Geschichtsstunde mit Marge: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „Bild:Jeremy Peterson.png|Jeremy Peterson“ durch „Bild:Jeremy Friedman.png|Jeremy Friedman
(Charaktere und Running Gags ergänzt)
K (Textersetzung - „Bild:Jeremy Peterson.png|Jeremy Peterson“ durch „Bild:Jeremy Friedman.png|Jeremy Friedman“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
|D-Tafelgag=Keiner
|D-Tafelgag=Keiner
|US-Tafelgag=Keiner
|US-Tafelgag=Keiner
|Couchgag=Die Familie wird in der Mikrowelle aufgebacken
|Couchgag=Die Familie wird in der Mikrowelle aufgebacken.
|Zusammenfassung=Bart, Lisa und Milhouse sollen Aufsätze über verschiedene historische Persönlichkeiten schreiben. Als Marge von dieser Hausübung erfährt, weiß sie so manch schöne Geschichte zu den Aufsatzthemen zu erzählen: So berichtet sie von Heinrich VIII., der seine eigene Religion gründete und zahlreiche Frauen tötete, und den Forschern Lewis und Clark. Sogar zum Wunderkind Mozart und dessen eifersüchtiger Schwester Salieri fällt ihr eine gute Story ein.
|Zusammenfassung=Bart, Lisa und Milhouse sollen für die Schule Aufsätze über verschiedene historische Persönlichkeiten schreiben. Dazu besuchen sie die Bücherei, um nützliche Literatur auszuleihen; nur leider gibt es dort fast keine Bücher mehr. Marge möchte helfen und so erzählt sie von Heinrich VIII. von England (Thema von Milhouse), der seine eigene Konfession gründete und der in der Hoffnung einen Sohn zu bekommen mehrmals heiratete, von den Forschern Lewis und Clark (Thema von Lisa), die mit Hilfe der Indianerin Sacajawea den Westen Nordamerikas erkundeten, und vom Wunderkind Mozart in Österreich (Thema von Bart) und dessen eifersüchtiger Schwester Salieri.


|Charaktere=
|Charaktere=
Zeile 40: Zeile 40:
Bild:Lenny.png|[[Lenny]]
Bild:Lenny.png|[[Lenny]]
Bild:Carl.png|[[Carl]]
Bild:Carl.png|[[Carl]]
Bild:Jeremy Peterson.png|[[Jeremy Peterson]]
Bild:Jeremy Friedman.png|[[Jeremy Friedman]]
Bild:Jimbo.png|[[Jimbo]]
Bild:Jimbo.png|[[Jimbo]]
Bild:Joseph Quimby.png|[[Bürgermeister Quimby]]
Bild:Joseph Quimby.png|[[Bürgermeister Quimby]]
Zeile 55: Zeile 55:
|Running Gags=
|Running Gags=
*[[Barts „Ay Caramba!“s]] - Als Homer zusammen mit den Obdachlosen in der Bücherei schläft.
*[[Barts „Ay Caramba!“s]] - Als Homer zusammen mit den Obdachlosen in der Bücherei schläft.
*[[Würge-Szenen]] - ''Na warte, du mieser kleiner...''
*[[Würge-Szenen]] - ''Na warte, du mieser kleiner ...''
:'''Grund:''' Heinrich VIII. (Homer) würgt seinen "ungeborenen Sohn" (Bart), weil er eben diesen nicht bekommt.
:'''Grund:''' Heinrich VIII. (Homer) würgt seinen "ungeborenen Sohn" (Bart), weil er eben diesen nicht bekommt.
*[[Homers „Juhu!“s]] - Als er in der ersten Geschichte den Rat bekommt seine Frau für eine andere zu verlassen.
*[[Homers „Juhu!“s]] - Als er in der ersten Geschichte den Rat bekommt seine Frau für eine andere zu verlassen.
Zeile 69: Zeile 69:
*[[Sinfonie Nr. 9 (d-Moll) op. 125]] - Ludwig van Beethoven (1824) - Beethoven spielt dem Kaiser die Melodie von „Freude, schöner Götterfunken vor”
*[[Sinfonie Nr. 9 (d-Moll) op. 125]] - Ludwig van Beethoven (1824) - Beethoven spielt dem Kaiser die Melodie von „Freude, schöner Götterfunken vor”
*[[Sinfonie Nr. 5 (c-Moll) op. 67|Sinfonie Nr. 5 (c-Moll) op. 67 (Allegro con brio)]] - Ludwig van Beethoven (1808) - Beethoven stimmt mit einem [[Nelsons „Ha-Ha!“s|Ha-ha]] in das Stück ein.
*[[Sinfonie Nr. 5 (c-Moll) op. 67|Sinfonie Nr. 5 (c-Moll) op. 67 (Allegro con brio)]] - Ludwig van Beethoven (1808) - Beethoven stimmt mit einem [[Nelsons „Ha-Ha!“s|Ha-ha]] in das Stück ein.
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[Magical History Tour]] - The Beatles (1967) - US-Titel
*[[Magical Mystery Tour]] - The Beatles (1967) - US-Titel
*[[Everyone Poops]] - Tarō Gomi (1977) - In der Bibliothek gibt es das Video zu dem Buch.
*[[Everyone Poops]] - Tarō Gomi (1977) - In der Bibliothek gibt es das Video zu dem Buch.
*[[Yu-Gi-Oh!]] - Der Price-Guide liegt in der Bibliothek aus.
*[[Yu-Gi-Oh!]] - Der Price-Guide liegt in der Bibliothek aus.
*[[Ron Santo]] - Lisa findet in der Bibliothek ein Buch über ihn.
*[[Boogieman]] - Bart will lieber eine Geschichte von ihm hören.
1. Geschichte
*[[Heinrich VIII.]] - Milhouse soll eine Arbeit über ihn abliefern. Marge erzählt eine Geschichte über ihn.
*[[Heinrich VIII.]] - Milhouse soll eine Arbeit über ihn abliefern. Marge erzählt eine Geschichte über ihn.
*[[Katharina von Aragon]] - Sie ist die erste Frau des Königs.
*[[Magna Charta]] - Heinrich VIII. wischt sich damit den Mund ab.
*[[Get Outta My Dreams, Get into My Car]] - Billy Ocean (1988) - Homer sagt: „Verschwinde aus meinen Träumen, schlüpf in meine Frau!”
*[[Get Outta My Dreams, Get into My Car]] - Billy Ocean (1988) - Homer sagt: „Verschwinde aus meinen Träumen, schlüpf in meine Frau!”
*[[Ron Santo]] - Lisa findet in der Bibliothek ein Buch über ihn.
*[[Anne Boleyn]] - Sie ist die zweite Frau des Königs.
*[[Dumm & Dümmer]] - Meriwether Lewis (Lenny) und William Clark (Carl) hängen mit der Zunge am Fahnenmast.
*[[The New Yorker]] - Heinrich ließt die Zeitung "The Yorker".
*[[Sacajawea (Person)|Sacajawea]]
 
