Homer und die Sangesbrüder: Unterschied zwischen den Versionen

K
+1 anspielung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (+1 anspielung)
Zeile 124: Zeile 124:
**Cavern Club - [[Moe's Tavern]] hieß „Moe's Cavern”
**Cavern Club - [[Moe's Tavern]] hieß „Moe's Cavern”
**[[Abbey Road]] - Zweite Platte der Überspitzen hat diese Platte zum Vorbild.
**[[Abbey Road]] - Zweite Platte der Überspitzen hat diese Platte zum Vorbild.
**Live-Auftritt auf dem Dach der Apple Studios am 30. Januar 1969 - Die Überspitzen finden sich noch einmal für einen Auftritt auf dem Dach von Moes Bar ein.
***Dabei sind (in dieser Reihenfolge) Homer, Barney, Seymour und Apu gekleidet wie Ringo Starr, John Lennon, Paul McCartney und George Harrison.
***Homer sagt während des Abspanns "Ich möchte mich im Namen der Gruppe und uns selbst bedanken – und ich hoffe, wir haben das Vorspielen bestanden." (Original: "I'd like to thank you on behalf of the group, and I hope we passed the audition."), die selben Worte mit denen John Lennon den Auftritt beendete.
*John F. Kennedy - Bürgermeister Quimby sagt: „Ich bin ein Springfield-Tauschbörsianer”.
*John F. Kennedy - Bürgermeister Quimby sagt: „Ich bin ein Springfield-Tauschbörsianer”.
*[[Die Elenden]] - Victor Hugo (1862) - Die Gefangenennummer 24601 entspringt diesem Roman, Skinner hat die Maske im Vietnamkrieg tragen müssen.
*[[Die Elenden]] - Victor Hugo (1862) - Die Gefangenennummer 24601 entspringt diesem Roman, Skinner hat die Maske im Vietnamkrieg tragen müssen.
64

Bearbeitungen