Simpsons Nr.153 (de): Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „Matt Groening“ durch „Matt Groening
K (kleine Anpassungen)
K (Textersetzung - „Matt Groening“ durch „Matt Groening“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
|Verlag=[[Panini]]
|Verlag=[[Panini]]
|Beilage=Wasserball
|Beilage=Wasserball
|Publisher=[[Matt Groening]]
|Publisher=[[Matt Groening (Person)|Matt Groening]]
|Creative Director=[[Bill Morrison]]
|Creative Director=[[Bill Morrison]]
|Managing Editor=[[Terry Delegeane]]
|Managing Editor=[[Terry Delegeane]]
Zeile 22: Zeile 22:
Währenddessen gelingt es der Familie mithilfe Moes alter Liebe Daphne, diesen zu kontaktieren.
Währenddessen gelingt es der Familie mithilfe Moes alter Liebe Daphne, diesen zu kontaktieren.
Moe fällt anfangs darauf herein, Homer schafft es nun allerdings, sich mittels Ratten zu befreien und alarmiert Moe, der seine Geschwister daraufhin stoppt.
Moe fällt anfangs darauf herein, Homer schafft es nun allerdings, sich mittels Ratten zu befreien und alarmiert Moe, der seine Geschwister daraufhin stoppt.
|Charaktere={{25|Kent Brockman}} {{25|Rainier Wolfcastle}} {{25|Bonita Tarlton}} {{25|Pedro Chespirito|Bienenmann}} {{25|Melvin van Horne}} {{25|Booberella}} {{25|Homer Simpson}} {{25|Marge Simpson}} {{25|Bart Simpson}} {{25|Lisa Simpson}} {{25|Lenny Leonard}} {{25|Carl Carlson}} {{25|Moe Szyslak}} {{25|Stringfellow Szyslak}} [[Gandamac Szyslak]] {{25|Portia Szyslak}} {{25|Visagenbombe Jones}} {{25|Daphne Szyslak}}  {{25-G|Roger Clemens]] {{25|Charles Montgomery Burns}} {{25|Waylon Smithers}}
|Charaktere={{25|Kent Brockman|Kent}} {{25|Rainier Wolfcastle}} {{25|Bonita Tarlton}} {{25|Pedro Chespirito|Bienenmann}} {{25|Melvin van Horne|Tingeltangel Mel}} {{25|Booberella}} {{25|Homer Simpson|Homer}} {{25|Marge Simpson|Marge}} {{25|Bart Simpson|Bart}} {{25|Lisa Simpson|Lisa}} {{25|Lenny Leonard|Lenny}} {{25|Carl Carlson|Carl}} {{25|Moe Szyslak|Moe}} {{25|Stringfellow Szyslak}} {{25|Duffman}}, [[Gandamac Szyslak]] {{25|Portia Szyslak}} {{25|Visagenbombe Jones}} {{25|Daphne Szyslak}}  {{25-G|Roger Clemens}} {{25|Clancy Wiggum|Chief Wiggum}}, {{25|Lou}}, {{25|Charles Montgomery Burns}} {{25|Waylon Smithers}}
|Autor=[[Chuck Dixon]] & [[E. Blackburn]]
|Autor=[[Chuck Dixon]] & [[E. Blackburn]]
|Zeichner=[[Phil Ortiz]]
|Zeichner=[[Phil Ortiz]]
Zeile 35: Zeile 35:
*[[Alien vs. Predator]] - Homer stellt sich ein Poster vor von „Alien vs. Predator vs. Alf”.
*[[Alien vs. Predator]] - Homer stellt sich ein Poster vor von „Alien vs. Predator vs. Alf”.
*[[Alf]] - Homer stellt sich ein Poster vor von „Alien vs. Predator vs. Alf”.
*[[Alf]] - Homer stellt sich ein Poster vor von „Alien vs. Predator vs. Alf”.
*[[Monopoly]] - Eines der 5 Lieblingsfantasien von Homer ist es, von Mr. Monopoly 1 Milliarde Dollar zu bekommen
*[[Monopoly]] - Eine der 5 Lieblingsfantasien von Homer ist es, von Mr. Monopoly 1 Milliarde Dollar zu bekommen
*[[Angelina Jolie]] & [[Brad Pitt]] - Homergelina ist eine Anspielung auf Brangelina
*[[Angelina Jolie]] & [[Brad Pitt]] - Homergelina ist eine Anspielung auf Brangelina
*[[Herr der Fliegen]] - William Goldings (1954) - Moe las früher als Missionar das Buch vor.
*[[Herr der Fliegen]] - William Goldings (1954) - Moe las früher als Missionar das Buch vor.