Homer einmal ganz woanders: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Fehler hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Fehler hinzugefügt)
Zeile 40: Zeile 40:
*Verschiedenste Anspielung auf die Wirkung des Grases auf Homer: Sein 'geileres' Erleben von Musik (Lisas Saxophonspiel) und Filmen (Matrix), seine aufgehellte Laune (findet Mr. Burns lustig), die vorübergehende Vergesslichkeit (verpasst Termin der Marihuana-Abstimmung) uva.
*Verschiedenste Anspielung auf die Wirkung des Grases auf Homer: Sein 'geileres' Erleben von Musik (Lisas Saxophonspiel) und Filmen (Matrix), seine aufgehellte Laune (findet Mr. Burns lustig), die vorübergehende Vergesslichkeit (verpasst Termin der Marihuana-Abstimmung) uva.
|Fehler=
|Fehler=
*Am Ende der Episode gibt Homer sich und Mr Smithers Ohrfeigen mit der an einer Schnur befindlichen rechten Hand von Mr Burns. Als Mr Burns sich selbst ohrfeigen will, benutzt er die linke Hand, die Homer allerdings nicht steuert, da er nur ein Seil in der Hand hat.
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*[[Springfielder gegen Marihuana]]
*[[Springfielder gegen Marihuana]]
*Mr. Burns' Scherz 'What's better, hard working or hardly working?' geht in der deutschen Übersetzung 'Was ist besser, hart arbeiten oder kaum arbeiten?' verloren. Homers Lacher sind so nicht nachzuvollziehen.
*Mr. Burns' Scherz 'What's better, hard working or hardly working?' geht in der deutschen Übersetzung 'Was ist besser, hart arbeiten oder kaum arbeiten?' verloren. Homers Lacher sind so nicht nachzuvollziehen.
}}
}}
65

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü