Simpsons Nr.169 (de): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (kleine Korrektur)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
|Verlag=[[Panini]]
|Verlag=[[Panini]]
|Beilage=Eine Stickertüte
|Beilage=Eine Stickertüte
|Publisher=[[Matt Groening]]
|Publisher=[[Matt Groening (Person)|Matt Groening]]
|Creative Director=[[Bill Morrison]]
|Creative Director=[[Bill Morrison]]
|Operations=[[Robert Zaugh]]
|Operations=[[Robert Zaugh]]
Zeile 25: Zeile 25:
|Cover=[[Jason Ho]] & [[Mike Rote]]
|Cover=[[Jason Ho]] & [[Mike Rote]]
}}
}}
<div style="margin-left:0.5em; float:right; background: #fff; font-size: 100%;">  
<!--<div style="margin-left:0.5em; float:right; background: #fff; font-size: 100%;">  
{|cellspacing="0" cellpadding="4" style="width:150px; border:solid 0px #000; border-collapse:collapse; font-size:95%; empty-cells:show"
{|cellspacing="0" cellpadding="4" style="width:150px; border:solid 0px #000; border-collapse:collapse; font-size:95%; empty-cells:show"
! style="background:#FBCB14; border:solid 1px #000;"|Preview
! style="background:#FBCB14; border:solid 1px #000;"|Preview
Zeile 34: Zeile 34:
|}
|}
</div>
</div>
-->


{{Comic-Story|Storyname=Tour de Springfield
{{Comic-Story|Storyname=Tour de Springfield
|Seitenzahl=25
|Seitenzahl=25
|Story=Bart zeigt Homer ein Plakat über die „Tour de Springfield“, ein Radrennen für Profis und Amateure. Als Homer dabei erfährt, dass es einen Geldpreis gibt, ist er begeistert und will sich sofort anmelden und trainieren. Anfangs sieht Bart Homer desinteressiert dabei zu, wie sich dieser hilflos für das Rennen vorbereitet. Dennoch kann Homer Bart für das Rennen begeistern, als er erwähnt, dass er für das Preisgeld ein Spielzimmer kaufen würde.  
|Story=Bart zeigt Homer ein Plakat über die „Tour de Springfield”, ein Radrennen für Profis und Amateure. Als Homer dabei erfährt, dass es einen Geldpreis gibt, ist er begeistert und will sich sofort anmelden und trainieren. Anfangs sieht Bart Homer desinteressiert dabei zu, wie sich dieser hilflos für das Rennen vorbereitet. Dennoch kann Homer Bart für das Rennen begeistern, als er erwähnt, dass er für das Preisgeld ein Spielzimmer kaufen würde.  


Darauf schmieden Homer und Bart mithilfe dem Buch „Das große Buch der Mogler“ einen Plan, um das Rennen zu gewinnen. So soll Homer sich nach Rennbeginn verstecken und mit dem Auto bis kurz vorm Ziel weiterfahren. Nachdem Homer verschwunden ist, taucht Grampa auf und fährt als Homer verkleidet weiter, um keinen Verdacht zu schöpfen. Kurz vor Rennende verschwindet Abe wieder und Homer fährt als Erster ins Ziel, da er sich inzwischen ausruhen konnte. Der Plan verläuft gut, bis Abe vergisst aus dem Rennen auszusteigen, sodass die letzten Meter vor dem Ende sowohl Homer als auch Abe auf der Fahrbahn sind. Homer will Grampa wegdrängen, worauf die Kette von Grampas Rad zerspringt und er unkontrolliert in Homer und die anderen Profi-Radfahrern hineinfährt und mit ihnen kollidiert. Somit gewinnt Ned Flanders, der wenige Meter hinter den Profis war.
Darauf schmieden Homer und Bart mit Hilfe des Buches „Das große Buch der Mogler” einen Plan, um das Rennen zu gewinnen. So soll Homer sich nach Rennbeginn verstecken und mit dem Auto bis kurz vors Ziel fahren. Nachdem Homer verschwunden ist, taucht Grampa auf und fährt als Homer verkleidet weiter, um keinen Verdacht zu schöpfen. Kurz vor Rennende verschwindet Abe wieder und Homer fährt als Erster ins Ziel, da er sich inzwischen ausruhen konnte. Der Plan verläuft gut, bis Abe vergisst aus dem Rennen auszusteigen, sodass die letzten Meter vor dem Ende sowohl Homer als auch Abe auf der Fahrbahn sind. Homer will Grampa abdrängen, worauf die Kette von Grampas Rad reißt, er unkontrolliert in Homer und die anderen Profi-Radfahrern hineinfährt und mit ihnen kollidiert. Somit gewinnt Ned Flanders, der wenige Meter hinter den Profis war.


Dafür, dass sie gemogelt haben, kommen sie auf das Titelbild des Buches „Das neue große Buch der Mogler“ und erhalten Geld, mit dem sie die Reperaturkosten der anderen Teilnehmer bezahlen können.
Dafür, dass sie gemogelt haben, kommen sie auf das Titelbild des Buches „Das neue große Buch der Mogler“ und erhalten Geld, mit dem sie die Reparaturkosten der anderen Teilnehmer bezahlen können.
|Autor=[[James W. Bates]]
|Autor=[[James W. Bates]]
|Zeichner=[[John Costanza]]
|Zeichner=[[John Costanza]]
Zeile 48: Zeile 49:
|Übersetzung=[[Matthias Wieland]]
|Übersetzung=[[Matthias Wieland]]
|Editor=[[Steffen Volkmer]] & [[Benjamin Beck]]
|Editor=[[Steffen Volkmer]] & [[Benjamin Beck]]
|Charaktere={{25|Homer Simpson|Homer}}, {{25|Bart Simpson|Bart}}, {{25|Abraham Simpson|Abe}}, {{25|Fahrradshopverkäufer}}, {{25|Arnold Pye}}, {{25|Ned Flanders|Ned}}, {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}}
|Charaktere={{25|Homer Simpson|Homer}}, {{25|Bart Simpson|Bart}}, {{25|Abraham Simpson|Abe}}, {{25|Martin Prince}}, {{25|Susie Santos}}, {{25|Fahrradshopverkäufer}}, {{25|Arnold Pye}}, {{25|Ned Flanders|Ned}}, {{25|Cutter-Radfahrer}}, {{25|Radprofi mit braunem Trikot}}, {{25|Lenny Leonard}}, {{25|Carl Carlson}}, {{25|Ralph Melish|Hans Maulwurf}}, {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}}, {{25|Radprofi mit rotem Trikot}}, {{25|Postbote}}
|Anspielungen=<nowiki></nowiki>
|Anspielungen=<nowiki></nowiki>
*[[Didi auf vollen Touren]] - Hefttitel
*[[Didi auf vollen Touren]] - Hefttitel
Zeile 64: Zeile 65:
*[[Moe's]]
*[[Moe's]]
*[[Springfielder Mehresfrüchte zweiter Wahl]]
*[[Springfielder Mehresfrüchte zweiter Wahl]]
*[[Guter Ratschlag Fahrad Shop]]
*[[Guter Ratschlag Fahrrad Shop]]
*[[Botanischer Garten Springfield]]
*[[Botanischer Garten Springfield]]
|Fehler=<nowiki></nowiki>
|Fehler=<nowiki></nowiki>
Zeile 87: Zeile 88:
**Comic-Typs Tipps!
**Comic-Typs Tipps!
**Bart schielt ins nächste Heft
**Bart schielt ins nächste Heft
==Cover==
[[Bild:Simpsons-de-169-preview.jpg|256px]][[Bild:Simpsons-de-169.jpg|256px]]


<br style="clear:both" /><br />
<br style="clear:both" /><br />

Aktuelle Version vom 9. März 2024, 09:50 Uhr

Comicdaten
Titel:
  • Homer auf vollen Touren!
  • Heilige Speiche! (Preview)
Datum:
  • 25.10.2010 (Abo)
  • 03.11.2010 (Kiosk)
Preis:
  • 2,50€ (D)
  • 2,80€ (A)
  • 4,90sfr
Verlag: Panini
Beilage: Eine Stickertüte
Produktionsstab
Publisher: Matt Groening
Creative Director: Bill Morrison
Operations: Robert Zaugh
Special Projects: -
Production: -
Administration: -
Managing Editor: Terry Delegeane
Art Director: -
Production Manager: -
Staff Artists: -
Production Assistent: -
Cover: Jason Ho & Mike Rote

Tour de Springfield

Zusammenfassung: Bart zeigt Homer ein Plakat über die „Tour de Springfield”, ein Radrennen für Profis und Amateure. Als Homer dabei erfährt, dass es einen Geldpreis gibt, ist er begeistert und will sich sofort anmelden und trainieren. Anfangs sieht Bart Homer desinteressiert dabei zu, wie sich dieser hilflos für das Rennen vorbereitet. Dennoch kann Homer Bart für das Rennen begeistern, als er erwähnt, dass er für das Preisgeld ein Spielzimmer kaufen würde.

Darauf schmieden Homer und Bart mit Hilfe des Buches „Das große Buch der Mogler” einen Plan, um das Rennen zu gewinnen. So soll Homer sich nach Rennbeginn verstecken und mit dem Auto bis kurz vors Ziel fahren. Nachdem Homer verschwunden ist, taucht Grampa auf und fährt als Homer verkleidet weiter, um keinen Verdacht zu schöpfen. Kurz vor Rennende verschwindet Abe wieder und Homer fährt als Erster ins Ziel, da er sich inzwischen ausruhen konnte. Der Plan verläuft gut, bis Abe vergisst aus dem Rennen auszusteigen, sodass die letzten Meter vor dem Ende sowohl Homer als auch Abe auf der Fahrbahn sind. Homer will Grampa abdrängen, worauf die Kette von Grampas Rad reißt, er unkontrolliert in Homer und die anderen Profi-Radfahrern hineinfährt und mit ihnen kollidiert. Somit gewinnt Ned Flanders, der wenige Meter hinter den Profis war.

Dafür, dass sie gemogelt haben, kommen sie auf das Titelbild des Buches „Das neue große Buch der Mogler“ und erhalten Geld, mit dem sie die Reparaturkosten der anderen Teilnehmer bezahlen können.

Seitenzahl: 25
Charaktere:  – Homer,  – Bart,  – Abe,  – Martin Prince, Susie Santos, Fahrradshopverkäufer,  – Arnold Pye,  – Ned, Cutter-Radfahrer, Radprofi mit braunem Trikot,  – Lenny Leonard,  – Carl Carlson,  – Hans Maulwurf,  – Milhouse, Radprofi mit rotem Trikot, Postbote
Anspielungen:
Gebäude:
Fehler:
  • Die Speichen sind manchmal zu sehen und manchmal nicht.
  • Die Kettenblätter und die Schaltung wechsel oft die Seite, obwohl diese immer zur rechten Hand sein müssten.
  • Die Bremsen sind oft so gezeichnet, dass sie beim Bremsen in die Speichen greifen, was zum Sturz führen würde.
Sonstiges: -


Autor: James W. Bates
Zeichner: John Costanza
Tuscher: Phyllis Novin
Kolorist: Art Villanueva
Übersetzer: Matthias Wieland
Redakteur: Steffen Volkmer & Benjamin Beck


Redaktionelles

  • Comic-Info Teil 1
  • Comic-Info Teil 2
  • Die Simpsons Rezension s18e17
  • TV-Guide Spezial – Die einundzwanzigste Staffel
  • Springfield Sticker-Kollektion!!!
  • Simpsons Season 13 auf DVD!
  • Gelbe Blätter
    • Kurz & Gelb
    • Leserbriefe
    • Comic-Typs Tipps!
    • Bart schielt ins nächste Heft

Cover



deutsche Simpsons Comics

alternatives Cover

anderer Preis

Datei:Simpsons-de-94-preis.jpg

Variants limitiert auf 555 Stück

Variants limitiert auf 888 Stück

Knesebeck Nachdruck

Variants limitiert auf 999 Stück

Messeausgabe limitiert auf 1989 Stück

255/255