2. Geschichte
*[[Lewis-und-Clark-Expedition]] - Die zweite Geschichte basiert darauf.
*[[Lewis-und-Clark-Expedition]] - Die zweite Geschichte basiert darauf.
*[[Bat out of hell]] - Homer zeigt Mozarts Fan Artikel "Bat out of Salzburg"
*[[Sacajawea]] - Sie kommt in der zweiten Geschichte vor.
*[[Thomas Jefferson]] - Er kommt in der zweiten Geschichte vor.
*[[Dumm und Dümmer]] - Meriwether Lewis (Lenny) und William Clark (Carl) hängen mit der Zunge am Fahnenmast.
*[[Pocahontas]] - Clark nennt Scajawea so.
 
3. Geschichte
*[[Wolfgang Amadeus Mozart]], [[Leopold Mozart]], [[Antonio Salieri]] - Sie kommen in der dritten Geschichte vor.
*[[Johann Sebastian Bach]],[[Josef Haydn]] - Leopold sagt, Mozart würde Bach in den Bach und Haydn in die Heide schicken.
*[[Bat out of hell]] - Homer zeigt Mozarts Fan Artikel "Bat out of Salzburg".
*[[Jackson Five]] - Salieri sollt mit den anderen drei Untalentierten (Tito, Randy und Jermaine) üben.
*[[Jackson Five]] - Salieri sollt mit den anderen drei Untalentierten (Tito, Randy und Jermaine) üben.
*[[40. Sinfonie]] - Mozart hat mit dem Fuß die Sinfonie in G geschrieben.
*[[Beans, Beans, the Musical Fruit]] - Mozarts Oper heißt „The Musical Fruit”.
*[[Beans, Beans, the Musical Fruit]] - Mozarts Oper heißt „The Musical Fruit”.
*[[Amadeus]] - In diesem Film wird Salieri auch des Mordes an Mozart beschuldigt.
*[[Amadeus]] - Die dritte Geschichte wirkt eher wie eine Nachstellung des Filmes als eine wahrheitsgetreue Umsetzung Mozarts Lebens, worauf am Ende auch angespielt wird.
*[[Animal House]], in Deutschland [[Ich glaub, mich tritt ein Pferd]]
*[[Ich glaub, mich tritt ein Pferd]] (Animal House) - Homer erwähnt, dass dieser Film und [[Amadeus]] den gleichen Hauptdarsteller haben.
}}
}}


{{Segmentepisoden}}
{{Segmentepisoden}}