Die Reise nach Knoxville: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| cellspacing="0" style="width:100%; border:0; table-layout:fixed;"
| style="border:1px solid #fc0; background:#ffc; padding:5px;"|
{{Navi-Episode|3F17}}
|-
| style="border:1px solid #fc0; border-top:none; background:#fff; padding:5px;"|
{{Episode|
{{Episode|
P-Code=3F17
P-Code=3F17
Zeile 7: Zeile 13:
|D-Erstausstrahlung=27.11.1996
|D-Erstausstrahlung=27.11.1996
|US-Erstausstrahlung=31.05.1996
|US-Erstausstrahlung=31.05.1996
|T-Code=-
|ThreadID=5330
|Staffel=7
|Staffel=7
|Staffel-Episode=20
|Staffel-Episode=20
Zeile 14: Zeile 20:
|US-Tafelgag=keiner
|US-Tafelgag=keiner
|Couchgag=Ein Bowlingbahn-Putzer entfernt Schneeball II von der Couch und ein automatischer Kegelaufsteller positioniert die Familie darauf.
|Couchgag=Ein Bowlingbahn-Putzer entfernt Schneeball II von der Couch und ein automatischer Kegelaufsteller positioniert die Familie darauf.
|Zusammenfassung=Bart besorgt sich einen gefälschten Ausweis und einen Führerschein. Martin begleitet seinen Vater an die Börse und macht bei Spekulationen 600 Dollar. So ausgestattet mieten die Freunde Bart, Martin, Nelson und Milhouse einen Leihwagen. Sie wollen zusammen nach Knoxville fahren, um dort das alte Weltausstellungsgelände zu besichtigen. Klar, dass der Trip nicht ganz ohne Komplikationen verläuft.
|Zusammenfassung=Bart besorgt sich einen gefälschten Führerschein. Martin begleitet seinen Vater an die Börse und macht bei Spekulationen 600 Dollar. So ausgestattet mieten die Freunde Bart, Martin, Nelson und Milhouse einen Leihwagen. Sie wollen zusammen nach Knoxville fahren, um dort das alte Weltausstellungsgelände zu besichtigen. Klar, dass der Trip nicht ganz ohne Komplikationen verläuft. Währenddessen besucht Lisa Homer bei der Arbeit.
|Abspann=
 
|Charaktere=
|Gebäude=
|Gaststars=
*[[Grundschule]]
*[[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
*[[Führerscheinausgabestelle]]
*[[Atomkraftwerk]]
*[[Southern Cracker]]
*[[Kwik-E-Mart]]
*[[Azteken Kino]]
*[[Moes Bar]]
*[[Springfield Rent-a-Car]]
*[[Knoxville Wig Outlet]]
*[[Knoxville Pawn Shop]]
*[[Knoxville Courier Co.]]
 
|Running Gags=
*[[Nelsons „Ha-Ha!“s]]
**Als Martins Roboterhund, den Nelson aus dem Wagen geworfen hat, von einem anderen Wagen überfahren wird.
**Als er die Sonnenkugel mit einen Stein zu Fall gebracht hat.
*[[Homers „Neinn!“s]] - Nachdem Lisa ihn fragt, wen er am meisten liebt: Lisa, Bart oder Maggie.
 
|Lieder=
|Lieder=
*Radar Love - Golden Earring (1975) - wird im Auto gehört
*[[Radar Love]] - [[Golden Earring]] (1975) - Es wird im Auto gehört.
*Alabama!
*Alabama!
*Moon River - Andy Williams
*[[Moon River]] - [[Andy Williams]] - Andy Williams singt es in seiner Show in Brandon.
 
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*Apollo 13 ("Houston wir haben ein Problem")
*[[Batman]] - Als Milhouse und sein Vater sich in der Crackerfabrik die Stangen hinunterschwingen, ertönt der Soundtrack der Batmanserie.
*Batman - Als Milhouse und sein Vater sich in der Crackerfabrik die Stangen hinunterschwingen, ertönt die bekannte Batmanmelodie.  
*[[Apollo 13]] - Der Spruch "Houston wir haben ein Problem.".
|Fehler=-
*[[Naked Lunch]] - Milhouse, Bart und Nelson gucken sich diesen Film im Kino an.
*[[Texas Chainsaw Massacre]] - Der Tramper, den die Kinder mitnehmen.
*[[Die Brücken am Fluss]] - Martin will über die Brücken am Fluss fahren.
*[[Disney]], [[Disneyworld]] - Eine Möglichkeit für die Reise wäre Disneyworld gewesen.
*[[Andy Williams]] - Die 4 Kinder besuchen auf Nelsons Wunsch hin seine Show.
*[[Al Gore]] - Martin hat eine Al Gore Puppe gekauft.
*[[McDonald's]] - Bart muss unter anderem 500 Big Macs ausliefern.
*[[Marlon Brando]] - Bart muss die Big Macs auf seine Insel bringen.
 
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Quoten der D-Erstausstrahlung: 1,54 Millionen Zuschauer
*Quoten der D-Erstausstrahlung: 1,54 Millionen Zuschauer
}}
}}
9.038

Bearbeitungen