Kleiner Waise Milhouse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
+Musik
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+Musik)
Zeile 51: Zeile 51:
|Lieder=
|Lieder=
*[[Treulich geführt ziehet dahin|Treulich geführt ziehet dahin ''aus Lohengrin (Akt III, Szene I, Brautchor)'']] - Richard Wagner (1850) - Luann wird mit diesem Stück zum Traualtar geführt.
*[[Treulich geführt ziehet dahin|Treulich geführt ziehet dahin ''aus Lohengrin (Akt III, Szene I, Brautchor)'']] - Richard Wagner (1850) - Luann wird mit diesem Stück zum Traualtar geführt.
*[[Adagio for Strings]] - Samuel Barber (1938) - Zu hören als die Kapitäne zu Milhouse fahren, um ihm die schlechte Nachricht zu überbringen.
*[[Adagio for Strings]] - Samuel Barber (1938) - Es ist zu hören als die Kapitäne zu Milhouse fahren, um ihm die schlechte Nachricht zu überbringen.
*[[The Raiders March]] - John Williams (1981) - Immer wenn Norbert mit dem Flugzeug landet, ist das Werk zu hören.
*... - Homer singt es.
*... - Homer singt es.
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*Little Orphan Annie - US-Titel
*Little Orphan Annie - US-Titel
*Indiana Jones - Onkel Norbert ist ähnlich wie Indy angezogen und auch recht "fit" mit seiner Peitsche
*Indiana Jones - Onkel Norbert ist ähnlich wie Indy angezogen und auch recht geschickt mit seiner Peitsche. Passend dazu die Musik aus „Jäger des verlorenen Schatzes“.
*Familie Feuerstein - In Homers Song kommen Wilma und Fred vor.
|Fehler=-
|Fehler=-
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Quoten US-Erstausstrahlung: 10,57 Millionen Zuschauer
*Quoten US-Erstausstrahlung: 10,57 Millionen Zuschauer
*Milhouses Familie hat auch dänische und niederländische Wurzeln.
*Milhouses Familie hat auch dänische und niederländische Wurzeln.
|Framegrabs=-
}}
}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü