Benutzer Diskussion:DaKu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Letzter Kommentar: 15. Oktober 2021 von Comic Book Guy in Abschnitt Grüße
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Neuer Abschnitt →‎Grüße)
 
(62 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| cellspacing="0" style="width:100%; border:0; table-layout:fixed;"
{| cellspacing="0" style="width:100%; border:0; table-layout:fixed;"
| style="width:5px"|
| style="width:5px"|
! {{aktiver Tab}}| [[Benutzer Diskussion:DaKu|Aktuelle Diskussion]]
! {{inaktiver Tab}}| [[Benutzer:DaKu|Über mich]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab}}| [[Benutzer:DaKu/Arbeiten|Arbeiten]]
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab}}| [[Benutzer:DaKu/Sammlung|Sammlung]]
| style="width:5px"|
! {{aktiver Tab}}| [[Benutzer Diskussion:DaKu|Diskussion]]
| style="width:5px"|
| style="width:5px"|
! {{inaktiver Tab}}| [[Benutzer:DaKu/Archiv|Archiv]]
! {{inaktiver Tab}}| [[Benutzer:DaKu/Archiv|Archiv]]
Zeile 7: Zeile 13:
|-
|-
| style="border:1px solid #fc0; padding:10px;" colspan="11"|
| style="border:1px solid #fc0; padding:10px;" colspan="11"|
Diskussionsseite des Benutzers [[Benutzer:DaKu|DaKu]]
== Grabpics ==
Hi,<br />Chazz Busby hat einige Fehlerchen, deshalb meine Bitte, dass der Hinweis auf der Startseite beachtet wird.<br />MfG --[[Benutzer:Comic Book Guy|Comic Book Guy]] 20:36, 7. Jul. 2009 (CEST)
:Hinweis: Alte Version von Chazz Busby.png durch neue ersetzt: [[Bild:Chazz Busby.png|25px]] Jetzt sollte alles in Ordnung sein.<br />MfG --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 23:01, 6. Aug. 2009 (CEST)
Danke für deinen Beitrag bei [[Doppelgänger]]! Deine Grabpics sehen übrigens gut aus. Noch ein Tipp: Wie bei [[Hilfe:Grabpic]] [ganz unten] auch steht, sehen dickere Linien besser aus, zum Beispiel Stärke 4. --[[Benutzer:Lost|Lost]] 22:01, 11. Aug. 2009 (CEST)
:Danke für dein Lob. Das bedeutet mir viel, besonders weil du hier bekannt für deine zeilreichen guten Grabpics bist.
:Wegen der Linienstärke... ich nehme bewusst nur eine Stärke von 2 Pixeln, weil ich nicht mit einem so fortschritttlichen Programm wie Flash arbeite, sondern mit Paint.NET. Jede Linie kann ich nur an 4 Stellen knicken. Deshalb ist das ziemlich Zeitaufwändig, ein Grabpic zu erstellen. Umso Stärker die Linien sind, umso genauer muss man auch arbeiten und umso länger dauert die Sache auch. Viellleicht hast du bereits bemerkt, dass ich die Grabpics für {{25|Würger}}, [[Bild:Alan Moore.png|25px]] - [[Alan Moore (Charakter)|Alan Moore]], [[Bild:Art Spiegelman.png|25px]] - [[Art Spiegelman (Charakter)|Art Spiegelman]] und  [[Bild:Daniel Clowes.png|25px]] - [[Daniel Clowes (Charakter)|Daniel Clowes]] mit einer Strichstärke von 3 Pixeln erstellt habe. Für jeden habe ich mit meinem (kostenlosen) Programm ca. 3 Stunden gebraucht! Das ist mir einfach zu viel, deshalb bleibe ich lieber bei 2 Pixeln. Aber Danke für deinen Hinweis! --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 15:52, 12. Aug. 2009 (CEST)
== Episodenartikel ==
werden erst erstellt, wenn die Folge ausgestrahlt wurde. --[[Benutzer:Xls|Xls]] 20:40, 30. Aug. 2009 (CEST)
:Ach, ich verstehe euch nicht.  Ich habe diesen Artikel aus zwei Gründen erstellt. Erstens, weil ich nicht wusste, dass hier Artikel zu Episoden erst nach der US-Ausstrahlung erstellt werden und zweitens, weil ich die ganze Sache einfach aktuell halten wollte. Für die übrigen Episoden, für die nur der Code und der US-Titel bekannt ist, habe ich es ja auch gelassen. Aber für [[LABF13]] waren mir die bekanntgegebenen Informationen einfach schon genug, um einen neuen Artikel zu erstellen. Ich verstehe einfach nicht, warum ihr es in Kauf nehmt, den Lesern (Ob registriert oder nicht) neue interessante Informationen vorzuenthalten, nur um diese "Traditionen" zu wahren. Genau das gleiche mit der Navi-Vorlage für die 21. Staffel. Ich habe da die US-Titel eingefügt, damit die Leser wissen, wie die Episoden überhaupt heißen. Schließlich gibt es noch keine Artikel für die anderen Folgen der 21. Staffel, in der diese Information enthalten ist. Ich dachte einfach, dass man mit den US-Titeln mehr anfangen kann, als mit den Codes. Die Namen waren ja auch zu den Codes verlinkt. Wenn jemand zum Beispiel für "Bart Gets a 'Z'" einen Artikel erstellt hätte, hätte der Artikel trotzdem "[[LABF14]]" gehießen.
:Wie auch immer. Ich werde es mir in Zukunft merken... --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 20:48,30. Aug. 2009 (CEST)
::Ich finde das auch Quatsch! Warum soll noch kein neuer Artikel angelegt werden, wenn bereits die ersten Informationen bekannt sind? Die müssen doch so oder so angelegt werden und umso früher umso besser! GENAU das ist doch ein Wiki: nach und nach Wissen zusammentragen! Genauso finde ich DaKus Idee mit den egnlischen Titeln sinnvoller als die P-Codes, wo sich keiner was drunter vorstellen kann! --[[Benutzer:Lost|Lost]] 23:15, 30. Aug. 2009 (CEST)
:::Die Entscheidung habe ich seinerzeit getroffen, da die Vorgehensweise, wie jetzt bei DaKu, dazuführte, dass ein Artikel mit sehr unvollständigen Daten von Google indiziert wurde und Google für die neue Indizierung (nachdem der Artikel nach Ausstrahlung fast vollständig war) sich Monate lang zeitließ. Der Aufbau von Artikelseiten ist als Ursache zu sehen, dass bei Änderungen das Modifizierungsdatum der Artikelseite sich nicht ändert. Ohne Datumsänderung geht Google davon aus, dass sich an der Seite auch nichts geändert hat, was ja aber nicht der Fall ist. Dashalb ist es für SEO besser den Artikel erst anzulegen, wenn sehr viele Informationen vorhanden sind. Wenn sich in der Richtung irgendwann mal was ergeben sollte, bin ich sofort eurer Meinung, dass der Artikel auch bei wenigen Infos seine Daseinsberechtigung hat. MfG --[[Benutzer:Comic Book Guy|Comic Book Guy]] 19:15, 6. Sep. 2009 (CEST)
== Artikel zu deinen Grabpics ==
Hallo DaKu,
ein kleiner Hinweis: leg bitte neue Charakterartikel in der Kleincharakterform an. Vielfach lohnt es sich auch nicht, die große Charaktervorlage nur zu kürzen, weil es trotzdem nicht viele Informationen werden. Ich habe mal {{25|Pinky}} dementsprechend umgebaut und dabei deine gesamten Informationen so belassen. Trotzdem ist es nun wesentlich kürzer und übersichtlicher (z. B. wird Pinky nicht mehr als zwei Auftritte haben, da lohnt es sich nicht, zwischen kleine/große Auftritte zu unterscheiden. Und wenn du bereits erwähnt hast, dass er Barney hilft, ist klar, dass man ihn auch zu Barney Freunden zählen kann). Einfach beim nächsten mal daran denken, es gleich so zu machen. Denn das erste Projekt, dass auf Comic Book Guys Diskussionsseite zur Abstimmung steht, wird sein, allle Charakterartikel in die Kleinartikelform umzubauen. Und so kannst du uns gleich bei deinen neuen Artikeln weitere Arbeit ersparen.
Und noch ein Hinweis: Die P-Codes sind bereits auf die jeweiligen Episoden-Artikel verlinkt, du musst also nicht den korrekten Artikelnamen verlinken, sondern einfach nur den P-Code, z. B. <nowiki>[[AABF02]]</nowiki>. --[[Benutzer:Lost|Lost]] 21:02, 9. Sep. 2009 (CEST)
:Das Problem ist, dass ich oft nicht weiß, ob der Charakter jetzt ein Kleincharakter ist, oder nicht. Wenn ich ein Grabpic zu einem Artikel erstelle, der bereits existiert, ändere ich den Aufbau nie um. Wenn ich den Artikel erst erstellen muss, dann mache ich das in letzter Zeit auch in kurzer Form. Aber deine Umänderung bei Pinky war ja nun wirlich nicht sinnvoll. Da finde ich es wesentlich hilfreicher, bei den Kleincharakteren einfach nicht die Charakter-Vorlage zu verwenden und trotzdem alle möglichen Felder ausfüllen. Zum Beispiel bei {{25|Prinzessin Opal}}. Da sind kaum Felder ausgefüllt. Da könnte man einfach nur das wegstreichen, was nicht ausgefüllt ist, sonst aber alles so lassen.
:Achja, wegen den P-Codes. Es hat schon seine Gründe, weshalb ich das mache. Ich möchte nicht, dass du solche Dinge entfernst, wenn ich das so reingeschrieben habe. Danke. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 21:52, 9. Sep. 2009 (CEST)
::Ich finde es bei Pinky gerade sinnvoll. Im ersten Satz steht bereits, dass er Barneys Freund ist, warum muss das später nochmal irgendwo stehen? Warum muss der Artikel doppelt so lang sein für Informationen, die man nur unter Überschriften verpackt (mal abgesehen davon, dass du noch die Synchronsprecher vergessen hast)? Wenn Pinky ganz viele unterschiedliche Freunde hätte, könnte man das vielleicht anders anordnen, aber das ist ja nicht der Fall. Ich gebe dir recht, dass bei manchen Charakteren schlecht entscheiden kann, ob es Klein- oder Großcharaktere sind. Bei Pinky und auch Prinzessin Opal ist es für mich aber zu 100% eindeutig, dass es Kleincharaktere sind.
::Außerdem sind die meisten Charaktere Kleincharaktere, über die man zwei oder drei Informationen hat und nur in einer einzigen Folge vorkommen. Solche Artikel müssen kurz und damit übersichtlich sein. Die Übersichtlichkeit wird meineserachtens durch störende Überschriften hervorgerufen. Man brauch keine Überschrift für einen Fakt. Bei Homer Simpson ist das sinnvoll, weil es bei jeder Überschrift viele Informationen vorhanden sind und auch etliche noch dazukommen.
::Zum P-Code: Was hat denn das für Gründe? --[[Benutzer:Lost|Lost]] 22:59, 9. Sep. 2009 (CEST)
:::Wenn bei dir alles so kurz wie möglich sein soll, dann frage ich mich, warum du sinnloserweise die Synchronsprecher für einen Charakter einfügst, der nie spricht und mir dann auch noch vorwirfst, dass ich das vergessen haben soll. Artikel, die eh schon kurz gehalten sind, sollte man erstmal in den Hintergrund stellen. Meine Aufmerksamkeit würde ich eher den Artikeln zuwenden, bei denen kaum Informationen vorhanden sind, aber dennoch auf der Länge von Homer Simpson angelegt sind (Hier das Beispiel mit Prinzessin Opal, das du offensichtlich falsch verstanden hast).
:::Wegen den P-Codes: Ich kann es überhaupt nicht leiden, dass man erst auf den Link der Episode klicken muss, damit man überhaupt weiß, welche Episode gemeint ist. Wenn man Episoden so verlinkt, wie ich es tue, wird in der Statusleiste des Browsers der Episodenname angezeigt, wenn man über den Link mit der Maus fährt. Ich versuche das einfach bei Artikeln, die ich oft besuche, zu verbreiten. Und meine Artikel besuche ich nunmal oft. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 15:17, 10. Sep. 2009 (CEST)
Ich war mir nicht mehr sicher, ob Pinky redet oder nicht. Um die Kleinartikel aber gleichmäßig zu halten, sollte bei Charakteren, die nicht sprechen, einfach stehen: "Dieser Charakter hat keine Sprechrolle". Denn das ist auch eine Information, anders weiß man nicht, ob er nicht spricht oder ob es vergessen wurde. Zu Prinzessin Opal: Gibt es denn noch mehr Informationen dazu? Wenn nicht, sollte man nicht die leeren Überschriften wegstreichen, sondern es gleich zu einem Kleinartikel umbauen. Ich kann mir nicht helfen, aber ich verstehe nicht, wie man bei einem so klaren Kleincharakter wie Pinky meinen kann, dass es mit einer Überschrift "Charakterisiserung", dann Zwischenüberschrift "Eigenschaften", dann ein Fakt, dann eine Überschrift "Verwandte usw.", dann eine Zwischenüberschrift "Freunde", dann wieder ein Fakt, der Artikel "besser" und übersichtlicher aussieht, als wenn man alles in zwei Sätze schreibt. Mit welchen Charakteren Pinky in Verbindung steht, wird doch allen durch die 25er-Verbindung deutlich. Aber ich kann wahrscheinlich schreiben was ich will, du würdest mich trotzdem nicht verstehen. Vielleicht schaltet sich ja noch der Comic Book Guy ein, um das zu klären.
Die P-Code-Idee finde ich übrigens sinnvoll, warum hast du das nicht vorher mal vorgeschlagen? Sowas nervt mich nämlich auch, dass mir ein P-Code nicht sagt, welche Folge nun gemeint ist, sondern man das dann nur ungefähr in eine Staffel einordnen kann. Da ist mir die Idee gekommen, das so darzustellen: [[01x02]] (so bleibt es auch in einer Liste gleichmäßig und verschiebt sich nicht, wenn es von den Zahlen-P-Codes wie 5F05 zu den Buchstaben-P-Codes umspringt, wie AABF04. Die Zahl vor dem X beschreibt die Staffel, die nach dem X diewievielte Episode der Staffel. Verbunden mit deiner Idee finde ich das sehr sinnvoll: [[Bart wird ein Genie|01x02]]. Das Problem wird nur sein, das umzusetzen, weil überall die P-Codes verwendet werden und es einfach geht, den P-Code zu verlinken statt den Artikel und den P-Code als Alternativtext. --[[Benutzer:Lost|Lost]] 16:02, 10. Sep. 2009 (CEST)
:Ich halte es einfach nicht für sinnvoll, schon gekürzte Artikel extra in einen Kleincharakter-Artikel umzuwandeln. Mir gefällt es einfach besser, wenn unter den jeweiligen Punkten nochmal alles einzeln aufgelistet wird, auch wenn Informationen so mehrfach vorkommen. Ich finde sogar, dass die alte Variante von Pinky noch ein wenig übersichtlicher war, da man einzelne Informationen auf einem Blick der Auflistung entnehmen kann und nicht den Text lesen muss. Bei Pinky war es zwar nun kein langer Satz, aber bei anderen Kleincharakteren sieht das schon anders aus. Ich kann mich damit einfach nicht anfreunden.
:Deine Idee mit den P-Codes finde ich nicht schlecht. Hier würde sich auch wieder der von mir angesprochene Bot als nützlich erweisen. Mit ihm könnte man einfach alle P-Codes in deine Codes umwandeln lassen. Doch leider haben wir keinen Bot. So stellt sich das Problem, ob das sich je durchsetzen kann. Denn es dauert verdammmt lang, jeden Artikel selbst zu ändern. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 16:17, 10. Sep. 2009 (CEST)
::Ich finde die Idee mit den LostP-Codes nicht wirklich gut. Die P-Codes sind die offiziellen Bezeichnungen der Episoden von Fox. Die Staffel steht sowieso über der Tabelle, und die episode kann man dann auch nachzählen, bzw. das Laden der einzelnen Seite dauert nicht so lange, als das es ewirklich ein Problem wäre. [[Benutzer:Maxim e|Maxim_E]] 16:43, 10. Sep. 2009 (CEST)
:::DaKu: Ist wahrscheinlich eine Geschmackssache, darum werden wir uns kaum einigen können. Wenn ein Charakter in nur einer einzigen kurzen Szene auftaucht, dann reicht es zu, diese Szene in zwei Sätzen zu beschreiben. Wenn man viele Informationen hat, die man unter einer Überschrift vereinen kann, dann wäre es sinnvoll, diese Überschrift auch zu verwenden. Wenn aber nur ein Fakt wie eben "Barney" steht, dann halte ich es für nicht sinnvoll, dafür zwei Überschriften anzulegen. Das zieht den Aritkel nur in die Länge.
:::Zu den P-Codes: Für Bots müsste man erst einmal jemanden finden, der sich damit auskennt und so einen programmiert. Und dann bin ich mir nicht sicher, ob man ihm dann auch genau beibringen kann, was er machen soll. Man kann einem programm leicht sagen: "Wechsel das Wort 'einzigste' zu 'einzige'" aber es wird schwieriger mit dieser Aufgabe. Er muss erfahren, was P-Codes sind, woran er sie erkennt, welcher P-Code mit welchem Artikel in Verbindung steht und wie er erfährt, die wievielte Staffel und die wievielte Folge die Episode ist. Wie gesagt, ich habe davon keine Ahnung, stelle es mir aber schwierig vor. Es sein denn, du hast davon Ahnung?
:::Maxim E: Die Staffel steht nur in langen Listen über der Tabelle, nicht aber in Kleincharakterartikeln oder sontsigen Artikel, die etwas behandeln, das bisher nur in ein oder zwei Folgen aufgetaucht ist (würde ja auch keinen Sinn machen). Und dann sind auch in den langen Listen nicht alle Episoden einer Staffel enthalten, weil Homer z. B. nicht jede Folge "Nein!" sagt, mal ganz abgesehen von den angesprochenen, anderen Artikeln. Und runter zur 20. Episode zu zählen, nur um zu erfahren, die wievielte das ist, macht ja auch keiner. Es geht hier mehr um die kleinen Artikel, als um die großen Listen. Es wäre in meinen Augen eine userfreundliche Verbesserung, aber schwer um zu setzen. Man könnte es halt nach und nach machen, wenn man eh gerade einen Artikel bearbeitet. --[[Benutzer:Lost|Lost]] 17:31, 10. Sep. 2009 (CEST)
==Redirect==
Leider nein. Ich meinte, dass es auf Kategorie:Kleincharaktere verlinkt. Aber das scheint nicht möglich zu sein. Jedes mal wenn ich es versuche irgendwie in einem Text einzubringen wird es nur untenals Kategorie aufgelistet. [[Benutzer:Maxim e|Maxim_E]] 20:29, 10. Sep. 2009 (CEST)
:<nowiki>[[:Kategorie:Kleincharaktere]]</nowiki> wird zu [[:Kategorie:Kleincharaktere]]<br /><nowiki>[[:Kategorie:Kleincharaktere|Kleincharaktere]]</nowiki> wird zu [[:Kategorie:Kleincharaktere|Kleincharaktere]]<br />Man muss nur wissen wie. MfG --[[Benutzer:Comic Book Guy|Comic Book Guy]] 23:16, 21. Sep. 2009 (CEST)
::Das Gemeinte war zwar mittlerweile anders geregelt wurden, und [[Benutzer:Lost|Lost]] hat mir das schon mal erklärt, aber trotzdem danke. [[Benutzer:Maxim e|Maxim_E]] 16:17, 22. Sep. 2009 (CEST)
==Entschuldigung==
So besser? Ich bitte um Entschuldigung ich werde es in Zukunft unterlassen die Artikel zu schreiben die keinen Sinn haben! Danke dass du mich darauf hingewiesen hast.
Gruß --[[Benutzer:Schluckspecht|Schluckspecht]] 14:45, 11. Sep. 2009 (CEST)
==Frage & Hinweis==
Bei welchen Artikeln hatte ich die 25er Vorlage entfernt?
Bei den Kleinartikeln wird ja nicht zwischen Großen und kleinen Auftritten unterschieden, darum ist es nicht nötig, beim ersten Auftritt nochmal '''erster Auftritt''' zu schreiben, denn: der obere P-Codes ist automatisch der erste Auftritt.--[[Benutzer:Lost|Lost]] 16:25, 19. Sep. 2009 (CEST)
:Hm... der einzige Artikel, der mit jetzt auf Anhieb noch einfällt ist [[Brillenträger]]. Ich hatte mir da die Vorlage für {{25|Garwood Simpson}} vorbereitet. Ist aber nicht tragisch.
:Achso. Ich dachte das gilt nur für Charaktere, die in nur einer Episode aufgetaucht sind. Danke für den Hinweis. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 16:36, 19. Sep. 2009 (CEST)
==Grabpicgröße bei Kleincharakterartikeln==
Ist {{25|Patrick Faraly}} denn auch als Erwachsener zu sehen? Ansonsten würde ich die Charaktere so einordnen, wie sie auch zu sehen sind. Übrigens: Alle Kleincharakterbilder sind 200px breit und um alle Aritkel ein gleiches Aussehen zu verpassen, solltest du bei deinen Artikeln nicht andere Breiten verwenden. Oder, wenn du damit nicht einverstanden bist, es irgendwo zur Diskussion bringen, damit ein Konsens gefunden werden kann, der dann auf alle Artikel übertragen wird. Ansonsten sehen die einen Artikel so aus, die anderen so. --[[Benutzer:Lost|Lost]] 22:11, 20. Sep. 2009 (CEST)
:Patrick Faraly ist auch als Erwachsener zu sehen. Er ist auch nie in einem anderen Alter vorgekommen. Sieht er auf meinem Grabpic etwa so jung aus?
:Zu den Größen der Grabpics: Ich bin in der Tat nicht damit einverstanden. 200px sind für mich viel zu wenig. All meine inhaltlich vollständigen Kleincharakterartikel sind absichtlich so lang verfasst, dass der gesamte Text (fast) genau so lang ist, wie das Bild im Format 250x250 hoch ist. Ich frage mich langsam, warum ich Grabpics in 1000x1000 erstelle, wenn am Schluss eh nur 200x200 Pixel davon zu sehen sind. Da ist es mir lieber, dass das Bild 1,2 Zeilen länger ist, als der Text, anstatt anders herum. Ich halte es hier wirklich für angebracht, das man die Grabpics etwas größer machen kann, wenn auch dementsprechend mehr Text vorhanden ist. Das sieht einfach schöner aus. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 15:35, 21. Sep. 2009 (CEST)
::Entschuldige, ich meinte nicht Patrick Faraly sondern {{25|Vance Connor}}.
::Wenn du mit einer Richtlinie nicht einverstanden bist, dann stelle das bitte in Zukunft einfach zur Diskussion anstatt das einfach auf eigene Faust zu ändern. Denn so geht die Einheitlichkeit verloren. Vielleicht finden ja andere deine Idee genauso gut und die Richtlinie wird geändert, genauso wie mit deiner P-Code-Idee.
::Zum eigentlichen Thema: Zunächst sollte sich die Länge des Textes nicht an einem Bild orientieren, sondern daran, dass alle Informationen erfasst sind. Außerdem hat nicht jeder die selbe Bildschirmauflösung wie du. Bei dir mag es gleichmäßig aussehen, bei anderen ist der Text länger als das Bild, bei anderen das Bild länger als der Text. Darum macht es keinen Sinn, Text- bzw. Bildgrößen aneinander auszurichten. (Vance Conners Bld ist bei mir beispielsweise länger als der Text, mit 200 Breite ist es nahezu gleichlang). Ich verstehe auch nicht ganz, warum sich ein 1000x1000 Pixel Bild für 250 Pixel Breite mehr lohnt als für 200 Pixel.
::'Schöner Aussehen' ist, wenn es nicht eh schon Geschmackssache wäre, daher sehr Bildschirmabhängig. Mir ist es eigentlich relativ egal, ob nun 250 oder 200 Breite. Ich bin aber dafür, so etwas festzulegen, damit alle Charakterartikel einen einheitliche Aufbau haben. --[[Benutzer:Lost|Lost]] 20:33, 21. Sep. 2009 (CEST)
:::Ach stimmt, an die Auflösung habe ich gar nicht gedacht...
:::Ich finde 200 dennoch zu klein, egal wie lang der Text nun ist. 300 Pixel finde ich jedoch schon wieder zu groß.
:::Ich fand es auch etwas heftig, dass plötzlich die Regel existierte, dass alle Kleincharakter-Grabpics nur 200 Pixel breit sein dürfen. Mich unerwartet mit irgendwelchen Fehlern zu überrumpeln, die ich gemacht haben soll. Das war zu viel für mich. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 21:10, 21. Sep. 2009 (CEST)
Was ist nun mit Vance Connor? Tritt er als Erwachsener auf oder nur als Teenager?
Alle anderen Kleincharakterartikel haben 200 Pixel breite Bilder. Da ist doch klar, dass das eine Vorgabe ist. Es ging ja nicht um Fehler, sondern darum, gleichmäßige Artikel zu erstellen. Es ist gut, wenn man bei berechtigten Gründen vorgegebene Richtlinien auch mal in Frage stellt. Dann aber bitte einfach indem man mit anderen darüber diskutiert.
Deine Charakterartikel haben viel Text, da mag 250 Pixel gut aussehen, aber viele bestehen nur aus maximal zwei oder drei Sätzen und da sind selbst 200 Pixel zu hoch.
:Noch einmal die Nachfrage, ob man Vance Connor als Erwachsener oder nur als High-School-Absolvent (und damit eher Jugendlicher) sieht. Außerdem wollte ich gerade heute anfangen, die Fliegenden Höllenfische-Mitglieder zu grabben und da sehe ich, dass du schon Iggy gemacht hast. Damit wir nicht vielleicht dann sogar gleichzeitig den selben Charakter machen, sollten wir uns da vielleicht absprechen. Wolltest du nur Iggy machen oder hast du vor, auch alle anderen zu machen? --[[Benutzer:Lost|Lost]] 13:28, 26. Sep. 2009 (CEST)
::Ach, die Sache habe ich ganz vergessen. Vance ist sowohl als Jugendlicher zu sehen, als auch als Erwachsener und das auch ungefähr gleich oft/lang. Ich würde ihn aber trotzdem als Erwachsenen einstufen, da das Grabpic vom Erwachsenen-Alter gemacht wurde und die Gegenwart eben aktueller ist.
::Oh, das tut mir aber leid. Ich habe mir schon so etwas in der Art gedacht, da du vor wenigen Tagen die Artikel abgeändert hast. Aber da du die Grabpics nicht unmittelbar danach erstellt hast, habe ich mir gedacht, dass du sie vielleicht doch nicht grabbst. Ich hatte eigentlich vor, noch Sheldon, Arnie, Burns (zum 2. WK) und Abe (zum 2. WK) zu grabben. Einen werde ich wahrscheinlich sogar heute noch schaffen. Die restlichen könntest du dann übernehmen, wenn du magst. Bist du damit einverstanden? --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 16:23, 26. Sep. 2009 (CEST)
Dann hasttest du Vance auch zu recht als Erwachsener eingetragen. Ich dachte nur, dass er ein reiner Rückblendencharakter wäre. Zum Beispiel wird das {{25|Kind vor dem Baumhaus}} ja auch nicht als Erwachsener eingetragen, obwohl es inzwischen wie Homer erwachsen ist. Wollte nur nachfragen!
Ja, ich hatte erst noch andere Sachen vor. Können das aber gerne so machen. --[[Benutzer:Lost|Lost]] 19:32, 26. Sep. 2009 (CEST)


==Familienvorfahren der Simpsons==
Aktuelle Diskussionen (ab 18. Marz 2010) des Benutzers [[Benutzer:DaKu|DaKu]]. Ältere sind unter [[Benutzer:DaKu/Archiv]] zu finden.
Stehen in dem Familenalbum auch die englischen Namen oder nur z. B. {{25|Winifred 'Running' Goat}} und {{25|'Happy' Dinsdale Simpson}} (und die Übersetzung in dem Artikel sind deine eigenen) oder stehen dort auch deutsche Namen? Und warum hast du mir einige davon zum Grabben gegeben, du bist doch selbst grabber? --[[Benutzer:Lost|Lost]] 22:14, 20. Sep. 2009 (CEST)


== Schade... ==
... dass du dich inaktiv gemeldet hast. Ich hoffe, dass das nicht endgültig ist und du dich irgendwann wieder mit tollen Grabpics zurückmeldest. Bis (hoffentlich) bald... -- [[Benutzer:Lost|Lost]] 20:38, 18. Mär. 2010 (UTC)


:Das sind nicht meine eigenen Übersetzungen. Sonst hätte ich z.B. "running" nicht mit "hüpfende" übersetzt, wie es in dem Artikel zu Winifred 'Running' Goat steht. [[Benutzer:Stefffern|Stefffern]] besitzt wahrscheinlich die englische Ausgabe dieses Buches oder hat die Namen aus dem englischen Simpsons-Wiki. Jedenfalls stehen in meiner deutschen Ausgabe ein paar Namen auf deutsch. Hier mal eine Liste zu den Personen, zu denen bereits ein Artikel existiert:


:Winifred 'Running' Goat → Winifred hüpfende Ziege
:Ich habe nicht vor, dauerhaft weg zu bleiben. Wenn ich wieder Lust auf Artikel schreiben und/oder Grabpics erstellen habe, melde ich mich wieder zurück. Aber erstmal benötige ich eine Auszeit. Ich weiß allerdings nicht, wann sie vorbei sein wird. Aber schön, dass wenigstens einer um mich trauert. :D --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 08:07, 22. Mär. 2010 (UTC)


:'Old Tut' Simpson → "Alte Kröte" Simpson
== private Nachrichten ==


:Ich hätte gedacht, dass ich meine Gründe für die Wünsche bereits in der dazugehörigen Diskussion nahe gebracht habe. Mein Ziel ist es, dass bei dem Artikel "[[Die Simpsons]]" endlich für jeden direkten Vorfahren ein Artikel und ein Grabpic vorhanden ist. Ich schaffe es allein einfach nicht. Deshalb habe ich gehofft, dass du mir dabei ein wenig hilfst. Ich schaffe zeitlich höchstens ein Grabpic an den Werktagen. An Wochenenden maximal zwei Grabpics pro Tag. Du schaffst locker das Vierfache in der Zeit, die ich dafür brauche, da du mit Vektorgrafik arbeitest und mehr Erfahrung hast. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 15:35, 21. Sep. 2009 (CEST)
Es bringt nichts, dir welche zu schreiben, wenn du sie nicht liest. MfG --[[Benutzer:Comic_Book_Guy|CBG]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Comic_Book_Guy|Talk]]</sup> 21:21, 10. Aug. 2010 (CEST)




::Das mit den Übersetzungen fragte ich deshalb, weil die Charakterartikel unter ihren deutschen Namen angelegt werden sollten (übrigens gehören Beinamen wie "Running" oder "Happy" zwar in den Artikel, aber nicht in den Artikelnamen.  
:Sorry. Hab da gar nicht mehr rein geschaut, seitdem ich inaktiv war. Du hast Post. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 21:27, 10. Aug. 2010 (CEST)
::In welcher Diskussion? Und warum drängen die Bilder denn so? Selbst wenn du nur ein Bild jede Woche machen würdest, früher oder später hast du doch auch in diesem Tempo alle erstellt? Ich kann dir natürlich helfen, aber da ich bisher ausschließlich Episodencharaktere gegrabbt habe (und diese meiner Meinung nach auch wichtiger sind), die Vorlagen schlecht sind und ich mir Farben ausdenken müsste, liegt mir das eigentlich nicht so. Außerdem habe ich auch noch andere Charaktere im Kopf, die ich jetzt erstmal machen werde. Aber mal sehen. --[[Benutzer:Lost|Lost]] 20:33, 21. Sep. 2009 (CEST)


== Bilder-Upload ==


:::[[Benutzer Diskussion:Lost/Grabpic-Wünsche|Diese]] Diskussion war gemeint.  
Hi,
was ist los? Du lädst die Bilder alle im falschen Fomat hoch. [[Simpsonspedia:Richtlinien#Framegrabs|Richtlinien]] – bitte beachten! MfG --[[Benutzer:Comic_Book_Guy|CBG]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Comic_Book_Guy|Talk]]</sup> 01:21, 15. Aug. 2010 (CEST)


:::Ich habe die Artikel nicht erstellt, sondern [[Benutzer:Stefffern|Stefffern]]. Aber die Artikel sollten wirklich mal verschoben werden. Steffern hat die ganzen Personennamen wahrscheinlich nur aus dem [http://simpsons.wikia.com/wiki/The_Simpsons amerikanischen Simpsons-Wiki] kopiert.  
:Warum ist das denn so wichtig, wenn das Höhe-Länge-Verhältnis stimmt? Ich war diesmal froh, dass ich endlich mal qualitativ gute Bilder gefunden habe und sie nicht aus irgendwelchen Videos zusammenfummeln musste. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 10:26, 15. Aug. 2010 (CEST)


:::Die Charaktere drängen überhaupt nicht. Um es mal klar zu sagen, sie sind mir total egal. Ich finde Episodencharaktere such viel wichtiger. Aber ich würde nur gern das zu Ende bringen, was ich angefangen habe. Was ich auch nur begonnen habe, weil [[Diskussion:Sven Simpson|hier]] darum gebeten wurde. Ich habe nämlich auch kaum Zeit mehr für diese Vorfahren. Mein Ziel ist es jetzt erstmal, alle wichtigen Personen aus der 20. Staffel zu grabben. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 21:10, 21. Sep. 2009 (CEST)
::Um die Seriösität von den Fakten zu unterstreichen, ist auch bei den Framegrabs, Comic-Scans usw. ein einheitliches Format zu verwenden. MfG -- <span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Comic_Book_Guy|CBG]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Comic_Book_Guy|Talk]]</sup></span> 09:54, 10. Nov. 2010 (CET)


== Fakten-Archiv ==


Die Diskussion hatte ich nicht gesehen. In nächster Zeit werde ich die wohl eh nicht grabben können. --[[Benutzer:Lost|Lost]] 15:47, 22. Sep. 2009 (CEST)
Wieso bettest du die Fakten-Vorlagen ein und kopierst nicht den jeweiligen Inhalt? Spätestens in einem Jahr, wenn die Vorlagen für neue Fakten überschrieben werden müssen, muss doch sowieso der Inhalt ins Archiv kopiert werden. -- <span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Lost|Lost]]</span> 15:20, 14. Sep. 2010 (CEST)


==Episodenlinks==
:Weil es schon so gemacht wurde, bevor ich damit begonnen habe, die Fakten zu aktualisieren. Ich weiß doch nicht, was ihr mit den Vorlagen vor habt. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 20:23, 15. Sep. 2010 (CEST)
Wenn du schon die ganzen P-Codes übern Haufen wirfst, kannst du dann auch deine neuen Regeln anwenden? In [[Machu Picchu]] beispielsweise steht der P-Code statt sxxexx... Aber ruhig Blut! Die paar Änderungen dürften sich ja wohl kaum von den Promobildern an Aufwand unterscheiden. Oder hat CBG noch gar keine Entscheidung getroffen, es klang für mich [[Benutzer_Diskussion:Comic_Book_Guy#Idee_und_fehlende_Richtlinie|hier]] nämlich so? --[[Benutzer:EdgarT|EdgarT]] 18:02, 22. Sep. 2009 (CEST)


== Promobilder ==


::Von wegen über den Haufen geworfen, das war Losts Idee, die in GBGs Diskussion vorgeschlagen wurde. Ich habe ihn nur auf die Idee gebracht. Außerdem verfolge ich keine Diskussionen anderer Benutzer. Tut mir leid, aber ich kann nicht wissen, dass das plötzlich geändert wurde. --[[Benutzer:DaKu|DaKu]] 19:10, 22. Sep. 2009 (CEST)
Du packst die Promos zwar in die richtige Kategorie, jedoch vergisst du immer wieder die Angabe zur Sortierung. Ein Promobild wird mit Staffel + Bindestrich + Episode angegeben. Z.B. Promobild für MABF16 = <nowiki>[[Kategorie:Promobilder|M-04]]</nowiki>, wobei die Staffeln von 1-9 und dann weiter mit dem Alphabet beschrieben werden. M steht dementsprechend für die 22. Staffel. Gibt es mehrere Promos, dann wird in dem Beispiel hinter die 4 noch ein Bindestrich und die Durchnummerierung einstellig vorgenommen. MfG -- <span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Comic_Book_Guy|CBG]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Comic_Book_Guy|Talk]]</sup></span> 09:54, 10. Nov. 2010 (CET)


:Bitte den Hinweis beachten!!! Oder lass es mich mich machen. MfG -- <span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Comic_Book_Guy|CBG]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Comic_Book_Guy|Talk]]</sup></span> 00:38, 16. Nov. 2010 (CET)


:::Die P-Codes werden mit der neuen Version höchstwahrscheinlich eh durch einen Bot geändert, also kein Grund zur Panik. Danach sollte aber die neue Version benutzt werden, zur Zeit ist beides möglich. --[[Benutzer:Lost|Lost]] 22:52, 22. Sep. 2009 (CEST)
== Grüße ==


==Graphic==
Hallo,<br />für den Fall, dass du mal wieder reinschaust. Herzlich willkommen zurück!<br />MfG --<span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Comic_Book_Guy|CBG]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Comic_Book_Guy|Talk]]</sup></span> 20:53, 15. Okt. 2021 (CEST)
Habe jetzt das Graphic von [[Benutzer:Bart13|Bart13]] bearbeitet und als
<gallery> Bild:William Williams 2.png </gallery> hochgeladen (beim anderen waren die Farben falsch) aber warum kommt es nicht in Kategorie:Graphics ??
Kanntst du mir da vielleicht weiter helfen?
Gruß --[[Benutzer:Schluckspecht|Schluckspecht]] 20:47, 26. Sep. 2009 (CEST)

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2021, 20:53 Uhr

Über mich Arbeiten Sammlung Diskussion Archiv

Aktuelle Diskussionen (ab 18. Marz 2010) des Benutzers DaKu. Ältere sind unter Benutzer:DaKu/Archiv zu finden.

Schade...

... dass du dich inaktiv gemeldet hast. Ich hoffe, dass das nicht endgültig ist und du dich irgendwann wieder mit tollen Grabpics zurückmeldest. Bis (hoffentlich) bald... -- Lost 20:38, 18. Mär. 2010 (UTC)


Ich habe nicht vor, dauerhaft weg zu bleiben. Wenn ich wieder Lust auf Artikel schreiben und/oder Grabpics erstellen habe, melde ich mich wieder zurück. Aber erstmal benötige ich eine Auszeit. Ich weiß allerdings nicht, wann sie vorbei sein wird. Aber schön, dass wenigstens einer um mich trauert. :D --DaKu 08:07, 22. Mär. 2010 (UTC)

private Nachrichten

Es bringt nichts, dir welche zu schreiben, wenn du sie nicht liest. MfG --CBG Talk 21:21, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Sorry. Hab da gar nicht mehr rein geschaut, seitdem ich inaktiv war. Du hast Post. --DaKu 21:27, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Bilder-Upload

Hi, was ist los? Du lädst die Bilder alle im falschen Fomat hoch. Richtlinien – bitte beachten! MfG --CBG Talk 01:21, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Warum ist das denn so wichtig, wenn das Höhe-Länge-Verhältnis stimmt? Ich war diesmal froh, dass ich endlich mal qualitativ gute Bilder gefunden habe und sie nicht aus irgendwelchen Videos zusammenfummeln musste. --DaKu 10:26, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Um die Seriösität von den Fakten zu unterstreichen, ist auch bei den Framegrabs, Comic-Scans usw. ein einheitliches Format zu verwenden. MfG -- CBG Talk 09:54, 10. Nov. 2010 (CET)Beantworten[Beantworten]

Fakten-Archiv

Wieso bettest du die Fakten-Vorlagen ein und kopierst nicht den jeweiligen Inhalt? Spätestens in einem Jahr, wenn die Vorlagen für neue Fakten überschrieben werden müssen, muss doch sowieso der Inhalt ins Archiv kopiert werden. -- Lost 15:20, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Weil es schon so gemacht wurde, bevor ich damit begonnen habe, die Fakten zu aktualisieren. Ich weiß doch nicht, was ihr mit den Vorlagen vor habt. --DaKu 20:23, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Promobilder

Du packst die Promos zwar in die richtige Kategorie, jedoch vergisst du immer wieder die Angabe zur Sortierung. Ein Promobild wird mit Staffel + Bindestrich + Episode angegeben. Z.B. Promobild für MABF16 = [[Kategorie:Promobilder|M-04]], wobei die Staffeln von 1-9 und dann weiter mit dem Alphabet beschrieben werden. M steht dementsprechend für die 22. Staffel. Gibt es mehrere Promos, dann wird in dem Beispiel hinter die 4 noch ein Bindestrich und die Durchnummerierung einstellig vorgenommen. MfG -- CBG Talk 09:54, 10. Nov. 2010 (CET)Beantworten[Beantworten]

Bitte den Hinweis beachten!!! Oder lass es mich mich machen. MfG -- CBG Talk 00:38, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten[Beantworten]

Grüße

Hallo,
für den Fall, dass du mal wieder reinschaust. Herzlich willkommen zurück!
MfG --CBG Talk 20:53, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]