Ralph liebt Lisa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+ThreadID)
Zeile 7: Zeile 7:
|D-Erstausstrahlung=28.08.1994
|D-Erstausstrahlung=28.08.1994
|US-Erstausstrahlung=11.02.1993
|US-Erstausstrahlung=11.02.1993
|A-Code=-
|ThreadID=5240
|Staffel=4
|Staffel=4
|Staffel-Episode=15
|Staffel-Episode=15
Zeile 15: Zeile 15:
|Couchgag=Die Familie rennt herein und tanzt in einer Linie. Die Musik verwandelt sich in Zirkusmusik und es kommen Beine schwingende Tänzerinnen, mehrere Zirkustiere (darunter dressierte Elefanten), Jongleure, Trapezartisten, Feuerschlucker, Zauberer und Knecht Ruprecht hinzu, der durch einen Reifen springt.
|Couchgag=Die Familie rennt herein und tanzt in einer Linie. Die Musik verwandelt sich in Zirkusmusik und es kommen Beine schwingende Tänzerinnen, mehrere Zirkustiere (darunter dressierte Elefanten), Jongleure, Trapezartisten, Feuerschlucker, Zauberer und Knecht Ruprecht hinzu, der durch einen Reifen springt.
|Zusammenfassung=Die kleine Lisa Simpson hat neuerdings einen Verehrer - ihren Klassenkameraden Ralph Wiggum. Ralph ist der Sohn des Polizeichefs von Springfield. Doch anfangs verläuft die amouröse Angelegenheit sehr einseitig, denn Lisa ist nicht annähernd so begeistert von Ralph, wie dieser von ihr. Die Wende bringt dann jedoch eine Schulaufführung: Als Ralph George Washington spielt und dabei von anderen Mädchen Begeisterungsstürme erntet, besinnt sich Lisa eines Besseren.
|Zusammenfassung=Die kleine Lisa Simpson hat neuerdings einen Verehrer - ihren Klassenkameraden Ralph Wiggum. Ralph ist der Sohn des Polizeichefs von Springfield. Doch anfangs verläuft die amouröse Angelegenheit sehr einseitig, denn Lisa ist nicht annähernd so begeistert von Ralph, wie dieser von ihr. Die Wende bringt dann jedoch eine Schulaufführung: Als Ralph George Washington spielt und dabei von anderen Mädchen Begeisterungsstürme erntet, besinnt sich Lisa eines Besseren.
|Abspann=Man hört den Song „Monster Mash”.
|Abspann=Man hört den Song „Monster Mash”.
|Charaktere=
|Charaktere=
<gallery>
<gallery>
Zeile 63: Zeile 65:
Bild:Kearney.png|[[Kearney Zzyzwicz|Kearney]]
Bild:Kearney.png|[[Kearney Zzyzwicz|Kearney]]
</gallery>
</gallery>
|Gaststars=-
 
|Lieder=
|Lieder=
*[[Monster Mash]] - Bobby „Boris” Pickett (1962) - Es ist der inoffizielle Song des Valentinstag.  
*[[Monster Mash]] - Bobby „Boris” Pickett (1962) - Es ist der inoffizielle Song des Valentinstag.  
Zeile 69: Zeile 71:
*[[Break On Through (To the Other Side)]] - The Doors (1967) - Krusty singt den Song in einer Show aus dem Jahre 1973.
*[[Break On Through (To the Other Side)]] - The Doors (1967) - Krusty singt den Song in einer Show aus dem Jahre 1973.
*"America the beautiful" - Die Kinder singen es am Präsidententag.
*"America the beautiful" - Die Kinder singen es am Präsidententag.
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[I love Lucy]] - US-Titel
*[[I love Lucy]] - US-Titel
Zeile 74: Zeile 77:
*[[Debbie does …]] - Es läuft ein Film dieser Reihe im Springfielder Pornokino.
*[[Debbie does …]] - Es läuft ein Film dieser Reihe im Springfielder Pornokino.
*[[Terminator]] - Bart sagt bei der Schulaufführung: „Hasta la vista, Abie.”
*[[Terminator]] - Bart sagt bei der Schulaufführung: „Hasta la vista, Abie.”
|Fehler=-
 
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Obwohl es Mitte Februar ist und es, wie man in anderen Episoden erfährt, in Springfield im Winter kalt ist, liegt kein Schnee und alle laufen ohne Jacken herum. Dieser "Fehler" wird in Episode [[2F33]] aufgegriffen und damit erklärt, dass es ein ungewöhnlich warmer Februartag gewesen sei.
*Obwohl es Mitte Februar ist und es, wie man in anderen Episoden erfährt, in Springfield im Winter kalt ist, liegt kein Schnee und alle laufen ohne Jacken herum. Dieser "Fehler" wird in Episode [[2F33]] aufgegriffen und damit erklärt, dass es ein ungewöhnlich warmer Februartag gewesen sei.
}}
}}