El Barto: Unterschied zwischen den Versionen

162 Bytes hinzugefügt ,  3. August 2023
überarbeitet
(+ Hinweis auf El Barto (Geheimidentität))
(überarbeitet)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|umfasst die Episode ''El Barto''. Für Barts Geheimidentität, siehe [[El Barto (Geheimidentität)]].}}
{{Dieser Artikel|umfasst die Episode ''El Barto''. Für Barts Geheimidentität, siehe [[El Barto (Geheimidentität)]].}}
{{Episode HD
 
{{Episode HD neu
|P-Code=PABF09
|P-Code=PABF09
|D-Titel=El Barto
|D-Titel=El Barto
Zeile 6: Zeile 7:
|Autor=[[Marc Wilmore]]
|Autor=[[Marc Wilmore]]
|Regie=[[Steven Dean Moore]]
|Regie=[[Steven Dean Moore]]
|D-Erstausstrahlung=04.02.2013
|D-Erstausstrahlung=04.02.2013 [[Bild:ProSieben.png|x12px]]
|US-Erstausstrahlung=04.03.2012
|US-Erstausstrahlung=04.03.2012 [[Bild:FOX.png|x12px]]
|ThreadID=18138
|ThreadID=18138
|Staffel=23
|Staffel=23
|Staffel-Episode=15
|Staffel-Episode=15
|Episode=501
|Episode=501
|Wolkengag=Bart klettert eine Bohnenranke hinunter
|Einleitungssatz=Bei '''El Barto''' handelt es sich um die 15. Episode der [[Staffel 23|dreiundzwanzigsten Staffel]].
|Werbegag=-
|D-Tafelgag=-
|US-Tafelgag=-
|Couchgag=Es ist eine Homage des Game of Thrones Vorspanns zu sehen, das bei einer monumentalen Couch endet.
|Zusammenfassung=
|Abspann=Nicholas McKaig spielt das ''End Title Theme''.
|Charaktere=
<gallery>
</gallery>
 
|Gaststars=
*[[Robbie Conal (Person)|Robbie Conal]] als er selbst
*[[Ron English (Person)|Ron English]] als er selbst
*[[Shepard Fairey (Person)|Shepard Fairey]] als er selbst
*[[Kenny Scharf (Person)|Kenny Scharf]] als er selbst
 
|Gebäude=
*[[Simpsons Haus]]
*[[Swapper Jack's]]
*[[Barts Baumhaus]]
*[[Grundschule]]
*[[Willies Hütte]]
*[[Kirche]]
*[[Krustylu Studios]]
*[[Kwik-E-Mart]]
*[[Henrich's Monocle Shop]]
*[[Neat & Tide]]
*[[Springfield Costume Shop]]


|Running Gags=
|Zusammenfassung={{25|Marge Simpson|Marge}} hat Geburtstag und {{25|Homer Simpson|Homer}} hat sich zum ersten Mal Gedanken um ein Geschenk für sie gemacht. Er will ihr eine [[Puree-Station 3]] schenken, doch bevor er sie ihr schenkt, lässt er sie von der Fernsehköchin Paula Paul signieren. Als sie sie signiert hat, verspricht sie Marge aus ihrer Kochsendung anzurufen und ihr zu gratulieren. Doch Barts Geschenk (ein Hase) das Telefonkabel durch bissen. Deswegen wird {{25|Bart Simpson|Bart}} von Homer in den Hasenkäfig gesperrt. Aus diesem Grund beschließt Bart sich an Homer zu rächen und besprüht die ganze [[Springfield|Stadt]] mit einem Bild von Homer, unter welchem Volltrotel geschrieben steht. Damit schafft er es sogar in die Nachrichten und wird ermuntert seine Taten auszuweiten. So wird er in der Streetart-Künstlerszene der Stadt bekannt und erhält sogar eine eigene [[I, Carumba|Ausstellung]]. Diese entpuppt sich jedoch als Polizeifalle. Bart muss nicht ins Gefängnis, aber in den Hasenkäfig. Er kann {{25|Clancy Wiggum|Chief Wiggum}} jedoch überlisten und bricht aus.
*[[Würge-Szenen]]
 
|Lieder=
*[[Game of Thrones Theme]] - Ramin Djawadi (2009) - Couchgag
*[[Simpsons Theme]] - Homer singt es im Auto.
*[[Tonight the Streets Are Ours]] - Richard Hawley (2007) - Es ist zu hören während Barts Streifzug.
*[[End Title Theme]] - Nicholas McKaig
 
|Anspielungen=
*[[Exit Through the Gift Shop]] - Us-Titel
*[[Game of Thrones]] - Couchgag
*[[PlayStation 3]] - Homer schenkt Marge zum Geburtstag eine „Puree-Station 3”.
*[[Obey Giant]]
*[[Robin Hood]]
*[[Luke Skywalker]]
*[[Contra Diction]]


|Sonstiges=  
|Sonstiges=  
*Quoten der US-Erstausstrahlung: 5,17 Millionen Zuschauer
*Quoten der US-Erstausstrahlung: 5,17 Millionen Zuschauer
*Marge hat am 19.03. Geburtstag
}}
}}
[[Kategorie:2012]]
[[Kategorie:2013]]
[[Kategorie:03/2012]]
[[Kategorie:02/2013]]
[[Kategorie:04.03.]]
[[Kategorie:04.02.]]
[[Kategorie:Regisseur Steven Dean Moore]]
[[Kategorie:Autor Marc Wilmore]]
[[en:Exit Through the Kwik-E-Mart]]