Politik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  26. Mai 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Politik''' ist seit Beginn der Serie ein wichtiges und oft behandeltes Thema bei [[Die Simpsons|den Simpsons]]. Häufig wurde an bestimmten Themen, Geschehnissen, Entscheidungen und Personen, die im Zusammenhang mit Politik stehen, ausgeübt. Besonders oft wird Korruption und Bestechung in der Regierung anhand des [[Bürgermeister|Bürgermeisters]] dargestellt, aber auch Themen wie die Mentalität der Bevölkerung und ihre Einstellung gegenüber der Politik oder der Umgang von Politikern mit ihren Wahlkampfsversprechen sind oft zentrale Punkte von politikbezogenen Szenen.  
'''Politik''' ist seit Beginn der Serie ein wichtiges und oft behandeltes Thema bei [[Die Simpsons|den Simpsons]]. Häufig wurde an bestimmten Themen, Geschehnissen, Entscheidungen und Personen, die im Zusammenhang mit Politik stehen, ausgeübt. Besonders oft wird Korruption und Bestechung in der Regierung anhand des [[Bürgermeister|Bürgermeisters]] dargestellt, aber auch Themen wie die Mentalität der Bevölkerung und ihre Einstellung gegenüber der Politik oder der Umgang von Politikern mit ihren Wahlkampfsversprechen sind oft zentrale Punkte von politikbezogenen Szenen.  


Die kritische Auseinandersetzung mit politischen Inhalten reicht vom linken bis rechten Spektrum. So werden in vielen [[Episodenguide|Simpsons-Episoden]] Sympathien und Kritiken sowohl gegen [[Demokraten]] und [[Republikaner]] zum Ausdruck gebracht. Bösewichte werden unter anderem aus Film und Literatur wie {{25|Dracula}} dargestellt und sind in der [[Zentrale der republikanischen Partei]] und [[Zentrale der demokratischen Partei]] zu sehen. Gleichwohl finden in einzelnen Episoden auch US-amerikanische Kleinstparteien Erwähnung, wie die [[Libertarian Party]] in [[Ein Fluch auf Flanders]]. Zugleich werden in zahlreichen Einzelszenen politische Anspielungen auf aktuelle Geschehen gemacht und verschiedene Kritiken geäußert. Mit den [[Intrigierte Katzen auf dem Multikultiberg|Intrigierten Katzen auf dem Multikultiberg]] werden die Minderheitenrechte in der US-amerikanischen Gesellschaft parodiert.
Die kritische Auseinandersetzung mit politischen Inhalten reicht vom linken bis rechten Spektrum. So werden in vielen [[Episodenguide|Simpsons-Episoden]] Sympathien und Kritiken sowohl gegen [[Demokraten]] und [[Republikaner]] zum Ausdruck gebracht. Bösewichte werden unter anderem aus Film und Literatur wie {{25|Dracula}} dargestellt und sind in der [[Zentrale der republikanischen Partei]] und [[Zentrale der demokratischen Partei]] zu sehen. Gleichwohl finden in einzelnen Episoden auch US-amerikanische Kleinstparteien Erwähnung, wie die [[Libertarian Party]] in [[Ein Fluch auf Flanders]]. Zugleich werden in zahlreichen Einzelszenen politische Anspielungen auf aktuelle Geschehen gemacht und verschiedene Kritiken geäußert. Mit den [[Integrierte Katzen auf dem Multikultiberg|Integrierten Katzen auf dem Multikultiberg]] werden die Minderheitenrechte in der US-amerikanischen Gesellschaft parodiert.


Das Spektrum politischer Inhalte ist sehr breit aufgestellt. Es werden nachfolgend folgende Themen in den einzelnen Episoden aufgegriffen:
Das Spektrum politischer Inhalte ist sehr breit aufgestellt. Es werden nachfolgend folgende Themen in den einzelnen Episoden aufgegriffen:
8

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü