Auf Wildwasserfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| cellspacing="0" style="width:100%; border:0; table-layout:fixed;"
| style="border:1px solid #fc0; background:#ffc; padding:5px;"|
{{Navi-Episode|1F06}}
|-
| style="border:1px solid #fc0; border-top:none; background:#fff; padding:5px;"|
{{Episode
{{Episode
|Farbe=FD9D83
|P-Code=1F06
|P-Code=1F06
|D-Titel=Auf Wildwasserfahrt
|D-Titel=Auf Wildwasserfahrt
|US-Titel=Boy-Scoutz 'N The Hood
|US-Titel=Boy-Scoutz 'N The Hood
|Autor=[[McGrath, Dan]]
|Autor=[[Dan McGrath]]
|Regie=[[Lynch, Jeffrey]]
|Regie=[[Jeffrey Lynch]]
|Musik=
|D-Erstausstrahlung=16.04.1995
|D-Erstausstrahlung=16.04.1995
|US-Erstausstrahlung=18.11.1993
|US-Erstausstrahlung=18.11.1993
|T-Code=-
|ThreadID=560
|A-Code=-
|Staffel=5
|Staffel=5
|Staffel-Episode=8
|Staffel-Episode=8
|Episode=89
|Episode=89
|Vorgänger=[[Bart, das innere Ich]]
|D-Tafelgag=keiner
|Nachfolger=[[Homer liebt Mindy]]
|US-Tafelgag=keiner
|D-Tafelgag=keinen
|Couchgag=Fünf Augenpaare kommen in der Dunkelheit herein und suchen sich ihre Position. Das Licht geht an. Die Familie rennt herein, setzt sich auf die Couch und schnappt sich ihre Augen in die Augenhöhlen.
|US-Tafelgag=keinen
|Zusammenfassung=Bart Simpson ist im Zuge eines [[Squishee]]-Rausches bei den Pfadfindern gelandet. Als eine Vater-Sohn-Wildwasserfahrt veranstaltet wird, muss auch Homer daran teilnehmen. Vater und Sohn Simpson sitzen mit Nachbar Flanders und dessen Sohn Rod in einem Boot. Zu ihrem Pech werden die vier aufs offene Meer hinausgetrieben. Dem Verhungern und Verdursten nahe, landen sie dank Homers guter Nase auf einer Bohrinsel, wo ein [[Krusty Burger|Krusty-Burger-Schnellimbiss]] auf sie wartet.
|Couchgag=Fünf Augenpaare kommen in der Dunkelheit herein und suchen sich ihre Position. Das Licht geht an. Die Familie rennt herein, setzt sich auf die Couch und beugt sich nach vorne um ihre Augen in die Augenhöhlen zu packen.
 
|Zusammenfassung=Bart Simpson ist nun doch bei den Pfadfindern gelandet. Als eine Vater-Sohn-Wildwasserfahrt veranstaltet wird, muss auch Homer Simpson daran teilnehmen. Vater und Sohn Simpsons sitzen mit Nachbar Flanders und dessen Sohn Rod in einem Boot. Zu ihrem großen Pech werden die vier schließlich aufs offene Meer hinausgetrieben. Dem Verhungern und Verdursten nahe, landen sie schließlich auf einer Bohrinsel - und dort wartet schon ein Krustyburger-Schnellimbiss auf sie.
|Abspann=
|Charaktere=
|Charaktere=
|Gaststars=
|Gaststars=
*[[Borgnine, Ernest]] als er selbst
 
|Lieder=* "Springfield, Springfield" (Orig. "New York, New York" aus dem Musical "On the Town" (1944) von Leonard Bernstein)
 
* Sugar Sugar von The Archies
|Gebäude=
*[[Noise Land Video Arcade]]
*[[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
*[[Kwik-E-Mart]]
*[[Aufkleb-Tattoos]]
*[[Grundschule]]
*[[Moes Bar]]
*[[Polizeirevier]]
*[[Krusty Burger]]
 
|Lieder=
*[[Springfield, Springfield]] - Bart und Milhouse singen den Song.
*[[Sugar, Sugar]] - The Archies (1969) - Homer hört den Song auf dem Walkman von Rod und halluziniert dazu.
*[[Bingo]] - Die Kinder singen es im Camp.
 
|Anspielungen=
|Anspielungen=
* West Side Story
*[[Boyz n the Hood]] - US-Titel
* Predator? (am Schluss)
*[[Mein Essen mit Andre]] (My Dinner with Andre) – Martin spielt das Spiel zum Film.
|Fehler=
*[[King Kong]] - Barts Spiel in der Spielhalle.
|Sonstiges=
*[[New York, New York (1944)|New York, New York]] - Leonard Bernstein (1944) - Der Song dient als Vorlage für „Springfield, Springfield”. Ein Matrose unterbricht Bart und Milhouse mit den Worten „New York, New York”.
*[[Cats]] – Bart und Milhouse gucken sich dieses Musical an.
*[[Crocodile Dundee]] - Hans Maulwurf zückt sein Messer.
*[[Ernest Borgnine]] – Er spielt den Ersatzvater.
*[[Verdammt in alle Ewigkeit]] - Ernest Borgnine weist auf seine Bekanntheit als James „Fatso” Judson hin.
*[[Das Rettungsboot]] – Handlung des 3. Aktes.
*[[Sesamstraße - Ernie & Bert]] - Homer ruft "Hier sind wir Fischie, Fischie, Fischie" nachdem der Fisch mit dem letzten Proviant entwischt ist.
*[[Beim Sterben ist jeder der Erste]] – Die Szene, in der die anderen Boote von einem Hinterwälder beobachtet werden.
*[[West Side Story]]
*[[Freitag der 13.]] - Abschlussszene, in der die Pfadfinder um das Lagerfeuer sitzen.
}}
}}
9.038

Bearbeitungen