John F. Kennedy: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+1)
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:John F. Kennedy.png|thumb|500px|John F. Kennedy - Grabpic von [[Benutzer:DonVittore|DonVittore]]]]
[[Bild:John F. Kennedy.png|thumb|200px|John Fitzgerald Kennedy Grabpic von [[Benutzer:Fäbe|Fäbe]]]]
{{Charakter|name=
'''John Fitzgerald Kennedy''' war von 1961 bis 1963 der 35. [[USA|amerikanische]] [[amerikanische Präsidenten|Präsident]]. Er wurde 1963 ermordet. Die Hintergründe für den Mord sind bis heute umstritten.
*John Fitzgerald Kennedy
 
|künstler=-
In der Episode [[Homer geht zur Marine]] sagt er: "Ich bin ein [[Berlin|Berliner]]". Diesen Spruch sagte er 1963 in Berlin. {{25|Abraham Simpson|Abe}} beschuldigt Kennedy ein [[Nationalsozialismus|Nazi]] zu sein.
|nickname=-
 
|alter-größe-gewicht=-
==Auftritte==
|lebenslauf=-
*{{L s02e04}} - {{25|Lisa Simpson|Lisa}} kommt sich vor wie eine Kennedy, da eine politische Diskussion am Tisch stattfindet.
|kurioses=-
*{{L s03e02}}
|eigenschaften=-
*{{L s03e11}} - {{25|Joseph Quimby|Bürgermeister Quimby}} sagt bei einer Rede in deutscher Sprache mit englischem Akzent (auch im Orginal) "Ich bin ein Springfielder".
|ausbildung=-
*{{L s04e16}} - Zusammen mit {{25|Richard Nixon}} in einem alten [[Duff]]-Werbespot zu sehen.
|wohnhaft=-
*{{L s04e21}} - Als Beweismittel gegen {{25|Marge Simpson}} wird vor Gericht ein Video seiner Ermordung in [[Dallas]] ([[Texas]]) gezeigt, wobei er im offenen Auto neben seiner Frau sitzt.
|eigentum=-
*{{L s05e01}} - Bürgermeister Quimby sagt: „Ich bin ein Springfield-Tauschbörsianer”.
|jobs=
*{{L s05e09}} - Kent Brockman nennt ihn als Beispiel für Präsidenten, die geheime Affären gehabt haben sollen.
*Präsident der Vereinigten Staaten
*{{L s05e10}} - Der reiche Texaner hat seinen Hut an dem Tag das erste Mal getragen, an dem Kennedy erschossen wurde.
*Aktuell: getöteter Ex-Präsident
*{{L s06e10}} – Er sieht ihn in seiner Erinnerung im Fernsehen. Daraufhin imitiert er ihn.
|hobbies=-
*{{L s06e12}}
|sprüche=
*{{L s07e18}}
*Kennedy: "Ick bin ein Berliner!" ([[8F01]])
*{{L s07e19}}
*Abe: "Er ist ein Nazi, schnappt ihn!"
*{{L s07e23}} - Apus Rede zum Schluss der Folge.
|like=-
*{{L s08e15}} - Homer fordert mehr Respekt vom John Popovich, da ja immerhin der Mann von Jackie O ermordet wurde.
|dislike=-
*{{L s09e19}}
|verwandte=-
*{{L s10e09}} - Legs erwähnt seinen Vater.
|freunde=-
*{{L s11e16}}
|bekannte=-
*{{L s13e20}}
|liebschaften=-
*{{L s14e07}}
|vorbilder=-
*{{L s14e19}}
|feinde=
*{{L s15e01}} - Homer rächt sich für ihn an dem Tod.
*sein Mörder (seine Mörder?)
*{{L s15e06}} - In Homers Vorstellung verhindert er den Mord an [[Abraham Lincoln]]. In Homers zweiter Vorstellung verprügelt er zusammen mit Lincoln Kennedys Attentäter.
|gA=-
*{{L s15e10}} - Homer sucht nach seinem Mörder.
|kA=
*{{L s18e22}} - Abe sagt, zu seiner Zeit wäre das Wort "JFK" im Fernsehen verboten gewesen.
*[[9F14]] - '''erster Auftritt''' - Zusammen mit Richard Nixon in einem alten Duff-Werbespot zu sehen
*{{L s20e04}} - Er ist im Himmel zu sehen.
*[[3G04]]
*{{L s22e11}}
|synchro-original=-
*{{L s23e02}} - Er ist im Buch Präsidenten von Amerika.
|synchro-deutsch=-
*{{L s29e09}} - Bart ist im Bunker eingesperrt, wo er sich die Amtsantrittsrede von John F. Kennedy ansieht ("Ask not what your country can do for you").
}}
*[[Simpsons Nr.142 (de)|Simpsons #142 (de)]]
*[[Simpsons Nr.118 (de)|Simpsons #118 (de)]]
 
