieten.
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[Cheers]] - Zwischenspiel mit Standbildern und Musik ähnelt Vorspann und Titelmusik der Serie.
*[[Cheers]] - Zwischenspiel mit Standbildern und Musik ähnelt Vorspann und Titelmusik der Serie.
*[[Vertigo]] - Die Musik während Bart von Lisa und ihren Freundinnen verfolgt wird, ist dem Hitchcock-Klassiker entnommen.
*[[Vertigo]] - Die Musik während Bart von Lisa und ihren Freundinnen verfolgt wird, ist dem Hitchcock-Klassiker entnommen.
|Fehler=-
|Sonstiges=-
}}
}}