Frinkahedron: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Vorkommen: Überarbeitung Episodenverlinkungen)
 
Zeile 5: Zeile 5:
== Vorkommen ==
== Vorkommen ==


* [[Die Panik-Amok-Horror-Show|s07e06]] - Prof. Frink erklärt mithilfe dieses Objektes, das er an eine Tafel malt, wo sich {{25|Homer Simpson|Homer}} zurzeit befindet: in einer dreidimensionalen Welt.
* {{L s07e06}} - Prof. Frink erklärt mithilfe dieses Objektes, das er an eine Tafel malt, wo sich {{25|Homer Simpson|Homer}} zurzeit befindet: in einer dreidimensionalen Welt.


{{Navi Frinks Erfindungen}}
{{Navi Frinks Erfindungen}}

Aktuelle Version vom 8. Juni 2014, 18:23 Uhr

Frinkahedron

Das Frinkahedron (auch unter dem Namen Würfel bekannt) ist ein nach seinem Entdecker  – Prof. John Frink benanntes dreidimensionales Objekt. Es entsteht, wenn man ein Viereck über die Zweidimensionalität hinaus entlang der Z-Achse erweitert.

Da die Simpsons in einer zweidimensionalen Welt leben, sind sie über das Objekt erschrocken. Sie können es sich wahrscheinlich ebenso wenig vorstellen wie wir uns ein vierdimensionales Objekt.

Vorkommen

  • s07e06 - Prof. Frink erklärt mithilfe dieses Objektes, das er an eine Tafel malt, wo sich  – Homer zurzeit befindet: in einer dreidimensionalen Welt.