Bart bleibt hart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Kleine Korrekturen + 1 Anspielung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Kleine Korrekturen + 1 Anspielung)
Zeile 12: Zeile 12:
|Staffel-Episode=7
|Staffel-Episode=7
|Episode=20
|Episode=20
|D-Tafelgag=Ich darf das nicht mit meiner Zunge machen
|D-Tafelgag=Ich darf das nicht mit meiner Zunge machen.
|US-Tafelgag=I will not do that thing with my tongue
|US-Tafelgag=I will not do that thing with my tongue.
|Couchgag=Die Familie rennt herein, weckt und erschreckt Grampa, der auf der Couch geschlafen hat.
|Couchgag=Die Familie rennt herein, weckt und erschreckt Grampa, der auf der Couch geschlafen hat.
|Zusammenfassung=Das alljährliche Truthahnessen ist für die Familie Simpson immer wieder ein Horrortrip - aufgrund der lieben Verwandten, die sich zu diesem Anlass immer wieder einstellen. In der Hektik der Vorbereitung kommt es zwischen Lisa und Bart zu einem heftigen Streit. Als Bart bestraft wird, reißt er aus. Er streunt durch die Stadt - und landet in einem Obdachlosenasyl. Für Bart eine ganz neue Erfahrung.
|Zusammenfassung=Das alljährliche Truthahnessen ist für die Familie Simpson immer wieder ein Horrortrip aufgrund der lieben Verwandten, die sich zu diesem Anlass immer wieder einstellen. In der Hektik der Vorbereitung kommt es zwischen Lisa und Bart zu einem heftigen Streit. Als Bart bestraft wird, reißt er aus. Er streunt durch die Stadt und landet in einem Obdachlosenasyl. Für Bart eine ganz neue Erfahrung.


|Charaktere=
|Charaktere=
Zeile 66: Zeile 66:


|Lieder=
|Lieder=
*[[Get Dancin']] - Disco Tex & the Sex-O-Lettes (1974) - Zu hören als Homer auf dem Weg zu Abe ist, um ihn abzuholen.
*[[Get Dancin'|Get Dancin’]] Disco Tex & the Sex-O-Lettes (1974) – zu hören, als Homer auf dem Weg zu Abe ist, um ihn abzuholen.


|Gebäude=
|Gebäude=
Zeile 76: Zeile 76:


|Running Gags=
|Running Gags=
*[[Marges „Hrmm ...“s]] - Nach ihr ihre Schwestern gesagt haben, dass sie etwas zu essen mit gebracht haben, weil ihr Truthahn immer zu trocken ist.
*[[Marges „Hrmm ...“s]] – Nachdem ihr ihre Schwestern gesagt haben, dass sie etwas zu essen mitgebracht haben, weil ihr Truthahn immer zu trocken ist.
*[[Burns „(Smithers,) lassen sie die Hunde los!“s]] - Smithers soll die Hunde auf Bart hetzen, nachdem dieser versucht hat einen Kürbiskuchen vom Fensterbrett zu stehlen.
*[[Burns „(Smithers,) lassen sie die Hunde los!“s]] Smithers soll die Hunde auf Bart hetzen, nachdem dieser versucht hat, einen Kürbiskuchen vom Fensterbrett zu stehlen.


|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[Les Misérables]] - Einer von Mr. Burns Wachleuten lies das Buch.
*[[Les Misérables]] Einer von Mr. Burns Wachleuten liest das Buch.
*[[Charles Darwin]] - Die Radiomoderatoren sagen: "Der alte Darwin hatte doch recht."
*[[Charles Darwin]] Die Radiomoderatoren sagen: „Der alte Darwin hatte doch recht.
*[[Charlie Chaplin]] - Kent Brockman sagt, man könne ihn in seiner Reportage nicht sehen.
*[[Charlie Chaplin]] Kent Brockman sagt, man könne ihn in seiner Reportage nicht sehen.
*[[Oscar]] - Kent Brockman glaubt, dass er für seine Reportage einen Oscar bekommt.
*[[Oscar]] Kent Brockman glaubt, dass er für seine Reportage einen Oscar bekommt.
*[[Uncle Sam]] - Er sagt zu Bart in seiner Fantasie, dass wegen ihm Amerika vor die Hunde geht.
*[[Uncle Sam]] Er sagt zu Bart in seiner Fantasie, dass wegen ihm Amerika vor die Hunde geht.
*[[Allen Ginsberg]] – Lisas Gedicht fängt ähnlich an wie Ginsbergs ''Howl''.


|Vorkommen=
|Vorkommen=
Zeile 92: Zeile 93:
*[[Duff]]-Dose
*[[Duff]]-Dose
*{{25|Lisas Saxophon}}
*{{25|Lisas Saxophon}}
*[[El Barto (Geheimidentität)|El Barto]] - Der Name ist an einem Abflussrohr zu lesen.
*[[El Barto (Geheimidentität)|El Barto]] Der Name ist an einem Abflussrohr zu lesen.
*[[On The Road]]
*[[On The Road]]


|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Als zu Anfang der Episode im Fernsehen von der Trickfilmparade berichtet wird, sieht man kurz eine schwebende [[Bart Simpson]] Figur auf dem Bildschirm.
*Als zu Anfang der Episode im Fernsehen von der Trickfilmparade berichtet wird, sieht man kurz eine schwebende [[Bart Simpson|Bart-Simpson]]-Figur auf dem Bildschirm.
}}
}}


[[Kategorie:Episoden]]
[[Kategorie:Episoden]]
856

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü