Moes Bar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
143 Bytes hinzugefügt ,  12. Februar 2022
+ Info
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(+ Info)
Zeile 12: Zeile 12:
Eine Bar mit dem Namen "Moe's Tavern" erscheint auch im Film ''Hundstage '' gegenüber einer Bank. [[Hank Azaria]] sagte, dass Moes Stimme auf der von Al Pacinos Charakter in demselben Film basiere.
Eine Bar mit dem Namen "Moe's Tavern" erscheint auch im Film ''Hundstage '' gegenüber einer Bank. [[Hank Azaria]] sagte, dass Moes Stimme auf der von Al Pacinos Charakter in demselben Film basiere.


In der arabischen Version der Simpsons (ausgestrahlt vom Middle East Broadcasting Center) heißt die Bar "Al Shamshoon", in der die Charaktere Brause trinken, weil alkoholisches Bier im Islam verboten ist.  
In der arabischen Version der Simpsons (ausgestrahlt vom Middle East Broadcasting Center) heißt die Bar "Al Shamshoon", in der die Charaktere Brause trinken, weil alkoholisches Bier im Islam verboten ist.


Die Bar besitzt einige Billardtische, eine Dartscheibe, manchmal Ratten (zurückzuführen auf die Episode ''[[Homer hatte einen Feind]]'', in der Barts Fabrik einstürzt und die Ratten in Moes Bar ein neues Zuhause finden), einen Liebestester (der einst {{25|Abraham Simpson|Grampa}} gehörte), eine Bullen-Reit-Vorrichtung, eine Rennwaschmaschine und -trockner (ehemals {{25|Herbert Powell|Herb Powell}}s Eigentum) und eine Jukebox.
Die Bar besitzt einige Billardtische, eine Dartscheibe, manchmal Ratten (zurückzuführen auf die Episode ''[[Homer hatte einen Feind]]'', in der Barts Fabrik einstürzt und die Ratten in Moes Bar ein neues Zuhause finden), einen Liebestester (der einst {{25|Abraham Simpson|Grampa}} gehörte), eine Bullen-Reit-Vorrichtung, eine Rennwaschmaschine und -trockner (ehemals {{25|Herbert Powell|Herb Powell}}s Eigentum) und eine Jukebox.
Zeile 34: Zeile 34:
*{{25|Sam}}
*{{25|Sam}}
*{{25|Larry|Larry}}
*{{25|Larry|Larry}}
Laut der [[Polizei von Springfield|örtlichen Polizei]] sind die sechs zusammen für 91% aller Verkehrsunfälle in Springfield verantwortlich ({{L s09e01}}).


===Andere Gäste===
===Andere Gäste===
Zeile 77: Zeile 79:


==Sonstiges==
==Sonstiges==
*Telefonnummern der Bar:  
*Telefonnummern der Bar:
**5-1239 ({{L s02e14}})
**5-1239 ({{L s02e14}})
**76484377, was auf der Nummerntastatur "Smithers" bedeutet ({{L s07e17}})
**76484377, was auf der Nummerntastatur "Smithers" bedeutet ({{L s07e17}})
**3551337 ({{L s17e01}})
**3551337 ({{L s17e01}})
*Man muss älter als 21 Jahre alt sein, um in die Bar zu dürfen ({{L s01e10}}). Dennoch wird Homer in diversen Folgen von seinen Kindern begleitet, was darauf schließen lässt dass diese Regeln nur für unbegleitete Personen gilt.
*Man muss älter als 21 Jahre alt sein, um in die Bar zu dürfen ({{L s01e10}}). Dennoch wird Homer in diversen Folgen von seinen Kindern begleitet, was darauf schließen lässt dass diese Regeln nur für unbegleitete Personen gilt.
*In Folge {{L s04e08}} wird "Moe's Taverne" als "Boe's Laterne" bezeichnet.  
*In Folge {{L s04e08}} wird "Moe's Taverne" als "Boe's Laterne" bezeichnet.
*Die Bar hat Mittwochs immer geschlossen,da Moe den Obdachlosen Geschichten vorliest ({{L s05e16}}).
*Die Bar hat Mittwochs immer geschlossen,da Moe den Obdachlosen Geschichten vorliest ({{L s05e16}}).
*Die Damentoilette wurde von Moe in ein Büro umgebaut, nachdem schon lange keine Frauen mehr in seiner Bar waren ({{L s08e03}}).
*Die Damentoilette wurde von Moe in ein Büro umgebaut, nachdem schon lange keine Frauen mehr in seiner Bar waren ({{L s08e03}}).
Zeile 91: Zeile 93:
*Das Tochterunternehmen [[Mini Moe's]] ist eine Bar für Kinder. [[Simpsons Nr.92 (de)]]
*Das Tochterunternehmen [[Mini Moe's]] ist eine Bar für Kinder. [[Simpsons Nr.92 (de)]]
*Bart ruft des Öfteren dort an, um Moe lächerlich zu machen (siehe [[Telefonscherze]]).
*Bart ruft des Öfteren dort an, um Moe lächerlich zu machen (siehe [[Telefonscherze]]).
*In dem Computerspiel [[Hit & Run]] kann man die Bar besuchen.
*In dem Computerspiel [[Hit & Run]] kann man die Bar besuchen.
*Moes Taverne basiert auf einer echten Bar, die ebenfalls Moe's heißt, von Loyola Marymount geführt wird und in Playa del Rey (Kalifornien) an der Culver Street liegt. Ein Simpsons-Autor besuchte einst Loyola. Der Besitzer sieht dem Simpsons-Moe zum Verwechseln ähnlich (Textbeleg: Ein Fernsehzeitsschriften-Special zum Simpsons-Film, 27. Juli 2007).
*Moes Taverne basiert auf einer echten Bar, die ebenfalls Moe's heißt, von Loyola Marymount geführt wird und in Playa del Rey (Kalifornien) an der Culver Street liegt. Ein Simpsons-Autor besuchte einst Loyola. Der Besitzer sieht dem Simpsons-Moe zum Verwechseln ähnlich (Textbeleg: Ein Fernsehzeitsschriften-Special zum Simpsons-Film, 27. Juli 2007).
*In der Bar ist außer Moes Pistole nichts "Made in USA".
*In der Bar ist außer Moes Pistole nichts "Made in USA".
Zeile 97: Zeile 99:
==Umbauten==
==Umbauten==
[[Bild:Flaming-Moes-3.jpg|thumb|256px|Flaming Moe's]]
[[Bild:Flaming-Moes-3.jpg|thumb|256px|Flaming Moe's]]
=== Flaming Moe's ===  
=== Flaming Moe's ===
:'''Episode:''' {{L s03e10}}  
:'''Episode:''' {{L s03e10}}
Aufgrund des Riesenerfolges des [[Flaming Moe]]s lässt Moe auf dem Dach seiner Kneipe eine Leuchtreklame mit der Aufschrift ''Flaming Moe's'' und einem Drink anbringen. Innerhalb seiner Bar installiert er über dem Buffet eine Rotzschutzscheibe und eine Vitrine, in der Merchandising-Produkte stehen. Zusätzlich stell er auch noch eine {{25|Bedienung im Moes|Bedienung}} und einen weiteren {{25|Barkeeper}} ein. Die Bar ist inzwischen ständig von Gästen überfüllt und abends bilden sich Warteschlangen vor der ehemaligen Taverne. Selbst Prominente lassen sich blicken, darunter [[Aerosmith]], die auf der Bühne sogar ein Konzert geben. Als Homer jedoch die geheime Zutat verrät, verfliegen der Glanz der Bar und die Gäste genauso schnell, wie sie gekommen sind.
Aufgrund des Riesenerfolges des [[Flaming Moe]]s lässt Moe auf dem Dach seiner Kneipe eine Leuchtreklame mit der Aufschrift ''Flaming Moe's'' und einem Drink anbringen. Innerhalb seiner Bar installiert er über dem Buffet eine Rotzschutzscheibe und eine Vitrine, in der Merchandising-Produkte stehen. Zusätzlich stell er auch noch eine {{25|Bedienung im Moes|Bedienung}} und einen weiteren {{25|Barkeeper}} ein. Die Bar ist inzwischen ständig von Gästen überfüllt und abends bilden sich Warteschlangen vor der ehemaligen Taverne. Selbst Prominente lassen sich blicken, darunter [[Aerosmith]], die auf der Bühne sogar ein Konzert geben. Als Homer jedoch die geheime Zutat verrät, verfliegen der Glanz der Bar und die Gäste genauso schnell, wie sie gekommen sind.
<gallery>
<gallery>
Zeile 107: Zeile 109:


[[Bild:Moes-Cavern.jpg|thumb|256px|Moe's Cavern]]
[[Bild:Moes-Cavern.jpg|thumb|256px|Moe's Cavern]]
=== Moe's Cavern ===  
=== Moe's Cavern ===
:'''Episode:''' {{L s05e01}}  
:'''Episode:''' {{L s05e01}}
Als Homer noch bei den [[Die Überspitzen|Überspitzen]] sang, hieß die Kneipe ''Moe's Cavern'' als Anlehnung an den ''Cavern Club'', in dem die Karriere der [[Beatles]] begann. Außer der Namensänderung ist die Bar aber identisch mit der in anderen Episoden.
Als Homer noch bei den [[Die Überspitzen|Überspitzen]] sang, hieß die Kneipe ''Moe's Cavern'' als Anlehnung an den ''Cavern Club'', in dem die Karriere der [[Beatles]] begann. Außer der Namensänderung ist die Bar aber identisch mit der in anderen Episoden.
<div style="clear:right"></div>
<div style="clear:right"></div>


[[Bild:Uncle Moe's Family Feedbag.jpg|thumb|256px|Uncle Moe's Family Feedbag]]
[[Bild:Uncle Moe's Family Feedbag.jpg|thumb|256px|Uncle Moe's Family Feedbag]]
=== Uncle Moe's Family Feedbag ===  
=== Uncle Moe's Family Feedbag ===
:'''Episode:''' {{L s07e04}}
:'''Episode:''' {{L s07e04}}
Moe beschließt, seine Taverne in ein Familienrestaurant zu verwandeln und sucht nun nur noch einen passenden Namen. Homer schlägt ''Der große vorsitzende Moe und sein magischer Wok'' und ''Mr. Moes Monster-Dampf-Schnellkochtopf'' vor, schließlich nennt Moe seine Bar aber ''Onkel Moe's Familienschlemmerecke''. Diese baut er nun vollständig in ein gemütliches Restaurant mit Tischen und Sitzecken um. Im Raum stehen kitschigen Accessoires wie Zapfsäulen oder Ritterrüstungen und an der Wand hängen Verkehrsschilder und andere Hingucker wie ein Alligator mit Sonnenbrille und Cowboyhut. Er stellt wiederum einen weiteren Kellner ein und mit einer riesigen Fritteuse der Marine lässt er ganze Tabletts samt Fleisch, Gemüse, Teller, Glasflaschen und Kerzen frittieren. Obwohl er seine ''Schlemmerecke'' selbst ''Familienrestaurant'' nennt, möchte er nicht, dass alte Leute diese besuchen, da er keine Versicherung für diese besitzt.
Moe beschließt, seine Taverne in ein Familienrestaurant zu verwandeln und sucht nun nur noch einen passenden Namen. Homer schlägt ''Der große vorsitzende Moe und sein magischer Wok'' und ''Mr. Moes Monster-Dampf-Schnellkochtopf'' vor, schließlich nennt Moe seine Bar aber ''Onkel Moe's Familienschlemmerecke''. Diese baut er nun vollständig in ein gemütliches Restaurant mit Tischen und Sitzecken um. Im Raum stehen kitschigen Accessoires wie Zapfsäulen oder Ritterrüstungen und an der Wand hängen Verkehrsschilder und andere Hingucker wie ein Alligator mit Sonnenbrille und Cowboyhut. Er stellt wiederum einen weiteren Kellner ein und mit einer riesigen Fritteuse der Marine lässt er ganze Tabletts samt Fleisch, Gemüse, Teller, Glasflaschen und Kerzen frittieren. Obwohl er seine ''Schlemmerecke'' selbst ''Familienrestaurant'' nennt, möchte er nicht, dass alte Leute diese besuchen, da er keine Versicherung für diese besitzt.


In einem Werbespot gibt Moe eine Garantie: Sollte er nicht lachen, wenn er die Rechnung bringt, so geht das Essen auf ihn. Ein besonderes Highlight ist die ''Eine-Million-Geburtstag-Pommfitt''. Wird diese bestellt, springt eine Alarmglocke an und Moe kommt mit einem heißen Korb Pommes auf dem Kopf und Wunderkerzen in der Hand aus der Küche und singt: ''Es kann losgehen! Ich bin es, Onkel Moe, auf ins Gefecht! Und niemals vergessen: Ich bleib Onkel Moe, auch beim Essen!'', wobei er beim letzten Teil seinen Kopf dem Geburtstagkind hinhält, so dass dieses von seinem Kopf essen kann. Weitere Gerichte sind die Spagetti mit Moesoße, Südwester Pizzafinger, das Schuldlose Steakfischfilet (die Bezeichnung für den morastfressenden Saugaal) und Moes Landstreicherhuhnchili. Auf Wunsch singt der Besitzer des Ladens auch alle Kartoffelarten vor.  
In einem Werbespot gibt Moe eine Garantie: Sollte er nicht lachen, wenn er die Rechnung bringt, so geht das Essen auf ihn. Ein besonderes Highlight ist die ''Eine-Million-Geburtstag-Pommfitt''. Wird diese bestellt, springt eine Alarmglocke an und Moe kommt mit einem heißen Korb Pommes auf dem Kopf und Wunderkerzen in der Hand aus der Küche und singt: ''Es kann losgehen! Ich bin es, Onkel Moe, auf ins Gefecht! Und niemals vergessen: Ich bleib Onkel Moe, auch beim Essen!'', wobei er beim letzten Teil seinen Kopf dem Geburtstagkind hinhält, so dass dieses von seinem Kopf essen kann. Weitere Gerichte sind die Spagetti mit Moesoße, Südwester Pizzafinger, das Schuldlose Steakfischfilet (die Bezeichnung für den morastfressenden Saugaal) und Moes Landstreicherhuhnchili. Auf Wunsch singt der Besitzer des Ladens auch alle Kartoffelarten vor.


Als Moe jedoch schließlich ausrastet, weil er nicht so lange durchgehend freundlich sein kann, ihn Kinder nerven und einige Besucher von seiner Garantie Gebrauch machen, wenn er schon überreizt ist und nicht mehr lächeln kann, bekommt er einen Wutausbruch. Daraufhin verlassen alle Gäste das Restaurant und Moe lässt die Inneneinrichtung wieder abbauen und kehrt zu seiner gewohnten Kneipe mit seinen Stammgästen zurück.
Als Moe jedoch schließlich ausrastet, weil er nicht so lange durchgehend freundlich sein kann, ihn Kinder nerven und einige Besucher von seiner Garantie Gebrauch machen, wenn er schon überreizt ist und nicht mehr lächeln kann, bekommt er einen Wutausbruch. Daraufhin verlassen alle Gäste das Restaurant und Moe lässt die Inneneinrichtung wieder abbauen und kehrt zu seiner gewohnten Kneipe mit seinen Stammgästen zurück.
Zeile 142: Zeile 144:


[[Bild:CABF20.jpg|thumb|256px|The "m"]]
[[Bild:CABF20.jpg|thumb|256px|The "m"]]
=== The "m" ===  
=== The "m" ===
:'''Episode:''' {{L s13e03}}
:'''Episode:''' {{L s13e03}}
Auf den Wunsch seines ehemaligen Uni-Professors hin baut Moe seine Bar in einem Club für höhere Gesellschaftskreise um.
Auf den Wunsch seines ehemaligen Uni-Professors hin baut Moe seine Bar in einem Club für höhere Gesellschaftskreise um.
Zeile 148: Zeile 150:


[[Datei:The Nag and the Weasel.jpg|thumb|256px|The Nag and the Weasel]]
[[Datei:The Nag and the Weasel.jpg|thumb|256px|The Nag and the Weasel]]
=== The Nag And The Weasel ===  
=== The Nag And The Weasel ===
:'''Episode:''' {{L s16e07}}
:'''Episode:''' {{L s16e07}}
Da [[die Simpsons]] seit der Hypothekenaufnahme {{25|Homer}}s für Moe Mitbesitzer an der Bar sind, baut Marge mit Moe die Bar in einen britischen Pub um, damit sich die Investition als lukrativ ergibt.
Da [[die Simpsons]] seit der Hypothekenaufnahme {{25|Homer}}s für Moe Mitbesitzer an der Bar sind, baut Marge mit Moe die Bar in einen britischen Pub um, damit sich die Investition als lukrativ ergibt.
Zeile 379: Zeile 381:
*{{L s22e09}}
*{{L s22e09}}
*{{L s22e10}}
*{{L s22e10}}
*{{L s22e11}} - Smithers und Moe beschließen Moes Taverne in eine Schwulenbar umzugestalten (Mos Bar)
*{{L s22e11}} - Smithers und Moe beschließen Moes Taverne in eine Schwulenbar umzugestalten (Mos Bar)
*{{L s22e13}}
*{{L s22e13}}
*{{L s22e15}}
*{{L s22e15}}
2.387

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü