Springfield Squares: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Überarbeitung Episodenverlinkungen)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Tic-Tac-Toe.jpg|thumb|256px|Springfield Squares]]
'''[[Springfield]] Squares''' (deutsch: ''Springfield Kästchen'') ist eine Gameshow, die von {{25|Kent Brockman}} moderiert wird. In ihr spielen zwei Kandidaten mit dem Zeichen X oder O gegeneinander, indem sie den Prominenten, die in den Kästchen sitzen, Fragen stellen lassen. Antwortet der Prominente richtig, erhält der Kandidat sein entsprechendes Zeichen in diesem Kästchen. Ähnlich dem Tic Tac Toe muss er so durchgehende Linien bilden, um zu gewinnen.
Springfield Squares ist eine Gameshow, welche live aus [[Shelbyville]] übertragen wird. Sie wird von {{25|Kent Brockman}} moderiert.


==Vorkommen==
==Sendungen==
*[[BABF02]] - In dieser Sendung spielt {{25|Agnes Skinner}} mit X gegen {{25|Disco Stu}} mit O. In den neun Spielfeldern befinden sich {{25|Rainier Wolfcastle}}, {{25|Herschel Krustofski|Krusty}}, {{25|Itchy}}&{{25|Scratchy}}, {{25|Pedro Chespirito}}, {{25|Homer Simpson}}, {{25|Shauna Tifton|Prinzessin Kaschmir}}, {{25|Melvin van Horne|Slideshow Mel}}, {{25|Ron Howard}} und {{25|Capital-City-Knalltüte}}.
<div style="margin:0 0 0.5em 0.5em; float:right;">
{| cellpadding="4" style="border-collapse:collapse; font-size:95%;"
! style="background-color:#FFD90F; border: 1px solid #B3B2B2;" colspan="3"|Prominente
|-
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Capital-City-Knalltüte.png|100px]]
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Shauna Tifton.png|100px]]
| style="border: 1px solid #B3B2B2;" align="center"|{{#ifexist:Media:Barry White.png|[[Bild:Barry White.png|100px]]|-}}
|-
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Capital-City-Knalltüte|Knalltüte]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Shauna Tifton]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Barry White]]
|-
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Rainier Wolfcastle.png|100px]]
! style="border: 1px solid #B3B2B2;"|{{#ifexist:Media:Lurleen Lumpkin.png|[[Bild:Lurleen Lumpkin.png|100px]]|-}}
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Troy McClure.png|100px]]
|-
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Rainier Wolfcastle]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Lurleen Lumpkin]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Troy McClure]]
|-
| style="border: 1px solid #B3B2B2;" align="center"|{{#ifexist:Media:Wally Cox.png|[[Bild:Wally Cox.png|100px]]|-}}
| style="border: 1px solid #B3B2B2;" align="center"|'''???'''
| style="border: 1px solid #B3B2B2;" align="center"|'''???'''
|-
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Wally Cox]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|???
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|???
|}
</div>
==={{L s04e22}}===
 
*'''X-Kandidat:''' [[Jacqueline]]
*'''O-Kandidat:''' ein dunkelhäutiger Mann
 
[[Bild:Springfield Squares s04e22.jpg|thumb|left|256px|Springfield Squares am Strand]]Die Sendung wird live aus dem [[Springfielder Hafen|Hafen von Springfield]], wo die Kloake in den Sand trifft, gesendet. Jacqueline will zunächst Wolfcastle eine Frage stellen lassen, der mit Kent Brockman kurz über seinen neuen Film redet. Doch noch bevor Kent die Fragen stellen kann, fährt ein Schiff der Küstenwache an ihnen vorbei und warnt sie vor einer 15 Meter hohen Flutwelle und fordert alle Gameshows auf, abzubrechen. Alle geraten in Panik und die Kandidaten und Kent Brockman rennen weg. Barry White fordert die restlichen Prominenten auf, in sein "sicheres und sexy" Kästchen zu kommen, das im Gegensatz zu den anderen mit Möbeln eingerichtet ist. Ein (möglicherweise [[Deutschland|deutscher]]) Prominente, weigert sich aber, sein Kästchen zu verlassen, da er schon seit 30 Spielzeiten dort sitzt. Kurz darauf wird er von der Welle mitgerissen und {{25|Homer Simpson|Homer}} meint, der die Sendung zusammen mit {{25|Bart Simpson|Bart}} schaut, dass er nun tot sei. Danach erscheint die erste Werbung für [[Gabbo Show|Gabbo]].
 
<br style="clear:both" />
<div style="margin:0 0 0.5em 0.5em; float:right;">
{| cellpadding="4" style="border-collapse:collapse; font-size:95%;"
! style="background-color:#FFD90F; border: 1px solid #B3B2B2;" colspan="3"|Prominente
|-
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Rainier Wolfcastle.png|100px]]
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Herschel Krustofski.png|100px]] 
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Itchy.png|50px]][[Bild:Scratchy.png|50px]] 
|-
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Rainier Wolfcastle]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Herschel Krustofski|Krusty]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Itchy & Scratchy]]
|-
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Pedro Chespirito.png|100px]]
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Homer Simpson.png|100px]] 
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Shauna Tifton.png|100px]]
|-
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Pedro Chespirito|Hummelmann]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Homer Simpson]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Shauna Tifton]]
|-
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Melvin van Horne.png|100px]]
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Ron Howard.png|100px]]
| style="border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Bild:Capital-City-Knalltüte.png|100px]]
|-
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Melvin van Horne|Sideshow-Mel]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Ron Howard]]
! style="background-color:#FFF38C; border: 1px solid #B3B2B2;"|[[Capital-City-Knalltüte|Knalltüte]]
|}
</div>
==={{L s11e06}}===
 
*'''X-Kandidat:''' {{25|Agnes Skinner}}  
*'''O-Kandidat:''' {{25|Disco Stu}}
 
[[Bild:Tic-Tac-Toe.jpg|thumb|256px|left|Springfield Squares im Studio in Shelbyville]]Die Sendung ist diesmal live aus [[Shelbyville]] und in der Springfield-Box genau im Zentrum sitzt Homer Simpson, der kurzzeitig durch sein perfektes Bowlingspiel bekannt wurde. Statt die Treppe zu benutzen, verwendet er Ron Howards Kopf als Steighilfe, um in sein Kästchen zu klettern. Disco-Stu ist der Altmeister, der beginnen darf. Nachdem er einen seiner Reime zum Besten gegeben hat, weist ihn Kent darauf hin, dass sie die Ähnlichkeit zu Tic Tac Toe, das er darin ansprach, gerne herunterspielen würden. Daraufhin wählt er Homer. Kent fragt ihn, wie schnell nach ''Frau im Spiegel der Zeit'' die Lichtgeschwindigkeit ist. Homer lacht und fragt Kent, wovon er ablesen soll: von dem Blatt mit den Scherzen oder von dem mit den Antworten. Daraufhin lässt Kent die Aufzeichnung abbrechen und Ron Howard bittet Kent, ihn in die Mitte zu setzen. Als Homer ihn darauf "Suffkopf" nennt, klettert er zu ihm hinauf und würgt ihn mit seinen Beinen. Itchy fordert die beiden auf, aufzuhören, da Scratchy schon weint. Kent beklagt sich daraufhin, dass es nicht bringen würde, solche Kurzzeitberühmtheiten aufzustellen. Homer glaubt nicht, dass er eine Kurzzeitberühmtheit ist, woraufhin Howard ihm erklärt, dass man auf einen Erfolg nicht ewig herumreiten könne und fragt ihn, weshalb er selbst sonst kein Schauspieler mehr ist, sondern Regisseur. Als Homer dann meint, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass er nicht mehr so gut aussieht, stimmt Disco Stu ihm zu und Kent beendet das Spiel mit den Worten "Kreis schlägt Quadrat! Und Gute Nacht!" (eigentlich: ''Circle gets the square!'' also ''Kreis erhält das Kästchen!'', was hier auch mehr Sinn ergeben würde), woraufhin Ron Howard Homer wieder würgt.