==Sprecher==
*'''Original:''' -
*'''Deutsch:''' -
 
[[Kategorie:Charaktere|Kennedy, John F.]]
[[Kategorie:Charaktere|Kennedy, John F.]]
[[Kategorie:Kleincharaktere|Kennedy, John F.]]
[[Kategorie:Erwachsene|Kennedy, John F.]]
[[Kategorie:Männlich|Kennedy, John F.]]
[[Kategorie:Politiker|Kennedy, John F.]]

Aktuelle Version vom 18. April 2023, 21:25 Uhr

John Fitzgerald Kennedy war von 1961 bis 1963 der 35. amerikanische Präsident. Er wurde 1963 ermordet. Die Hintergründe für den Mord sind bis heute umstritten.

John Fitzgerald Kennedy – Grabpic von Fäbe

In der Episode Homer geht zur Marine sagt er: "Ich bin ein Berliner". Diesen Spruch sagte er 1963 in Berlin.  – Abe beschuldigt Kennedy ein Nazi zu sein.

Auftritte

  • s02e04 -   – Lisa kommt sich vor wie eine Kennedy, da eine politische Diskussion am Tisch stattfindet.
  • s03e02
  • s03e11 -   – Bürgermeister Quimby sagt bei einer Rede in deutscher Sprache mit englischem Akzent (auch im Orginal) "Ich bin ein Springfielder".
  • s04e16 - Zusammen mit   – Richard Nixon in einem alten Duff-Werbespot zu sehen.
  • s04e21 - Als Beweismittel gegen   – Marge Simpson wird vor Gericht ein Video seiner Ermordung in Dallas (Texas) gezeigt, wobei er im offenen Auto neben seiner Frau sitzt.
  • s05e01 - Bürgermeister Quimby sagt: „Ich bin ein Springfield-Tauschbörsianer”.
  • s05e09 - Kent Brockman nennt ihn als Beispiel für Präsidenten, die geheime Affären gehabt haben sollen.
  • s05e10 - Der reiche Texaner hat seinen Hut an dem Tag das erste Mal getragen, an dem Kennedy erschossen wurde.
  • s06e10 – Er sieht ihn in seiner Erinnerung im Fernsehen. Daraufhin imitiert er ihn.
  • s06e12
  • s07e18
  • s07e19
  • s07e23 - Apus Rede zum Schluss der Folge.
  • s08e15 - Homer fordert mehr Respekt vom John Popovich, da ja immerhin der Mann von Jackie O ermordet wurde.
  • s09e19
  • s10e09 - Legs erwähnt seinen Vater.
  • s11e16
  • s13e20
  • s14e07
  • s14e19
  • s15e01 - Homer rächt sich für ihn an dem Tod.
  • s15e06 - In Homers Vorstellung verhindert er den Mord an Abraham Lincoln. In Homers zweiter Vorstellung verprügelt er zusammen mit Lincoln Kennedys Attentäter.
  • s15e10 - Homer sucht nach seinem Mörder.
  • s18e22 - Abe sagt, zu seiner Zeit wäre das Wort "JFK" im Fernsehen verboten gewesen.
  • s20e04 - Er ist im Himmel zu sehen.
  • s22e11
  • s23e02 - Er ist im Buch Präsidenten von Amerika.
  • s29e09 - Bart ist im Bunker eingesperrt, wo er sich die Amtsantrittsrede von John F. Kennedy ansieht ("Ask not what your country can do for you").
  • Simpsons #142 (de)
  • Simpsons #118 (de)

Sprecher

  • Original: -
  • Deutsch: -