Homer mobil: Unterschied zwischen den Versionen

überarbeitet
(Korrekturen und genauer)
(überarbeitet)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Episode
{{Episode neu
|P-Code=GABF07
|P-Code=GABF07
|D-Titel=Homer mobil
|D-Titel=Homer mobil
Zeile 5: Zeile 5:
|Autor=[[Tim Long]]
|Autor=[[Tim Long]]
|Regie=[[Raymond S. Persi]]
|Regie=[[Raymond S. Persi]]
|D-Erstausstrahlung=03.12.2005
|D-Erstausstrahlung=03.12.2005 [[Datei:ProSieben.png|x12px]]
|US-Erstausstrahlung=20.03.2005
|US-Erstausstrahlung=20.03.2005 [[Datei:FOX.png|x12px]]
|ThreadID=8442
|ThreadID=8442
|Staffel=16
|Staffel=16
|Staffel-Episode=13
|Staffel-Episode=13
|Episode=348
|Episode=348
|D-Tafelgag=Keiner
|US-Tafelgag=Keiner
|Couchgag='''OV'''
*Die Familie setzt sich auf die Couch. Sideshow Bob reißt sich die Homer-Maske vom Kopf, zückt ein Messer und verfolgt Bart.
'''DV'''
*Ein Greifarm kommt von oben herab, packt Homer am Kopf und zieht ihn nach oben. Zu hören ist dennoch der originale Couchgag.
|Zusammenfassung=Als Homer, vom Pech verfolgt, wieder dem Tode nahe ist und keine Lebensversicherung hat und abschließen kann, kriegt Marge einen Spar-Tick. Homer ist empört, und die beiden fangen an zu streiten, bis sich Homer schließlich in seiner Wut ein Wohnmobil kauft, um von nun an darin zu wohnen. Bart und Lisa sind besorgt, dass die Eltern sich scheiden lassen wollen, und beschließen, das Wohnmobil zurückzugeben. Von ihren Eltern verfolgt, landen sie auf einem türkischen Frachter. Hier wendet sich alles zum Guten, und die Familie ist wieder versöhnt.
|Zusammenfassung=Als Homer, vom Pech verfolgt, wieder dem Tode nahe ist und keine Lebensversicherung hat und abschließen kann, kriegt Marge einen Spar-Tick. Homer ist empört, und die beiden fangen an zu streiten, bis sich Homer schließlich in seiner Wut ein Wohnmobil kauft, um von nun an darin zu wohnen. Bart und Lisa sind besorgt, dass die Eltern sich scheiden lassen wollen, und beschließen, das Wohnmobil zurückzugeben. Von ihren Eltern verfolgt, landen sie auf einem türkischen Frachter. Hier wendet sich alles zum Guten, und die Familie ist wieder versöhnt.
|Abspann=Eine amerikanische Version von „I've been everywhere” wird gespielt.
|Charaktere=
<gallery>
Bild:Marge.png|[[Marge]]
Bild:Bart.png|[[Bart]]
Bild:Lisa.png|[[Lisa]]
Bild:Maggie.png|[[Maggie]]
Bild:Krusty.png|[[Krusty]]
Bild:Homer.png|[[Homer]]
Bild:Wendell Borton.png|[[Wendell]]
Bild:Ralph Wiggum.png|[[Ralph]]
Bild:Nelson.png|[[Nelson]]
Bild:Moe.png|[[Moe]]
Bild:George Washington.png|[[George Washington]]
Bild:Andrew Jackson.png|[[Andrew Jackson]]
Bild:Benjamin Franklin.png|[[Benjamin Franklin]]
Bild:Ned.png|[[Ned]]
Bild:Rod.png|[[Rod]]
Bild:Todd.png|[[Todd]]
Bild:Jesus.png|[[Jesus]]
Bild:Knecht Ruprecht.png|[[Knecht Ruprecht]]
Bild:Schneeball 2.png|[[Schneeball V|Schneeball 2]]
Bild:Clancy Wiggum.png|[[Chief Wiggum]]
Bild:Lou.png|[[Lou]]
Bild:Eddie.png|[[Eddie]]
Bild:Kapitän des türkischen Frachters.png|[[Kapitän des türkischen Frachters]]
</gallery>
|Gebäude=
*[[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
*[[Merry Widow Insurance Co.]]
*[[Grundschule]]
*[[Moes Taverne]]
*[[Haus der Flanders]]
*[[Bob'S RV Round-Up]]
|Running Gags=
*[[Homers Unfälle]] - Er rennt wegen dem Spinnengift in seinen Augen herum und tritt auf Barts Skateboard. Darauf hin fällt er um, später wird er immer wieder vom Garagentor am Kopf getroffen.
**Er hängt mit seinem Kopf zum Schlafzimmerfenster hinaus und wird durch das Fenster gewürgt.
**Er versucht auf einem Blatt zu unterschreiben und kommt dabei mit seiner Hand in den Aktenvernichter.
*[[Marges „Hrmm ...“s]] - Als sie im Fernsehn die Sendung ''Vom Häuslebauer zum Obdachlosen'' sieht.
**Als sie sieht, dass Homer sich einen Wohnwagen gekauft hat.
**Nachdem sie Homer und den andern gesagt hat, dass sie schlafen gehen sollen. (dreimal)
*[[Nelsons „Ha-Ha!“s]] - (mit Kommentar) Weil Bart und Lisa Kleidung der Wohlfahrt tragen und darin schon Leute gestorben sind.
*[[Homers „Juhu!“s]] - "''... umsonst Tanken''" - Als er an der Tanksäule für 1000 Dollar getankt hat und die Anzeige von 999 auf 000 umspringt.
**Als die Wohnmobilbesitzer Bier spendieren wollen, dafür das sie auf Homers Rasen parken dürfen.
*[[Würge-Szenen]] - ''Du verfluchter kleiner!''
:'''Grund:''' Bart hatte gefordert, dass seine Eltern erst sein Taschengeld erhöhen sollen, bevor er das Wohnmobil anhält.
*[[Homers „Neinn!“s]] - Nachdem der Kapitän des türkischen Frachters gesagt hat, sie würden Bart und Lisa koptisch-christlich erziehen.
**Als das Wohnmobil ins Meer stürzt.
|Lieder=
*[[Vacation]] - The Go-Gos (1982) - Marge zeigt Homer ein Fotoalbum und spielt dazu den Song.
*[[Welcome to the Jungle]] - Guns 'n' Roses (1987) - Lied auf der kleinen Party im Wohnmobil.
*[[I've been everywhere]] - Geoff Mack (1959) - Ein Wohnmobilbesitzer singt den Song am Lagerfeuer.
*... - Das Lied wird zum Banjospiel gesungen, bevor Marge den Strom abstellt.
*[[Istanbul (not Constantinople)]] - They Might be Giants (1990) - Das Stück ist zu hören als die Simpsons auf dem Containerschiff sind.
|Anspielungen=
*[[Wilbur und Charlotte]] - Die Spinnengift-Sprühdose "Charlotte's dead", Wilbur ist ebenfalls auf der Packung
*[[Alf]] - Er ist auf dem Cover einer TV-Zeitschrift
*Micky Maus & Goofy - Am Anfang der Folge öffnet [[Marge]] ein Fotoalbum worin [[Homer]] auf einen Bild von Micky Maus und Goofy verprügelt wurde.
*[[Pimp my Ride]] - Homer wünscht sich eine Show namens "Pimp my Wohnmobil"
*[[Woodstock]] - Homer sagt, als er einen Zwiebelring in seinen Pommes gefunden hat, war das für ihn wie Woodstock.
*[[Kevin - Allein zuhaus]] - Homers Alptraum ist es, dass seine Kinder ein Wohnmobil klauen und damit allein zuhaus spielen.
*[[Familie Feuerstein]] - Im Wohnmobil liegt anstelle einer Stadtkarte eine Feuerstein-Spaßkarte.
*[[Ausgerechnet Alaska]] - Das türkische Frachtschiff ist beladen mit DVDs der ersten Staffel dieser Serie.


|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,76 Millionen Zuschauer
*Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,76 Millionen Zuschauer
}}
}}
[[Kategorie:2005]]
[[Kategorie:03/2005]]
[[Kategorie:12/2005]]
[[Kategorie:20.03.]]
[[Kategorie:03.12.]]
[[Kategorie:Regisseur Raymond S. Persi]]
[[Kategorie:Autor Tim Long]]
[[en:Mobile Homer]]