[[Kategorie:Fernsehsendungen]]
[[Kategorie:Fernsehsendungen]]

Aktuelle Version vom 12. Juni 2014, 19:02 Uhr

Springfield Squares (deutsch: Springfield Kästchen) ist eine Gameshow, die von  – Kent Brockman moderiert wird. In ihr spielen zwei Kandidaten mit dem Zeichen X oder O gegeneinander, indem sie den Prominenten, die in den Kästchen sitzen, Fragen stellen lassen. Antwortet der Prominente richtig, erhält der Kandidat sein entsprechendes Zeichen in diesem Kästchen. Ähnlich dem Tic Tac Toe muss er so durchgehende Linien bilden, um zu gewinnen.

Sendungen

s04e22

  • X-Kandidat: Jacqueline
  • O-Kandidat: ein dunkelhäutiger Mann
Springfield Squares am Strand

Die Sendung wird live aus dem Hafen von Springfield, wo die Kloake in den Sand trifft, gesendet. Jacqueline will zunächst Wolfcastle eine Frage stellen lassen, der mit Kent Brockman kurz über seinen neuen Film redet. Doch noch bevor Kent die Fragen stellen kann, fährt ein Schiff der Küstenwache an ihnen vorbei und warnt sie vor einer 15 Meter hohen Flutwelle und fordert alle Gameshows auf, abzubrechen. Alle geraten in Panik und die Kandidaten und Kent Brockman rennen weg. Barry White fordert die restlichen Prominenten auf, in sein "sicheres und sexy" Kästchen zu kommen, das im Gegensatz zu den anderen mit Möbeln eingerichtet ist. Ein (möglicherweise deutscher) Prominente, weigert sich aber, sein Kästchen zu verlassen, da er schon seit 30 Spielzeiten dort sitzt. Kurz darauf wird er von der Welle mitgerissen und  – Homer meint, der die Sendung zusammen mit  – Bart schaut, dass er nun tot sei. Danach erscheint die erste Werbung für Gabbo.


s11e06

Springfield Squares im Studio in Shelbyville

Die Sendung ist diesmal live aus Shelbyville und in der Springfield-Box genau im Zentrum sitzt Homer Simpson, der kurzzeitig durch sein perfektes Bowlingspiel bekannt wurde. Statt die Treppe zu benutzen, verwendet er Ron Howards Kopf als Steighilfe, um in sein Kästchen zu klettern. Disco-Stu ist der Altmeister, der beginnen darf. Nachdem er einen seiner Reime zum Besten gegeben hat, weist ihn Kent darauf hin, dass sie die Ähnlichkeit zu Tic Tac Toe, das er darin ansprach, gerne herunterspielen würden. Daraufhin wählt er Homer. Kent fragt ihn, wie schnell nach Frau im Spiegel der Zeit die Lichtgeschwindigkeit ist. Homer lacht und fragt Kent, wovon er ablesen soll: von dem Blatt mit den Scherzen oder von dem mit den Antworten. Daraufhin lässt Kent die Aufzeichnung abbrechen und Ron Howard bittet Kent, ihn in die Mitte zu setzen. Als Homer ihn darauf "Suffkopf" nennt, klettert er zu ihm hinauf und würgt ihn mit seinen Beinen. Itchy fordert die beiden auf, aufzuhören, da Scratchy schon weint. Kent beklagt sich daraufhin, dass es nicht bringen würde, solche Kurzzeitberühmtheiten aufzustellen. Homer glaubt nicht, dass er eine Kurzzeitberühmtheit ist, woraufhin Howard ihm erklärt, dass man auf einen Erfolg nicht ewig herumreiten könne und fragt ihn, weshalb er selbst sonst kein Schauspieler mehr ist, sondern Regisseur. Als Homer dann meint, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass er nicht mehr so gut aussieht, stimmt Disco Stu ihm zu und Kent beendet das Spiel mit den Worten "Kreis schlägt Quadrat! Und Gute Nacht!" (eigentlich: Circle gets the square! also Kreis erhält das Kästchen!, was hier auch mehr Sinn ergeben würde), woraufhin Ron Howard Homer wieder würgt.